Software Update
Werkstatt hat einen neuen Softwareupdate drauf Gespielt. Weisst jemanden von Euch was genau upgedatet wird?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nee bin da auch gerade dabei das ist der Knaller, sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin IT Leiter wenn jemand von meinen Jungs sowas gebaut hätte und noch schlimmer sowas für Endkunden freigegeben hätte Gäbs echt motivation. Audi muss noch Digitalisierung lernen...
Also man muss zuerst Java auf seinem PC installieren, das ist heut zu tage nämlich bei Windows 10 nicht mehr dabei, gibt's für privat Personen kostenlos im Netz. (Interessantes Konzept um eine 13GB Zip Datei runterzuladen, installieren erstmal nee Java virtuelle Maschine auf dem Rechner)
Nun verbindet man die runtergeladene Datei mit dem Java Web Start app siehe giga page.
Daraufhin wird dann das Audi script gestartet und es wird ein installer Anwendung von Audi runtergeladen.
Danach muss man noch erlauben dass die Anwendung lokal ausgeführt wird.
Jetzt startet ein Audi Programm und braucht noch eine Verzeichnis, danach verlangt es e-mail und Passwort ich geh mal davon aus das es sich um die MyAudi credentials handelt.
Aber es nützt alles nichts, es bricht mit read timeout ab oder meldet das es keine https Verbindung ist und damit unsicher. (Interessant ich hab gerade meine Login Daten unverschlüsselt durch Netz geblasen oder zumindest den Login falls das Pwd local gehashed wurde)
Warum die Zip Datei nicht einfach direkt runterladbar ist erschließt sich mir nicht (Tech Talk ein:....einfach auf ein S3 Bucket bei AWS legen und fertig. Die Nutzungsberechtigung kann man im Auto validieren.)
Das ganze myAudi backend und die digitalen Services wirken instabil und mit der heißer Nadel gestrickt.
Ok also 3 Stunden verschwendet geht also in die Werkstatt.... spannende ist die Frage ob ich die Datei überhaupt brauche. Ich geh man davon aus das Audi weiß welche Software ich aufgespielt habe und nur das anbietet was neuer ist als das was ich habe... UX und so … btw. mein Auto wurde im Dec produziert...
348 Antworten
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 25. August 2021 um 12:54:42 Uhr:
Ein Kollege von mir 55er SUV MJ2021 ohne zweiten Ladeport hat jetzt eine Servicemaßnahme in der App:
Software-Update HV-Ladegerät.
Bei anderen 55er Fahrern gleichem Baujahrs ist keine Maßnahme zu sehen, weiß einer von Euch, was das ist und wen es trifft bzgl. Ausstattung oder so?
ah, jetzt weiß ich auch wieder, wo ich das schon mal gelesen habe.
Die Maßnahme erscheint jetzt auch bei mir, ich habe meinen morgen in der Werkstatt
93L9 - S-Softwareupdate HV-Ladegerät¹
🙂 vielleicht bekommst Du mehr heraus und kannst es hier posten, mein Kollege wird sich freuen und ich bin gespannt, da wir ja praktisch das gleiche Modell fahren, ob und wann es bei mir aufpoppt mit der Servicemeldung.
Da meiner noch zu neu ist, wo in der App erscheint die Meldung dann? Im Punkt „Warnungen und Hinweise“?
🙂 es gab wohl mal beim e-up eine 93L9 Aktion: Hochvoltbatterie ersetzen, hoffe das diese Kennummern im Konzern nicht immer das Gleiche bedeuten.
leider bin ich, was die Details dieser Maßnahme angeht, nicht schlauer als vorher. es ist ein reines Software Update, die Batterie wurde nicht getauscht. Mein Auto war nur ein paar Stunden in der Wekstatt.
Hier der Screenshot aus der App.
Bei mir (MIB3 2021) kam die Tage ein OTA Update für die Online Dienste. Was genau sich geändert hat kann ich nicht sagen. Es kam die Weltkugel in der oberen Statusleiste, dann das Pop Up, dass es installiert wurde...
Ähnliche Themen
Moin,
komme gerade von Audi weg. Winterreifen und habe gleich einen neuen Termin nächsten Freitag bekommen wegen Update zur Effizienzsteigerung. Hat jemand von Euch schon mal davon gehört? Komme ich dann endlich 400km weit? 🙂
Mein eTron ist MJ 2020.
Gruß,
Derek
400 km kommst du weit, wenn du langsamer fährst 😉
Die Physik lässt sich mit Software nicht verändern 😁 Außer die größeren Updates von 2020 (auch zur Driveunit), gibt es keine wesentlichen Updates, außer Bugfixes. Zur Effizienzsteigerung gab es per Software noch gar kein Update. Habe erst gestern in ERWIN nach Neuigkeiten gesucht. Nix.
Vielleicht werden bei Ihm 19“ Reifen/Felgen montiert 🙂 ist ja ein Update zur Reichweitenverlängerung, wenn man mehr Zoll montiert hatte 🙂
Denke ein bisschen könnte man schon sparen, bspw. eine Art Eco-Modus für den Beifahrer, ist ja eine 2 Zonenanlage, müsste es da nicht ein bisschen zu sparen geben, wenn man nur die Fahrerseite regelt?
Vorkonditionierung bei Ladestopps könnte ein Punkt sein, der weniger der Reichweite aber anderen Dingen hilft und nicht so schwer sein dürfte. Die Liste könnten Wissende sicher noch weiter verlängern.
Muss man eigentlich immer aktiv darauf pochen, dass die Updates gemacht werden oder passiert das automatisch, sobald man einen Termin hat? Ich bin nächste Woche bspw.für den Rückruf bei Audi, würde da auch gleich SW mit aufgespielt werden???
Dieses Gestänge-/Metallgeräusch im Unterboden werde ich in jedem Fall ansprechen, keinen Plan was das ist, scheint nur stärker zu werden.
Wir haben gestern die Servicemaßnahme 93M3 - Softwareupdate Antriebsstrang zur Effizienzsteigerung auf unseren e-tron 55 (Modelljahr 2019) aufgespielt. Vor dem Update wurde im Bordcomputer 299km Reichweite angezeigt. Nachdem Update 321km. Im Anhang Informationen welche Steuergeräte bei dieser Servicemaßnahme ein Update bekommen haben.
Das ist aber nur bei den 2019ern. Vor allem im Zusammenhang mit dem Thermomanagement. Ich habe nur für 2020ff. Modelle geschaut. 93M3 ist da nicht verfügbar gewesen.
Vor Freitag werde ich wohl keine Nummer für das Update bekommen. Habe bei Audi nicht wirklich einen Ansprechpartner. Das Update wurde mir am Empfangstresen angekündigt.
Das 93M3 hört sich aber so an. Wäre ja nicht schlecht.
Mein Verbrauch ist nämlich Lichtjahre von den hier, im Forum, angegebenen entfernt
Ich befürchte allerdings, das liegt an mir
Gruß,
Derek
Ich habe einen Termin für Servicemassnahme bzw. Softwareupdate 93L9 HV-Ladegerät, mal sehen was da passiert.
Hier noch ein Artikel zu dem Software Update für die bis November 2019 produzierten e-trons.
Gruß
Dirk
Weil ich meinen Freundlichen schon im Ohr habe, das Update gibts aber auch außerhalb der Garantie oder wird man zur Kasse gebeten?