Software Update
Werkstatt hat einen neuen Softwareupdate drauf Gespielt. Weisst jemanden von Euch was genau upgedatet wird?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
348 Antworten
Ich habe meinen e-tron MJ2020 am 21.12.2019 in Empfang genommen, laut Händler mit allen zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Updates. Am HPC habe ich bisher nur 1x geladen, von 46% auf 100%. Dabei wurde eine max. Leistung von 129kW erreicht. Ich denke bei einem niedrigeren SOC wären die 150KW sicher erreicht worden. Hoffe das hilft Dir.
Mein Wagen kommt nächste Woche für 2-3 Tage in die Werkstatt (hauptsächlich wegen der Software). Danach kann ich sicher etwas zu möglichen Änderungen sagen
Das Krisenmanagement von Audi bei schweren Störungen ist in der Tat unterirdisch. Mein Wagen steht seit dem 20.12. mit Bordnetzstörung nach Ladeabbruch nach erstem Software-Update in "Quarantäne" und soll 1 Monat später nach Leverkusen eingeschleppt, dort von einem Brüsseler Spezialteam (??) in Augenschein genommen und vielleicht instandgesetzt werden. Hat damit schon jemand Erfahrungen? DIe Audianer tun so, als sei das das Selbstverständlichste der Welt.
Ähnliche Themen
Besten Dank. Habe jetzt Frist zum 31.1. gesetzt und mir das Recht zur Wandlung des Vertrags vorbehalten.
Via PC habe ich jetzt die möglichkeit das ganze Digitale Straßenkarte herunter zu laden auf eine SD Karte. Ich habe den Installer auf dem PC, es heisst downloader-2a475550-9d8d-und noch mehr Nummern.jnlp.
Weisst Jemand was zum Teufel eine jnlp file ist und wie man es benutzt?
Grüsse
Das steht für Java Network Launching Protocol. Hier noch Google Treffer 2 oder 3 bei der Suche nach jnlp https://www.giga.de/.../
Zitat:
@albu schrieb am 8. Februar 2020 um 17:43:39 Uhr:
Das steht für Java Network Launching Protocol. Hier noch Google Treffer 2 oder 3 bei der Suche nach jnlp https://www.giga.de/.../
Danke, es wäre schön wenn die eine gewöhnliche Format wie .zip benützen wurde. Macht das leben für uns laien einfacher.
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
Zitat:
@BrennerG schrieb am 8. Februar 2020 um 18:55:23 Uhr:
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Danke für die erklärung. Ich glaube ich werde es sein lassen. Beim nächsten Werkstatt besuch wenn ich daran denke.
Grüsse
Ich habe noch nur 2019 alte Karte auf meiner Audi-Website. Mein Auto wurde im April 2019 hergestellt.
Zitat:
@Dr.None schrieb am 8. Februar 2020 um 20:53:30 Uhr:
Welches ist denn nun die aktuelle Karte? Eine 2020er?
Es sollte 2020.2 sein