Software Update?

BMW X3 G01

Wenn aus irgendeinem Grund ein SW-Update gemacht werden muss, wird dann vom Händler ein spezifisches Steuergerät upgedated oder gleich alle? Oder anders gefragt: werden dann automatisch alle SW-Probleme behoben, die bis zur derzeit aktuellsten SW-Version von BMW gefunden wurden?

Beste Antwort im Thema

Info , es gibt seit 4.3.2020 neue Software Radio Media ( ID 7 ) wurde bei meinem heute in der Werkstatt aufgespielt da ich mit dem Telefon Probleme habe, aktuell steht meiner noch in der Werkstatt sollte morgen fertig sein.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Aber noch eine andere Frage: ist bei 20-07 der CarPlay Screen endlich groesser geworden oder muss man das separat kodieren?

Also meiner geht bis zum Rand. Für ID6 ist es nicht vorgesehen. Das wird dann anders gelöst.

Zitat:

@WhiskyChef schrieb am 4. September 2020 um 07:59:18 Uhr:


Aber noch eine andere Frage: ist bei 20-07 der CarPlay Screen endlich groesser geworden oder muss man das separat kodieren?

Bei 20-07 ändert sich für CarPlay leider nichts. Fullscreen muss immer noch extra gepatched werden.

Zitat:

@malbmw schrieb am 2. September 2020 um 19:56:07 Uhr:


Das mit dem Radio gespeicherte Sender ist bei ID6 so da hilft auch kein Update, hab mich darüber auch geärgert und reklamiert,ist nicht änderbar leider.

Hallo,
bei mir wurde die aktuelle I Stufe aufgespielt. Brachte keinen Erfolg.
Die gespeicherten Radiosender sprangen immer wieder auf die nichtgespeicherten um.
Bei Apple Music kam auch immer der erste Titel wieder.
Beim zweiten Termin wurde die komplette Multimediaeinheit auf Werkseinstellung gesetzt.
Aktuelle I Stufe bleibt wie der Werkstattmeister sagte.
Bisher funktioniert es. Mal schauen ob es kein Zufall war.

Ähnliche Themen

Dann hoffe ich für dich das es so bleibt, bei meinem hatte alles nix gebracht, mir wurde auch gesagt das es nicht änderbar ist, vielleicht hat BMW es endlich geschafft den Schwachsinn ohne nutzen abzustellen.

Zitat:

@klein T schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:44:06 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 2. September 2020 um 19:56:07 Uhr:


Das mit dem Radio gespeicherte Sender ist bei ID6 so da hilft auch kein Update, hab mich darüber auch geärgert und reklamiert,ist nicht änderbar leider.

Hallo,
bei mir wurde die aktuelle I Stufe aufgespielt. Brachte keinen Erfolg.
Die gespeicherten Radiosender sprangen immer wieder auf die nichtgespeicherten um.
Bei Apple Music kam auch immer der erste Titel wieder.
Beim zweiten Termin wurde die komplette Multimediaeinheit auf Werkseinstellung gesetzt.
Aktuelle I Stufe bleibt wie der Werkstattmeister sagte.
Bisher funktioniert es. Mal schauen ob es kein Zufall war.

Das.war Zufall.
Die HU (Multimedia) braucht etwas Zeit zum Hochfahren. Startet man den Motor zu früh sind die nicht-gespeicherten Sender eingestellt.
Wartet man etwas bis zum Willkommen Bildschirm, dann sind die gespeicherten Sender eingestellt.
Leicht zu prüfen über HUD und Rändelrad.
Ist ein uralter Bug, nervte schon bei dem F Modellen.

Zitat:

@ppm007 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:42:45 Uhr:



Zitat:

@klein T schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:44:06 Uhr:


Hallo,
bei mir wurde die aktuelle I Stufe aufgespielt. Brachte keinen Erfolg.
Die gespeicherten Radiosender sprangen immer wieder auf die nichtgespeicherten um.
Bei Apple Music kam auch immer der erste Titel wieder.
Beim zweiten Termin wurde die komplette Multimediaeinheit auf Werkseinstellung gesetzt.
Aktuelle I Stufe bleibt wie der Werkstattmeister sagte.
Bisher funktioniert es. Mal schauen ob es kein Zufall war.

