1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Software Update Motor M176 (G500 Biturbo)

Software Update Motor M176 (G500 Biturbo)

Mercedes G-Klasse W463

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Keine Ahnung, was da geändert wurde, aber

- er klingt unten herum deutlich satter, fetter, stärker nach V8, mit einem Hauch von "böse" knapp über Leerlauf (war vorher schon gut, jetzt eben noch mehr von allem)

- er reagiert auf's Gas nochmals agiler, er schaltet auch schneller, zumindest in "E", gefühlt 2x herunterschalten in 1s, hält nicht mehr solange den - hohen - Gang in der Steigung, schon richtig gut (war aber auch vorher schon ohne Beanstandung, aber gefühlt geht jetzt alles nochmals eine Klasse schneller)

Beste Antwort im Thema

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Keine Ahnung, was da geändert wurde, aber

- er klingt unten herum deutlich satter, fetter, stärker nach V8, mit einem Hauch von "böse" knapp über Leerlauf (war vorher schon gut, jetzt eben noch mehr von allem)

- er reagiert auf's Gas nochmals agiler, er schaltet auch schneller, zumindest in "E", gefühlt 2x herunterschalten in 1s, hält nicht mehr solange den - hohen - Gang in der Steigung, schon richtig gut (war aber auch vorher schon ohne Beanstandung, aber gefühlt geht jetzt alles nochmals eine Klasse schneller)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich fürchte, das mit dem nahen Osten hat dann doch bessere Chancen.

Ich habe gestern meinen nach dem Motorsoftware-Update abgeholt. Die Bezeichnung: 1709p54c37.
Ist das etwas Neues, oder habe ich etwas verpasst?
Der erste Eindruck: Im unteren Bereich (beispielsweise Kickdown-Beschleunigung 0-50 km/h beim Anfahren im 2. Gang im E-Modus) wurde die Leistung etwas zurückgenommen. Es ist nicht so, dass man sich untermotorisiert vorkommt, aber die Räder drehen auf trockenem Asphalt nicht mehr bzw. kaum noch durch. Dafür ist der Anzug ab ca. 40 km/h spürbar stärker geworden. Der Verbrauch scheint um 1,5-2 Liter geringer geworden zu sein. Ansonsten fühlt sich alles wie gehabt an.

Teufelskerle sind das ... die von Mercedes

Aber die Schwäche von 0 - 40 würde mich sehr stören. Boah, nochmals 2 l weniger...was braucht der jetzt? 10??

Es ist wie mit unserer Nationalelf: Als Schwäche würde ich das nicht bezeichnen. Eher als "etwas weniger stark" als früher.

Und da meiner gestern den ganzen Tag in der Garage verbrachte, ist es tatsächlich durchaus möglich, dass er gestern nicht mehr als 10 Liter verbrauchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AsiRider schrieb am 23. Juni 2018 um 08:56:50 Uhr:


Ich habe gestern meinen nach dem Motorsoftware-Update abgeholt. Die Bezeichnung: 1709p54c37.
Ist das etwas Neues, oder habe ich etwas verpasst?

Moin,
manchmal weiß ich ja nun nicht mehr, ob das ernst gemeint ist oder nicht.... 😁

Diese Bezeichnung ist schon ungewöhnlich ...
bisher war der Softwareversion immer der Motortyp vorangestellt, also irgendwas mit 176xxx3100,
siehe auch: https://www.motor-talk.de/.../scanimage001-i208951757.html
Der Bildbeitrag von drvolkmann

Richtig Gedanken würde ich mir machen, wenn die Version 176xxx0815 heißen würde....

Ein screenshot des Bildschirms mit dem Versionsupdate hilft immer und ist auch Argumentationsunterstützung für das eigene Anliegen.

Denn nicht jedes verfügbare Update wird von sich aus auch angestoßen, sondern häufig in der Argumentation hinten angehängt, wenn nicht zeitgleich ein dazu passender Mangel vom Kunden vorgebracht wird.

waren es damals die "blow-Off" Geräusche, so muß man heute vielleicht auf ein unharmonisches Anfahrverhalten hinweisen... 🙂😁

Es ist immer ernst gemeint. Nur selten ernst formuliert.
Die Bezeichnung des Updates hat mich auch überrascht. Aber mich überrascht generell Vieles: Trumps Politik, der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs und sogar das Gewicht von einem Liter Wasser. Dass zwei Liter Wasser zwei Kilo wiegen, habe ich irgendwie erwartet.
Was der Grund für das Update war, kann ich nur spekulieren. Ich tippe auf die Abgasreduzierung. Es kann aber auch die Verbrauchsminderung sein. Wobei die Verkleinerung des Cw-Wertes auch nicht auszuschliessen wäre.
Was das Thema "Argumentation und das allgemeine Miteinander mit der Werkstatt" angeht, habe ich wirklich Glück. Das Verhältnis zu allen Meistern ist sehr nett, fast schon herzlich und es wird immer ehrlich kommuniziert. Von daher verlasse ich mich auf deren Aussagen, bis das Gegenteil bewiesen wird. Und mir wird noch ab und zu vorgeworfen, dass ich ein Vertrauensproblem habe. Meistens von meiner Frau.

Motor-update

Heute konnte ich das neue Software-Update ausführlich testen. Stadt (Stop and go) : Autobahn (Vollgas, 200+ über längere Strecke): ungefähr 50:50. Bei geringen Geschwindigkeiten ist der Anzug tatsächlich etwas „ziviler“ geworden, etwas weniger „den Asphalt aufreißend“ (wobei beim Kickdown aus dem Stand immer noch ganz leicht quietschende Reifen). Dafür aber über alle Geschwindigkeiten insgesamt sehr linear, dem G geht auch bei 170-180 nicht die Puste aus - die Beschleunigung von 170 auf 220 (laut Tacho) ist ziemlich kräftig. Aus meiner Sicht ist dieses Update gut gelungen. Auch der Verbrauch ist jetzt spürbar geringer: Unter verschärften Bedingungen (30° draußen, die Klimaanlage auf Hochtouren, Sitzbelüftung, Musik, Vollgas auf der Autobahn, ständiges Anfahren und Bremsen in der Stadt) habe ich einen Durchschnitt von unter 20 Litern. Früher waren es mindestens 3-4 mehr.

54b7ea78-7b1b-4ad7-bf06-76f24c1271fa

Zitat:

Teufelskerle sind das ... die von Mercedes

Dem kann nicht widersprochen werden!!
Na ja, ist auch einfach - Fahrzeug ist ja schon fast 40 Jahre auf dem Markt.

Ach, solange ich nach einem Update keine elektromechanische Lenkung und keine vordere Einzelradaufhängung vorfinde, ist meine Welt in Ordnung.

Das wollte ich indirekt damit ausdrücken. Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht. Scharfsinnig, kompetent und selbsbewußt.

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Habe allerdings keine Info, was modifiziert wird

Seit wann?
Am 20.06.19 hat es noch nichts gegeben.
Hast Du Info dazu was die Software verändert oder bringt?

War letzte Woche, aber möglicherweise hast du einen G500 mit neuerem Baujahr (->10/2017?). Kann schon sein, dass es da Unterschiede gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen