Software Update Motor M176 (G500 Biturbo)

Mercedes G-Klasse W463

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Keine Ahnung, was da geändert wurde, aber

- er klingt unten herum deutlich satter, fetter, stärker nach V8, mit einem Hauch von "böse" knapp über Leerlauf (war vorher schon gut, jetzt eben noch mehr von allem)

- er reagiert auf's Gas nochmals agiler, er schaltet auch schneller, zumindest in "E", gefühlt 2x herunterschalten in 1s, hält nicht mehr solange den - hohen - Gang in der Steigung, schon richtig gut (war aber auch vorher schon ohne Beanstandung, aber gefühlt geht jetzt alles nochmals eine Klasse schneller)

Beste Antwort im Thema

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Keine Ahnung, was da geändert wurde, aber

- er klingt unten herum deutlich satter, fetter, stärker nach V8, mit einem Hauch von "böse" knapp über Leerlauf (war vorher schon gut, jetzt eben noch mehr von allem)

- er reagiert auf's Gas nochmals agiler, er schaltet auch schneller, zumindest in "E", gefühlt 2x herunterschalten in 1s, hält nicht mehr solange den - hohen - Gang in der Steigung, schon richtig gut (war aber auch vorher schon ohne Beanstandung, aber gefühlt geht jetzt alles nochmals eine Klasse schneller)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Urs-2000 schrieb am 11. August 2017 um 11:54:17 Uhr:


... sich bisher etwas "quer" stellt und ich dieses Update gerne vor Abholung aufgespielt haben möchte um nicht noch extra zu warten.

Äh ... wieviel Euro hast du für den Wagen bezahlt? Dann würde ich mal ganz schnell den NL Leiter anrufen und mal nachfragen ob die noch ganz Knusper sind auch nur Ansatzweise etwas nicht zu tun was der "Kunde" wünscht ...

@Tomtr
Tom, danke Dir! Leider hat das iPhone alle Bässe verschluckt - in echt klingt es nicht lauter, eventuell sogar minimal leiser, aber um Welten satter, basslastiger - wie eine Mischung aus einem alten Ami-Big Block und einem Schiffsdiesel.

Hi Jungs, ich bin 200 KM über Land und auf der AB gefahren. Kurz vor zu Hause konnte ich es nicht lassen und habe noch eine kleine Runde im Wald (durchweichter Boden) gedreht. Endlich verhält er sich im Gelände wie der Sauger. Er zieht souverän von unten rauf, keine Löcher mehr. Die Leistung steht einfach früher an. Keine Sch..s Blow Off Geräusche mehr. Einfach klasse das Motor- update. Ich hatte schon anfangs gedacht, was für ein blöder Thread, was wollen die denn mit diesem update. Mein G ist doch neu. Die Neuerung ist aber wesentlich.

Auf der AB ist er allerdings über 4.500 Umdrehungen gefühlt etwas zäher geworden (kann aber daran liegen, dass ich schon über 180 KM/H war und sonst immer mit meinem C auf der AB unterwegs bin).

Moin!

Hole morgen meinen im April 2017 erstzugelassenen 500er vom Händler ab und hab dank dieses Threads die Dinge wie Update und blow off zusätzlich in Auftrag gegeben.
Außerdem noch hecktüre die hakt , Gurtstraffer hinten ( Frau kann sich nicht angeschnallt zum Kindersitz drehen ohne abschnallen) und ein schief stehendes Lenkrad.
Bin gespannt ob es sich bemerkbar macht!

Ähnliche Themen

So, das Motor-SW-Update wurde diese Woche auch gemacht, der Effekt ganz wie versprochen: kein Blow-Off Geräusch mehr, dafür etwas mehr blubbernder Sound im Stand, allgemein spontanere Gasannahme und einfach NOCH mehr Freude am G! 😁

Und wenn ich mich nicht ganz täusche, etwas weniger Spritverbrauch - aber dafür war die Woche noch zu kurz, muss ich weiter beobachten ...

G-russ und schönes Wochenende,
DerNeuste

Moin,

gibt es zu dem Update eigentlich weitergehende Informationen?
Ich war unlängst bei der NL in Hamburg, danach gefragt und es kam zur Antwort, nachdem sie den
Würfel am Stecker hatten: Keine Updates für den Motor vorhanden...

So ganz wil ich das nicht glauben (EZ ja 02/17), gebaut irgendwann im Dezember 2016...

Interessieren würden mich die Versionsnummern der Softwarestände vorher/hinterher...
Falls da jemand Screenshots oderÄhnliches hat, gerne her damit (auch als PN)

Danke im voraus.

Zitat:

@inegy schrieb am 2. September 2017 um 13:27:33 Uhr:


Moin,

gibt es zu dem Update eigentlich weitergehende Informationen?
Ich war unlängst bei der NL in Hamburg, danach gefragt und es kam zur Antwort, nachdem sie den
Würfel am Stecker hatten: Keine Updates für den Motor vorhanden...

