Software-Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.

Gibt es dazu schon Informationen?

Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?

Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.

LG
GCW

635 weitere Antworten
635 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 18. November 2016 um 11:08:22 Uhr:


Deine Frage ist ja nicht ganz schlüssig... - eine Empfehlung muss ja nicht eingehalten werden. 😁😁😁

Manchmal schreibt man auch einen S***** und erkennt es erst mit Hilfestellung!😉😁

Hi,

mein Update-Termin ist am 01.12. Das Fahrzeug muss einen Tag in der Werkstatt bleiben. Es werden alle (von mir berichteten) Fehler überprüft/beseitigt, das große Update aufgespielt und PA2 installiert. Ein Preis für PA2 wurde mir nicht genannt. Ich habe auch nicht explizit danach gefragt...

Bin gespannt... 🙂

Gruß,
lapi

PAII bis 200km/h!?

Img_0648.jpg

Zitat:

@daveg schrieb am 18. November 2016 um 12:48:50 Uhr:


PAII bis 200km/h!?

Hi,

ist das das neue PA2-Update?
Wahrscheinlich will man hier auf ABM aufschließen... 😁

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Ja, das neue Update. Hat gerade ein Kollege hier in Ru gemacht. Ich bin erst Montag dran.

Wieso bis 200? Da wird doch 37 angezeigt. Die kannst den PA aktivieren bis 200, teilautonom gelenkt (= Anzeige grünes Lenkrad) wird dann trotzdem nur bis 139.

Zitat:

@daveg schrieb am 18. November 2016 um 12:57:13 Uhr:


Ja, das neue Update. Hat gerade ein Kollege hier in Ru gemacht. Ich bin erst Montag dran.

Hi,

bin echt gespannt auf deine Rückmeldung/Bewertung.
Ist ja fast wie bei Tesla...nur das die, die Updates OTA machen und das Fahrzeug in der Garage bleiben kann.

Gruß,
lapi

Zitat:

@gseum schrieb am 18. November 2016 um 13:02:23 Uhr:


Wieso bis 200? Da wird doch 37 angezeigt. Die kannst den PA aktivieren bis 200, teilautonom gelenkt (= Anzeige grünes Lenkrad) wird dann trotzdem nur bis 139.

Alles klar! Rätsel gelöst.

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 18. November 2016 um 15:03:24 Uhr:


die

Übrigens vermeldet der Kollege jetzt ein viel besseres und sanfteres LFW. Das lässt für mich hoffen, zumal auch bei ihm eigentlich alles getauscht wurde. Das wiederum bestärkt meine Vermutung, dass ganz einfach hier in Ru nur die Hardware getauscht wurde, aber die Software vergessen wurde. Schliesse nicht aus, dass die Herren hier anhand der Bilder im technischen Journal die Hardware getauscht haben, für mehr aber die Englischkenntnisse nicht langten.

Hab meinen jetzt wieder, Kosten wie auf dem Bild zzgl. MwSt.
Edit: eben von VCG bestätigt bekommen. 199 € zuzüglich Arbeitslohn

Img-3170

Zitat:

@obermuh schrieb am 18. November 2016 um 16:46:12 Uhr:


Hab meinen jetzt wieder, Kosten wie auf dem Bild zzgl. MwSt.
Edit: eben von VCG bestätigt bekommen. 199 € zuzüglich Arbeitslohn

Und? Nennenswerte Verbesserungen (RTTI, Spotify, TuneIn etc. pp)?

Auf der kurzen Fahrt konnte ich noch nicht wirklich weil testen, habe mich sowieso mehr auf PAII konzentriert 😉
Da seit dem Maiupdate mein Downloadcenter garnicht funktioniert (Keine Verbindung zum Service), kann ich auch nichts zu den Apps sagen. Das aktuelle Update hat auch nicht geholfen, jetzt soll das Problem in Schweden gelöst werden.

PAII ist aber super. Kein schwanken zwischen den Linien und ging sogar bis 145 km/h, schneller konnte ich nicht testen aber das sollte ja eh nicht gehen.

Bei mir lag das mit dem nicht möglichen Download an der in Schweden fehlenden Registrierung meines Fahrzeugs (wohl ein Zertifikat) im Volvo Server. Vielleicht ist da bei dir was ähnliches schief gelaufen.
Jedenfalls ging es dann plötzlich ohne weitere Aktion vom bzw. Besuch beim 🙂

Vielleicht vertraue ich doch mal der Aussage meines 🙂, dass das "große Update" erst KW48 kommt? 😉

Wegen selber Skepsis gab mir mein 🙂 auch erst für 5.12. Termin 😉

LG GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen