Software-Update KW46
Hallo,
ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.
Gibt es dazu schon Informationen?
Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?
Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.
LG
GCW
635 Antworten
Mein 🙂 meinte dass das aktuell ausgerollte Update für D5 das im Moment letzte für die nächsten Wochen sein wird. Manche Kollegen schicken ihre Mannschaft aber wohl im Dezember noch auf Schulung und wollen erst danach updaten.
Habe eben mein Auto beim Freundlichen abgegeben. Ich habe ihn gebeten auch das PA2 aufzuspielen. Ich war verwundert als ich gesagt bekam, dass sei für mein Auto nicht möglich. Habe ich das bisher hier falsch verstanden?
Deswegen hier noch einmal konkret die Frage. Meiner ist in 12/2015 gefertigt. Hat bisher jemand mit einem ähnlichen Produktionsdatum oder älter den PA2 aufspielen lassen?
Du musst die VIN mit den auf der Zubehorseite genannten abgleichen. Kann sein, dass Du eine andere Hydraulikeinheit nachrüsten musst.
Zitat:
@daveg schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:24:34 Uhr:
Du musst die VIN mit den auf der Zubehorseite genannten abgleichen. Kann sein, dass Du eine andere Hydraulikeinheit nachrüsten musst.
Vielen Dank für die Info. Da in ich bereits PA1 habe sehe ich laut Zubehörseite nichts was gegen die Aktualisierung spricht.
Dann spreche ich gleich mal mit dem Meister.
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@VitrineC schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:31:23 Uhr:
Habe eben mein Auto beim Freundlichen abgegeben. Ich habe ihn gebeten auch das PA2 aufzuspielen. Ich war verwundert als ich gesagt bekam, dass sei für mein Auto nicht möglich. Habe ich das bisher hier falsch verstanden?
Deswegen hier noch einmal konkret die Frage. Meiner ist in 12/2015 gefertigt. Hat bisher jemand mit einem ähnlichen Produktionsdatum oder älter den PA2 aufspielen lassen?
Also ich habe einen D5 aus 9/2015. PA2 läuft prima!
Habe meinen D5 im August 15 übernommen. Produktion war im Juli. Hatte PA1 und Intellisafe. PA2 funktioniert top.
Ich bekomme heute PA2. Zudem, soll das große Update installiert werden. Achso, die Karre ist ein D5 aus 09/2015.
Nachher hole ich meinen XC90 vom 🙂 ab, Rückruf und Update (ohne PA2, hatte ich schon) ab. Bin gespannt, was sich alles verändert, neugierig bin ich auf Android Auto. Besteht hier allgemein Interesse an einem Erfahrungsbericht ? Falls ja nehme ich mir ggf. die Zeit von AA in Kombination mit einem ausrangierten Smartphone zu berichten, dass ich dann dauerhaft im Fahrzeug belassen will.
Zitat:
@BANXX schrieb am 20. Dezember 2016 um 07:38:07 Uhr:
Nachher hole ich meinen XC90 vom 🙂 ab, Rückruf und Update (ohne PA2, hatte ich schon) ab. Bin gespannt, was sich alles verändert, neugierig bin ich auf Android Auto. Besteht hier allgemein Interesse an einem Erfahrungsbericht ? Falls ja nehme ich mir ggf. die Zeit von AA in Kombination mit einem ausrangierten Smartphone zu berichten, dass ich dann dauerhaft im Fahrzeug belassen will.
Hi,
sehr gerne. Ich bin auf AA auch gespannt, leider besitze ich keinen 2. USB-Anschluss.
Deshalb wäre es für mich interessant, ob sich ein Nachrüsten (wenn möglich) lohnt, damit ich das AA auch installieren kann. Die Kopplung mit dem 2. USB verstehe ich immer noch nicht, aber sei es drum...
Gruß,
lapi
@lapislazulit
Gem. ANleitung sind keine zwei USB Ports notwendig, nur ein Update der SA Car Play.
Schau mal das Foto hier: http://www.motor-talk.de/.../software-update-kw46-t5863879.html?...
Hi,
da steht aber auch, wenn zwei vorhanden sind, dann das weiß umrandete nehmen. Was ist, wenn das Eine, was ich verbaut habe, nicht das weiß umrandete ist? In einem Thread war mal ein Belegungsplan, da konnte man sehen, dass beide USB Anschlüsse unterschiedlichen Steuergeräten zugeordnet sind...
Muss ich mal meinen 🙂 fragen, jedoch erhoffe ich mir nicht viel dabei. Schön wäre es natürlich, wenn es nur mit einem Anschluss funktionieren würde.
Gruß,
lapi
Naja. Ich lese daraus zwei Varianten.
1) in USB stecken (=nur ein USB Port vorhanden)
2) in den weißen USB einstecken (wenn zwei USB vorhanden)
Wichtig ist zu wissen, dass Android Auto und CarPlay den selben USB Port nutzen (da ist also weder für AA noch CP irgendwas anders verdrahtet), nämlich den, an dem das Steuergerät der SA "CarPlay" hängt - und das ist eben der EINE USB Port bei MJ2016 und der weiße bei MJ2017
Zitat:
@BANXX schrieb am 20. Dezember 2016 um 08:16:35 Uhr:
Naja. Ich lese daraus zwei Varianten.
1) in USB stecken (=nur ein USB Port vorhanden)
2) in den weißen USB einstecken (wenn zwei USB vorhanden)
Wichtig ist zu wissen, dass Android Auto und CarPlay den selben USB Port nutzen (da ist also weder für AA noch CP irgendwas anders verdrahtet), nämlich den, an dem das Steuergerät der SA "CarPlay" hängt - und das ist eben der EINE USB Port bei MJ2016 und der weiße bei MJ2017
Hi,
wenn das so ist, dann wäre das in der Tat eine gute Nachricht. Ich hatte bereits AA a.a. gelegt (ad acta 🙂).
Gruß,
lapi
Zitat:
@BANXX schrieb am 20. Dezember 2016 um 07:38:07 Uhr:
neugierig bin ich auf Android Auto.
Hast du das nachrüsten lassen?
Zitat:
Besteht hier allgemein Interesse an einem Erfahrungsbericht ?
Ja, ich hätte schon Interesse daran.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 20. Dezember 2016 um 08:30:22 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 20. Dezember 2016 um 07:38:07 Uhr:
neugierig bin ich auf Android Auto.Hast du das nachrüsten lassen?
Naja, es ist ja "nur" ein Update der vorhandenen SA CarPlay für alle, die CarPlay schon imFahrzeug haben (mMn sogar unabhängig vom Baujahr, siehe USB Anschluss-Thematik). Insofern bekommt man das im Rahmen des KW46 Updates, weil auch die SA CarPlay eben mit aktualisiert wird.
Wie gesagt, mehr nachher, wenn ich meinen Wagen wieder abhole. Mit dem V60, den ich hier habe, werde ich so gar nicht warm...