So ganz wil ich das nicht glauben (EZ ja 02/17), gebaut irgendwann im Dezember 2016...

Interessieren würden mich die Versionsnummern der Softwarestände vorher/hinterher...
Falls da jemand Screenshots oderÄhnliches hat, gerne her damit (auch als PN)

Danke im voraus.

Genau so war es bei mir auch! Fahrzeug am 15.08.2017 übernommen, ans Diagnosegerät angeschlossen und die Antwort erhalten - kein neues Update verfügbar. Hat jemand eine Versionsnummer von dem Update?

Viele Grüße

Hallo inegy, hallo Urs-2000,

ihr habt nach der Steuergeräte-Software-Version für die Motorelektronik des M 176 vor- und nach dem Update gefragt.
Gestern hatte ich meinen G500, MJ 2017, Baujahr 01/2017 in der Werkstatt und habe das Update für die Motorelektronik installieren lassen. Für die Getriebesteuerung stand keine neue Steuergeräte-Software zur Verfügung.
Ich habe den Meister gebeten, mir einen Ausdruck der Steuergeräteprogrammierung zu machen. Daraus sind die Versionsnummern vor- und nach dem Update ersichtlich.

Gruß und ein schönes Wochenende
Helmut

Scanimage001
Scanimage002

Hallo Helmut,

vielen Dank für diese Info. Werde demnächst mal bei MB vorbeifahren und nachsehen.

Viele Grüße

Urs

Hallo Dr. Volkmann!
Wie empfindest deinen G nach dem Update?

Zitat:

@drvolkmann schrieb am 9. September 2017 um 19:18:57 Uhr:


Daraus sind die Versionsnummern vor- und nach dem Update ersichtlich.

Moin,

besten Dank auch von meiner Seite, dann gehe ich damit mal zum z.Zt. eher etwas "Un"-Freundlichen

Ich bin nach dem Software Update nun 1.700 KM gefahren. Vollbeladen machte er in niedrigen Drehzahlen am Berg erneut Blow Off Geräusche allerdings nicht mehr so intensiv wie vor dem Update (eher zurückhaltender wie ein Glucksen anstelle eines Jaulen). Heute morgen hat er dies auch leer bei kleineren Steigungen gemacht, die ich verkehrsbedingt verhalten gefahren bin gemacht. Insoweit haben sich die Geräusche auf Ausnahmesituationen begrenzt. Damit kann man leben.

In jedem Fall hat das Fahrzeug sofort aus dem Keller Zug (besser wie ein Diesel). Es ist durch das Update alltagstauglicher geworden. Der Verbrauch hat sich nun auf durchschnittlich 15,6 Liter eingependelt (wenig deutsche Autobahn) (beim Sauger lag dieser zuletzt bei 16,8, jetzt fahre ich aber noch zügiger, da das Fahrwerk um Längen besser ist als beim Sauger). Die BC Anzeige suggeriert 14,5 Ltr..

Zitat:

@Tube Amplifier schrieb am 11. September 2017 um 07:55:47 Uhr:


Hallo Dr. Volkmann!
Wie empfindest deinen G nach dem Update?

Ich bin nach dem Update erst ca. 300 Km mit dem G gefahren. Besonders im unteren Drehzahlbereich reagiert er doch spontaner auf das Gaspedal und zieht kontinuierlicher und kräftiger durch. Hat sich also schon gelohnt, das Update installieren zu lassen.
Das Schaltverhalten des Automatikgetriebes hat sich meinem Gefühl nach jedoch nicht verändert. Wäre auch unlogisch, da für die Getriebesteuerung kein Update zur Verfügung stand.

Gruß
Helmut

Habe nun die 9.000 KM überschritten und gerade eben 69 Ltr bei 477 KM getankt. Das macht 14,45 Ltr pro 100 KM. Ich bin nicht langsamer als zuvor gefahren, im Gegenteil war auch auf der Autobahn. Da scheint doch einiges dran zu sein an der Aussage von @571. dass der G (Benziner) ab ca. 10.000 KM deutlich weniger verbraucht. Das wäre jetzt ein Liter weniger als zuvor. Bin mal gespannt, ob das anhält. Der G500 überträfe damit meine Erwartungen bei weitem. Er hat diese mit dem Verstellfahrwerk eh schon lange erfüllt.

Passt - momentan liege ich mit dem G500 bei knapp 13,7 l/100km (BC 13,2), nach Motorupdate, Überschreiten der 10.000km Schallmauer und Wechsel auf 100 Oktan, davor waren es ca. 15,3 ...

Bei Fahrt in den Bergen, inkl. Gelände, Hängerbetrieb etc. sind es ca. 16,5 l/100km.

Der G-350BT braucht ca. 1,5 l/100km weniger, in den Bergen etc. nahezu Gleichstand ...

G-russ,
DerNeuste

Deine Antwort
Ähnliche Themen