Software-Update ID5/ID6 (?) Bimmercode CarPlay Fullscreen
Hallo zusammen
Da ich gerne mit Bimmercode u.a. mein CarPlay auf Volldisplaygrösse "erweitern" möchte, bat ich meinen Händler, an meinem G01 ein Software-Update zu machen (der X3 war eh beim Freundlichen zum Service).
Der Freundliche sagte, mit dem Update habe alles geklappt. Als ich die Sitzposition dann auch noch neu einstellen musste, ging ich davon aus, dass mein X3 tatsächlich geupdatet wurde.
Zu Hause habe ich dann aber festgestellt, dass meine Software anscheinend doch nicht auf dem neuesten Stand ist, denn ich komme mit BC nicht in das entsprechende Menu um CarPlay anzupassen. Folgende Werte:
11/19; R: N1.0, 20190218; de 00, 20190218; TW: 20190413; G01 ID5
Telefon: TB-007.039.008
Media: MB-007.039.008
Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass es neuere Versionen als 11/19 gibt...jedoch k.A., ob auch für mein Modell...? Mir ist auch erst jetzt bewusst, dass ich anscheinend noch ID5 habe? Die Kacheln auf dem Display sind aber im ID6-Stil, wie mich Google beruhigte. Wie wir Schweizer da zu sagen pflegen: "Jetzt chum ich nümme druss" :-)
Kann mich jemand aufklären?
59 Antworten
Hi, ich habe einen x3 m40i (06/19) mit id6. Habe im bimmercode fullscreen codiert und das ist das Ergebnis. Das ist doch kein fullscreen oder etwa doch?
Du musst erst mal Dein iDrive auf eine aktuellere Software aktualisieren lassen.
Ja, kannst du bei BMW machen lassen oder auch bei mir. Ist quasi täglich Brot.
Ich habe den Ende August gekauft und es wurde laut Händler alles auf dem aktuellen Stand gebracht.
Ähnliche Themen
Die Aussage vom Händler kommt mir bekannt vor.
Wenn ich jedesmal dagegen gewettet hätte, wenn ein Kunde mir sagte, dass der Händler alles auf den aktuellen Stand gebracht hat, bräuchte ich nicht mehr zu arbeiten.
Und die Krönung war, als einer meiner Kunden sogar für das Update bei BMW bezahlt hat (gleiche Thematik wie bei Dir) und ich ihm dann sagen musste, dass exakt nichts gemacht wurde.
Lange Rede, kurzer Sinn. Der Händler hat mal wieder Quatsch erzählt.
Gehe doch mal in die Einstellungen der Navigation, dann runter auf Position&Version, dann Version und du siehst den Kartenname, Kartenversion, Name des Navis und die Version dahinter. Mache bitte mal ein Foto und stelle es hier rein.
Meinst du das?
Genau. Q sagt mir, dass dein Softwarestand von Anfang 2019 ist. Also über 3 Jahre weg von aktuell.
Darfst dein Händler mal damit konfrontieren und schauen was er sagt. Und wenn er sagt, dass es nichts aktuelleres gibt für dein Auto… gleich eine watschen und dann nochmal fragen 😉
@Waveshaper
Wie lautet denn der aktuelle Softwarestand für das ID6-System? Ich schätze, mit konkreten Fakten lässt sch ein Händler eher überzeugen. Ich habe nämlich selbst Interesse am Fullscreen-Carplay für einen von 8/18.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 13. Oktober 2022 um 23:39:18 Uhr:
Genau. Q sagt mir, dass dein Softwarestand von Anfang 2019 ist. Also über 3 Jahre weg von aktuell.
Darfst dein Händler mal damit konfrontieren und schauen was er sagt. Und wenn er sagt, dass es nichts aktuelleres gibt für dein Auto… gleich eine watschen und dann nochmal fragen 😉
Danke, werde gleich direkt ne Mail schreiben. Der geht nächste Woche zum Händler, da ich eine neue Windschutzscheibe bekomme.
Können Sie direkt mitmachen... Zum kotzen! Können nur verkaufen!
Laut BMW Seite ist meine Software auf dem neuesten Stand ... Da brauche ich schon ein gutes Argument für den Händler, wie es mein Vorgänger schon gesagt hat. Hast du da die aktuellste Version für das ID6? Ich finde nichts im Netz.
Diese Anzeige zeigt dir nicht die iDrive Software an sondern nur die von Media Interface!
Bei mir ähnliche Diskussion mit dem Händler, SW Stand ist 7/19 und er sträubt sich mit Händen und Füßen dagegen ein Update zu machen, obwohl ich nachweislich immer wieder Probleme mit der Bluetooth Verbindung zu meinen beiden iPhones habe (entweder funktioniert sie garnicht oder schon mal nur die Apps wie Spotify oder Audible etc nicht). Hat aber Kosten von min 200€ aufgerufen die beim Update fällig würden, die würde ich sogar zahlen obwohl ich bei den bestehenden Problemen mit dem Bluetooth ein Kulanzupdate bei einem 2.5 Jahre alten Auto erwarten würde
Meines Wissens nach, ist BMW selber der limitierende Faktor und nicht der Händler. BMW stellt keine Vergütung sicher, wenn ein Update nicht als notwendig angesehen wird….leider.
Deshalb würde ich ja auch dafür zahlen, auch wenn ich min. 200€ ziemlich viel finde - aber selbst da ziehen die sich wie Kaugummi
@DrSnuggles76
Der letzte Stand für das EVO ist Y, was 21-07 entspricht. Danach gab es nur noch Änderungen der Konfigurationsdatei aber keine neue Software. Aber Du hast ja mehr als ein Steuergerät, somit sind auch ein paar dabei, die jetzt noch Updates erhalten. Der aktuellste Stand ist 22-07.
@DerNetteMann86
Wie AgentMax schon geschrieben hat. Bei dem Update von der BMW Seite geht es nur um die Kompatibilität für Bluetooth-Verbindungen mit den Smartphones. Davon abgesehen hat das Update vom EVO auch keine 50-100 MB. Eher ein paar GB und updaten mit USB-Stick geht auch nicht.
@Super-F31
Schreibe mich mal per PN an. Ich mache jede Woche mehrere Updates/Flash's bei Kunden. Auch Remote. Können auch gerne mal telefonieren.