Software Update Motor M176 (G500 Biturbo)

Mercedes G-Klasse W463

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Keine Ahnung, was da geändert wurde, aber

- er klingt unten herum deutlich satter, fetter, stärker nach V8, mit einem Hauch von "böse" knapp über Leerlauf (war vorher schon gut, jetzt eben noch mehr von allem)

- er reagiert auf's Gas nochmals agiler, er schaltet auch schneller, zumindest in "E", gefühlt 2x herunterschalten in 1s, hält nicht mehr solange den - hohen - Gang in der Steigung, schon richtig gut (war aber auch vorher schon ohne Beanstandung, aber gefühlt geht jetzt alles nochmals eine Klasse schneller)

Beste Antwort im Thema

Es ist ein Software Update für den M176 zur Installation bereit.

Keine Ahnung, was da geändert wurde, aber

- er klingt unten herum deutlich satter, fetter, stärker nach V8, mit einem Hauch von "böse" knapp über Leerlauf (war vorher schon gut, jetzt eben noch mehr von allem)

- er reagiert auf's Gas nochmals agiler, er schaltet auch schneller, zumindest in "E", gefühlt 2x herunterschalten in 1s, hält nicht mehr solange den - hohen - Gang in der Steigung, schon richtig gut (war aber auch vorher schon ohne Beanstandung, aber gefühlt geht jetzt alles nochmals eine Klasse schneller)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hallo bin Neu hier,
habe mir einen Traum in WEISSS erfüllt ;-))
G 500 Bj.7.2015 MJ 2016 mit 7000 Km gekauft !

So GEILLL der Stuhl ;-))))

Habe ihn zu MB gebracht um das Navi Update, Software Update für
den Motor zu machen.

Der Meister meinte, da müssten auch noch die Zündspulen gewechselt
werden ca. 4 Stunden für alles.
Also gut, dann machen Sie mal wenn das sein muß.

Nun bin ich 400 km gefahren und er braucht plötzlich 18L auf 100 km !!

Bitte um Hilfe vor dem Update 15 – 16,50L auf 100 km :-(((

Was ist da falsch gelaufen ??

Du hast den Sauger (M 273) und nicht den Biturbo (M 176). Den Biturbo gibt es erst ab September 2015. Der Sauger saugt den Sprit, wenn es kalt ist. Ich hatte den auch. Ein klasse Motor, er trinkt nur sehr gerne. Deutlich unter 17 Liter läuft er nur, wenn er gut warm gefahren ist, nicht über 120 KM/H gefahren wird und es muss moderate Außentemperaturen haben. Bei Kälte sind die 18 Liter normal. Also keine Sorge.

Wenn Du mehr als 10.000 KM runter hast, geht der Verbrauch noch mal deutlich runter. Fahr ihn daher ganz normal und gibt auch Stoff, sonst wird lahm.

Abgesehen davon war ich unhöflich. Zunächst gratuliere ich Dir zu Deinem G, dass er Dir ein guter Freund wird.

Hallo Tomtr,
ich habe nicht den Sauger !!!
Bj.7.2015 " MJ 2016 " da ist der Biturbo drin ;-)

Grüß'Le
der G

@eristda Klasse, dann hast Du wohl ein Geschäftsfahrzeug von MB erwischt. Verkauft worden sind die Biturbo ab September. Aber auch beim Biturbo sind mit entsprechender Fahrweise und kaltem Wetter 18 Liter locker drin. Außerdem hast Du noch nicht mal 10.000 KM drauf, erst dann erst die Kiste eingefahren. Also mach Dir keine Sorgen.

Ähnliche Themen

Hallo@Tomtr,
Danke für die Info ;-)

Aber vor dem Software Update mit Stadt/Autobahn 7000 km 15 – 16,50L auf 100 km
nach dem Software Update auch Stadt/Autobahn 7500 km 18L auf 100 km ?

Das Wetter ist doch gleich schlecht :-((

Zitat:

@eristda schrieb am 23. März 2018 um 11:56:03 Uhr:



Aber vor dem Software Update mit Stadt/Autobahn 7000 km 15 – 16,50L auf 100 km
nach dem Software Update auch Stadt/Autobahn 7500 km 18L auf 100 km ?

Das Wetter ist doch gleich schlecht :-((

Wenn die Software erneuert wird, wird alles auf Null gestellt.
Der Motor und das Getriebe lernen sich wieder - in einem gewissen Umfang - neu auf den Fahrer ein. Das startet immer mit ca. 18,5l/100km.
Wenn sich die Umgebung etc. nicht nennenswert ändert, sollte er recht zügig (2-3 Tankfüllungen) auf den alten Wert zurückgehen.

