Software Update?
Wenn aus irgendeinem Grund ein SW-Update gemacht werden muss, wird dann vom Händler ein spezifisches Steuergerät upgedated oder gleich alle? Oder anders gefragt: werden dann automatisch alle SW-Probleme behoben, die bis zur derzeit aktuellsten SW-Version von BMW gefunden wurden?
Beste Antwort im Thema
Info , es gibt seit 4.3.2020 neue Software Radio Media ( ID 7 ) wurde bei meinem heute in der Werkstatt aufgespielt da ich mit dem Telefon Probleme habe, aktuell steht meiner noch in der Werkstatt sollte morgen fertig sein.
226 Antworten
Inwieweit kann er veraltete Software haben, wenn er erst im August produziert wurde?
Was für einen Software Stand hast Du denn?
Und nein, BMW ist nicht verpflichtet bei späterer Auslieferung nochmal ein Update drüberlaufen zu lassen. Aber falls 20-07 noch nicht drauf ist, kannst Du ja mal freundlich auf Android Auto hinweisen und das ja bei einem Produktionsdatum von August verfügbar sein sollte.
Hast Du das Live Cockpit und hast Du Widgets im Display? Kannst auch mal nach BMW OS7 googlen. Dann siehst Du, ob Du OS7 hast.
Zitat:
@chris_sieg schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:49:11 Uhr:
Mein X3 wurde 08/2020 produziert und letzte Woche mit veralteter Software ausgeliefert... ich denke, da kann ich ein kostenloses Update verlangen. ;-) Mit dem großen Navi und dem Connected Package Professional sollte er auch ID7 tauglich sein.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:53:55 Uhr:
Inwieweit kann er veraltete Software haben, wenn er erst im August produziert wurde?
Das ist ne gute Frage, aber ich bin scheinbar nicht der Einzige. Möglicherweise betrifft es die Modelle aus Rosslyn. Ein andere Forumsuser hat seinen X3, der auf dem gleichen Schiff war wie meiner, gestern in der BMW Welt abgeholt und auch noch nicht 07/20 drauf.
Ja, ich habe Widgets, den gesplitteten Screen aber eben kein Android Auto und das Temperatur-Icon rechts im Kombiinstrument ist nur ein Thermometer-Icon, nicht die "neue" Variante mit dem "Auto drumherum".
Ich habe übrigens NICHT den Menüpunkt um das Fahrerprofil auf USB zu exportieren, auch nicht wenn ein USB Stick eingesteckt ist. Ich kann es nur mit ConnectedDrive Syncen.
Mit dem großen Business Professional Paket sollte die 07/20 Software auch beim X3 möglich sein.
Wenn Du mir deine VIN per PN sendest, kann ich bei BMW mal nachschauen, was Du aktuell drauf hast.
Übrigens bekommen so ziemlich alle F- und G-Modelle die 20-07 Updates aber nur bei OS7 funktioniert dann AA.
Kannst Du mal ein Bild von dem Temperatur Icon machen, sagt mir gerade nichts. Dann kann ich bei meinem auch mal schauen.
hier einmal links das Temperatur-Icon seit der Version 07/20 und rechts das alte Icon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:19:44 Uhr:
Wenn Du mir deine VIN per PN sendest, kann ich bei BMW mal nachschauen, was Du aktuell drauf hast.
Übrigens bekommen so ziemlich alle F- und G-Modelle die 20-07 Updates aber nur bei OS7 funktioniert dann AA.Kannst Du mal ein Bild von dem Temperatur Icon machen, sagt mir gerade nichts. Dann kann ich bei meinem auch mal schauen.
Mit aktueller Software, sollte es dann so aussehen.
Zitat:
@chris_sieg schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:49:11 Uhr:
Mein X3 wurde 08/2020 produziert und letzte Woche mit veralteter Software ausgeliefert... ich denke, da kann ich ein kostenloses Update verlangen. ;-) Mit dem großen Navi und dem Connected Package Professional sollte er auch ID7 tauglich sein.
Es wurde RSU versprochen; da kann man generell ein kostenloses Update verlangen - meine Meinung! Mir entsteht doch zusätzlicher Aufwand in Form mehrstündiger Werkstattaufenthalte. Wäre mir normalerweise egal, da es bisher bei MB beim jährlichen kleinen oder großen Service parallel mitgemacht wurde. Aber hier müsste ich ja aktuell noch 1 1/2 Jahre bis zum Service warten. Bei den Neuerungen ist die Wartezeit für mich inakzeptabel.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:53:55 Uhr:
Inwieweit kann er veraltete Software haben, wenn er erst im August produziert wurde?
X3 aus Südafrika bekommen die neue I-Stufe immer 2 Monate später, statt 07 somit in 09. X3 aus USA 1 Monat , also die 0720 im August.
Das liegt am Transport der Teile.
Ahh, das erklärt es... Wenn man bedenkt, dass man rund 900 Euro für das "Auslieferungspaket" beim Händler bezahlt, hätte man IMHO erwarten können, dass die sowas checken und updaten. :-/
Die neue myBMW App wurde geupdated und alle Funktionen sind nun freigeschaltet.
Wichtigste Neuerung ...
wenn ihr in der myBMW App euer Profilbild aktualisiert, habt ihr es jetzt auch im Auto im "Willkommen Screen". :-D
Auch wenn es evtl. tatsächlich in einen anderen Thread gehört:
Irgendwie führt die neue myBMW App das Konzept der Fahrerprofile ja ad absurdum, da ein Fahrzeug nur einer AppInstallation zugeordnet werden kann, oder ist diese Einschränkung mit der neuen Version auch weggefallen?
Zitat:
Die aktuelle Software-Version bekommt man im X3 auch nicht angezeigt. Entweder Werkstatt fragen oder Bimmercode benutzen.
Sind das wirklich die einzigen beiden Möglichkeiten, gibt es keinen Menüeintrag?
Ist es normal, dass nach einem SU wie dem 07/2020 die Fahrzeugeinstellungen neu vorgenommen werden müssen, z.B. Spiegel anklappen beim Abschließen, Max eDrive bei Start, Spiegel anklappen, Beleuchtung, ....?
Teilweise. Manche werden beibehalten.
Bimmercode zeigt den iLevel an?
Schreib mir deine VIN per PN. Ich schaue nach.
Softwarestand Auskunft bekommt man schnell und einfach wenn man Connected Drive BMW Assist anruft TEL. Österreich +43800404450 oder einfach in der BMW App unter mehr Kontakt da steht die Telefonnummer.
hab da angerufen mit meiner Fin wurde mir schnell die aktuelle Softwarestand gesagt , hab noch Version 3-2020