Das.war Zufall.
Die HU (Multimedia) braucht etwas Zeit zum Hochfahren. Startet man den Motor zu früh sind die nicht-gespeicherten Sender eingestellt.
Wartet man etwas bis zum Willkommen Bildschirm, dann sind die gespeicherten Sender eingestellt.
Leicht zu prüfen über HUD und Rändelrad.
Ist ein uralter Bug, nervte schon bei dem F Modellen.

Also es geht doch noch nicht.
Ich muss das mal testen ob es mit dem Motorstart zusammenhängt.
Bei meinem F30 hatte ich nie das Problem gehabt. Es war nie die Quelle geändert und Apple Music ging auch immer beim letzten Titel weiter.

bei den F Modellen startet die HU schon beim Aufsperren. Beim G01 ID6 erst beim Türöffnen.
Mit Komfortzugang ist dann aber kein Unterschied.

Hallo zusammen, ich fahre seit kurzem einem xm40i als Jahreswagen. Bei dem Kauf habe ich darauf bestanden das die Software des KFZ auf den neusten Stand gebracht werden soll. Daraufhin meinte der Händler, das dies sowieso bei allen Fahrzeugen der BMW Premium Selection der Fall sei.

Nachdem mir mal wieder ein paar Aussetzer beim BT aufgefallen sind habe ich also mal nachgeschaut welches istufe vorhanden ist.

idrive 6
Folgende Software ist also jetzt gerade bei mir im Auto aktuell: iStufe: S15A-18-07-540 und NBTEvo_O18184l

Jetzt meine Frage, ist die istufe von Juli 2018 und somit schon 2 Jahre alt ? Ist die NBTEvo Version recht aktuell oder gibt es das was neueres ?

MfG Zimmi

Ja, Softwarestand ist von vor zwei Jahren. Aktuellste Software ist 20-07. Vielleicht meinte der Händler die Karte bringt er auf den aktuellen Stand. Den iLevel hat er definitiv nicht up to date gebracht.

Hatte das gleiche Thema kürzlich mit einem Kunden. Es wurde ein Update der Karte gemacht, nicht die Software.

Wie aufwändig ist eigentlich das Softwareupdate bei dem Händler. Mein neuer X3 20d wurde letzte Woche beim Händler ausgeliefert und hat noch einen veralteten Softwarestand (Connected Professional aber kein Android Auto), Der Verkäufer hat gar nix gepeilt, musste sich von mir die Unterscheide erklären lassen, und dass der X3 kein eigenes Remote-Software-Update machen kann. Dann hat der Serviceleiter eine "Mail nach München" geschrieben und wollte sich melden. Ist bisher nix passiert. Ist das Faulheit, Frechheit oder völlige Inkompetenz? Oder ist das wirklich so komplex? Ich meine normalerweise müssten die doch in einer zentralen Datenbank hinterlegt haben, FIN hat installiert Version X.Y aktuell ist X.Z, schließ das Kabel da an, starte Download und warte 15-20 Minuten, oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Ja die Verkäufer!?! Eine Spezies für sich, insbesondere bei BMW. Locker lässiges Auftreten steht über Kompetenz - mein Eindruck.

Das Update, so wurde mir gesagt, dauert ca. 3-4 Stunden. Ansonsten stellst du dir das nicht zu einfach vor. Es ist einfach.

2-4 Stunden je nach Modell und Anzahl der Steuergeräte. Allerdings ist das nicht kostenfrei, wenn man „einfach so“ ein Update möchte. Beziehungsweise nur eine Stunde, wenn man, wie ich, die Headunit alleine flasht. BMW kann aber nur alles oder gar nichts und auch nur das neueste Update.

Android Auto gibt es übrigens nur mit OS7 und Softwarestand 20-07.

Ansonsten kann Dir ein anderer Codierer oder ich in deiner Nähe nachhelfen.
Remote geht das leider nicht, da so ein Update mehrere Gigabyte hat.

Mein X3 wurde 08/2020 produziert und letzte Woche mit veralteter Software ausgeliefert... ich denke, da kann ich ein kostenloses Update verlangen. ;-) Mit dem großen Navi und dem Connected Package Professional sollte er auch ID7 tauglich sein.

Es gibt so gesehen kein "ID7 tauglich". Entweder er hat es oder nicht (was er aber wohl haben sollte?).

Deine Antwort
Ähnliche Themen