Was ich allerdings sehr erstaunlich finde, Zündspulen neu?????? Die halten im G ewig.

Hallo Pleakley,
der Meister meinte das war eine vorgebe von MB die müssten getauscht werden.

Grüß'Le
eristda G

Alles klar. Das ist natürlich eine plausible Erklärung.

Hallo zusammen,
habe ja geschrieben das mein G Software Update und Neue Zündspulen bekommen hat.

Nach ca. 400 km ging er in das Notlauf Programm, wieder in die Werkstadt :-((
Kein Fehler zu finden !!
Nach weiteren 300 km wieder das gleiche, aber ohne Notlauf Programm :-((

Kurze Erklärung über das Problem:
Hört sich an wie nur 7 Töpfe laufen
keine Leistung und Minimum 19 Liter auf 100 km
bei wirklich ohne SPASS !

Jetzt hat er wieder die Alten Zündspulen drin, bin nun ca. 700 km ohne
Probleme gefahren.
ER hat nun 9800 km darauf und er brach immer noch 17 Liter auf 100 km
OHNE SPASS !

Mit Spass ca. 20 Liter

Meine Fragen an EUCH:
Gibt es die Möglichkeit wieder die Alte Software auf das Steuergerät auf zu spielen ??
Wie ist es bei euch mit den Zündspulen bzw. Benzinverbrauch ?

Danke schon mal ;-)

Grüß‘Le
der G

Bis auf gelegentliche Blow-off Geräusche läuft er perfekt. Er schiebt gewaltig und hat in jeder Lage Druck auf dem Gas. Er macht richtig Spaß. Mein Durchschnittsverbrauch über den Winter liegt bei ca. 15 Liter. Ich fahre allerdings kaum Autobahn und wenn dann nicht schnell.

Tut mir leid, dass es Dich so übel erwischt hast. Vielleicht wechselt Du mal die Werkstatt. Da muss es andere Lösungen geben.

Hallo Tom,
danke für deine Antwort, aber was soll die andere MB Werkstadt anders machen ?
war ja eine vorgebe von MB.

Fahre meist Überland da wir auf dem Land zuhause sind, keine Autobahn.

Vor dem Software Update / Zündspulen Tausch war der Verbrauch 15 - 16,5 Liter
mit Spass ;-)

So ein Sch........ :-((((

Grüß'Le
der G

@ eristda:

Hast Du die Verbräuche auch nachgerechnet oder sprichst Du nur von der Anzeige? Vielleicht ist diese ja im Zuge des updatens nur "ehrlicher" geworden ?

Zitat:

@eristda schrieb am 26. April 2018 um 12:02:11 Uhr:


Hallo Tom,
danke für deine Antwort, aber was soll die andere MB Werkstadt anders machen ?
war ja eine vorgebe von MB.

Andere Werkstätten haben vielleicht mehr Erfahrung mit deinem Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch ein Software Update und/oder Spuhlenwechsel eine Verbrauchsänderung sein soll. Da muss etwas Anderes nicht stimmen ...

Es ist wie Mike03 darstellt, die eine Werkstatt hat das Problem schon mal gelöst, die andere muss sich erst hintasten.

@eristda ... ich will hier nur helfen, und wirklich nicht überheblich klingen. Aber durch meine Erfahrung mit bestimmt 10 versch. MB Werkstätten lernt man doch so manch verschiedene Vorgehensweise. Es heisst auch nicht, dass die eine, die ein Problem super gelöst hat, dies auch beim nächsten Problem so macht. Aber es lohnt sich doch mal herum zu horchen in deiner Gegend, wer welche Erfahrungen mit welcher Niederlassung gemacht hat, und dann sollte man sich auch ruhig die Zeit nehmen, sich mit dem Meister der Niederlassung bei einem Kaffee das Thema von versch. Seiten zu beleuchten.

Je mehr Info man liefern kann, desto eher merken die Leute auch, dass man sich mit dem Problem auseinander gesetzt hat. Einfach z.B: zu sagen "Der Verbrauch ist nach dem Software Update hoch gegangen ..." ist ein subjektives Empfinden, dass nicht wirklich weiter hilft. Aber wie gesagt, ich will nicht kritisieren, sondern helfen dass du wieder Freude an deinem Würfel hast ... dafür sind die Karren schließlich da. Also, weiter so, Kopf hoch und weiter suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen