Software Update?
Wenn aus irgendeinem Grund ein SW-Update gemacht werden muss, wird dann vom Händler ein spezifisches Steuergerät upgedated oder gleich alle? Oder anders gefragt: werden dann automatisch alle SW-Probleme behoben, die bis zur derzeit aktuellsten SW-Version von BMW gefunden wurden?
Beste Antwort im Thema
Info , es gibt seit 4.3.2020 neue Software Radio Media ( ID 7 ) wurde bei meinem heute in der Werkstatt aufgespielt da ich mit dem Telefon Probleme habe, aktuell steht meiner noch in der Werkstatt sollte morgen fertig sein.
Ähnliche Themen
226 Antworten
Nee sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Im Anhang die Straßensperrung bei google, TOMTOM und BMW Maps.
Finde den Fehler und ja, es handelt sich um eine Hauptstraße. Bei den vollmundigen Versprechungen von BMW darf so etwas nicht passieren, ansonsten brauche ich kein RTTI Navi und kann mit Papp Karte fahren.
Das ist aber nicht das Navi, sondern die Karte in der BMW App auf dem Smartphone.....
Das ist richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Straßensperrung sowohl in der app als auch im Navi nicht angezeigt wird. Ich gehe davon aus, dass dieselben RTTI Daten von einem Server für die app und das Navi verwendet werden. Aber was ich sagen will, dass es nach den Presseankündigungen nicht gelungen ist, die Navi engine grundlegend zu verbessern, vielleicht wirds ja noch. Ich würde mich freuen, da Google und TOMTOM auch nicht perfekt sind und die hauseigene Navi Integration im System BMW tatsächlich vorbildlich geschaffen hat.
Prüfe es vielleicht mal. Wäre mir nicht sicher ob die App die RTTI Daten erhält/nutzt. Oder hast Du es getestet? Geht aus deiner Nachricht nicht eindeutig hervor.
Die App gibt doch selbst immer den Hinweis, dass die tatsächliche Route von der angezeigten abweichen kann. Insofern gehe ich davon aus, dass die App primär nicht die aktuellsten RTTI-Daten erfasst.
Nichtsdestotrotz ist es Fakt, dass Google die detailierteren Daten hat. Das Hirn sollte man halt doch nicht ganz ausschalten, trotz Navigation.
Zitat:
@jns1 schrieb am 29. August 2020 um 00:23:47 Uhr:
Ich schaue Morgen nochmal.
Aber ich kann schonmal so viel sagen, dass sich die Symbole bei der Sprachsteuerung und auch die Anrede geändert haben. ;-)
Konntest du zu den Punkten „neues Navi“, „eDrive Zones“ für PHEV und „großes Update Sprachsteuerung“ schon nachsehen?
Zitat:
nein hab 11/2019 soweit mir die Werkstatt sagte ist mein Auto auf dem aller neuesten Stand es gibt derzeit nichts was man noch Updaten könnte auch alle Steuergeräte auf dem aktuellen Stand
Ist dein Problem mit dem Split-Screen inzwischen behoben?
Ich habe aktuell das selbe Problem bei meinem M240i. Das Wetter muss nach jedem start wieder ausgewählt werden. Und bevor man es auswählen kann muss man ewig warten bis es überhaupt geladen ist.
I-Stufe 19-07. Laut connected-drive Kundenservice ein bekanntes Problem. Morgen habe ich einen Termin beim freundlichen. Mal sehen ob diese Anstandslos ein Update durchführt.
I-Stufe soll auf 19-11 geupdated werden.
19-11. Beim Freundlichen? Kann ich mir nicht vorstellen. Wird eher 20-07.
20-07 ist für iDrive 7.
19-11 für iDrive 6
Trotzdem wird ein Gesamt-Update auf 20-07 gemacht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es seit 19-11 kein Update mehr fürs EVO gegeben hat. Dafür könnte ich natürlich mal mein System auf 19-11 updaten und dann schauen, welche Steuergerät bei 20-07 ein Update bekommen sollen (SWFL Vergleich geht natürlich auch und ist schneller). Das kann die Werkstatt allerdings nicht.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 31. August 2020 um 12:41:29 Uhr:
19-11. Beim Freundlichen? Kann ich mir nicht vorstellen. Wird eher 20-07.
Wahrscheinlich kommt dann die neuste Version drauf. Wäre auch logischer. 19-11-530 war nur die Aussage vom Connected Drive Mitarbeiter. Diese hatte im System geschaut ob es ein bekannter Fehler ist und ob es dazu schon eine Lösung gibt.
Ist dieses Split-Screen Problem sonst noch jemandem bekannt?
Falls ja wurde es durch ein Update behoben?
Ok, dann wurde es ab 19-11 behoben. Muss mal dein Problem testen. Habe noch 18-07 drauf bei meinem 2er.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 31. August 2020 um 13:40:58 Uhr:
Ok, dann wurde es ab 19-11 behoben. Muss mal dein Problem testen. Habe noch 18-07 drauf bei meinem 2er.
Um es nochmal kurz und knapp zu erklären was ich für ein Problem habe.
Ich stelle im Splitt-Screen die Wetter App ein. Diese braucht erstmal bis Sie im Split-Screen sichtbar ist.
Wenn die Wetter App dann im Split-Screen sichtbar ist, dann bleibt diese auch während der Fahrt ohne weiteres zu sehen.
Sobald ich aber das Fahrzeug abstelle für 30min oder auch länger, sprich das die Steuergeräte im Ruhemodus sind, dann wird beim nächsten starten des Fahrzeuges erst der Kompass angezeigt und nach einigen Sekunden der Bordcomputer. Dieser bleibt dann auch so stehen selbst wenn irgendwann mal das Wetter geladen wurde.
Ich muss nach jedem starten des Fahrzeuges (außer wenn es nur ganz kurz aus war und die Steuergeräte nicht eingeschlafen sind) die Wetter App im Split-Screen nochmal auswählen.
Bei meinem Kollegen der einen M2C hat funktioniert es einwandfrei. Die Wetter App ist immer im Split-Screen sichtbar. Am Anfang ohne Daten. Es wird einfach ein '-' anstatt der Temperatur angezeigt.
Es kann sein das es mit 18-07 funktioniert und der Fehler erst Später ins System gewandert ist.
Ich teste es mal im normalen M2.