Software Update für ID7

BMW 5er G31

Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7

Beste Antwort im Thema

Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:

https://www.bmw.com/de/innovation/bmw-software-update.html

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@mroli schrieb am 25. Juli 2023 um 11:49:11 Uhr:


Firmenprofil könnte sein, aber bei einigen anderen Apps sehe ich das lokale Netzwerk....alles etwas seltsam.

Update: Habe es nun auf dem iPhone meines Sohnes ausprobiert, auch da erscheint das lokale Netzwerk nicht.

Schau doch mal unter Einstellungen/Datenschutz&Sicherheit/Lokales Netzwerk

Ob da die BMW App aus ist. Ich hoffe das hilft

Danke für eure Hilfe!

Ich möchte den Thread nicht mit meinen Problemen überladen.

Zuletzt noch eine Info für euch: Ich habe mit Apple telefoniert und erfahren, dass ich bei der Erstinstallation der MyBMW App auf die Frage hin, ob ich das lokale Netzwerk aktivieren möchte, auf "nein" geklickt habe. Diese Einstellung merkt sich die App, d.h. auch wenn ich sie deinstalliere und wieder neu aufspiele, das lokale Netzwerk verworfen bleibt.
Abhilfe könnte ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen beim iPhone bringen, was ich jedoch nicht machen werde.

Nochmals danke und Grüße
Oli

Diese Aussage ist nur nachvollziehbar, wenn man den Apple-Support kennt! Ich habe noch keine App-Einstellung gefunden, die man nach einer falsch getroffenen Entscheidung nicht korrigieren konnte. Der Tipp, das iPhone teilweise oder vollständig zurückzusetzen, ist oft der erste „Lösungsvorschlag“ der Apple Hotline, der aber meist am Problem vorbeigeht und damit keine Lösung bietet.

Die gewünschte Netzwerkeinstellung für die BMW-App ist über verschiedene Menüpunkte zu finden, siehe oben. Hast Du es unter allen versucht?

Ja, habe wirklich alles versucht.

Ähnliche Themen

Hast du das iPhone im Fahrzeug angemeldet? Dann könntest du im Auto bei verbundenem iPhone nochmal die myBMW-App starten und dann prüfen, ob jetzt der Menüpunkt Lokales Netzwerk erscheint. Ich hatte das Problem auch schon, mit anderen Apps, dass manche Einstellungen nur unter bestimmten Voraussetzungen sicht- und änderbar sind.

Habe jetzt auch Version 03/2023 67 und was mir gar nicht gefällt,ist die neue Tachoanzeige im Comfort-(Standard) Modus...kein Drehlzahlmesser mehr sondern kWh oder was auch immer da angezeigt wird...analog zum Eco-Modus.

Ist das bei euch jetzt auch so?

Gruß Rondo

20230726_054253.jpg

Zitat:

@Rondo09 schrieb am 26. Juli 2023 um 08:45:03 Uhr:


Habe jetzt auch Version 03/2023 67 und was mir gar nicht gefällt,ist die neue Tachoanzeige im Comfort-(Standard) Modus...kein Drehlzahlmesser mehr sondern kWh oder was auch immer da angezeigt wird...analog zum Eco-Modus.

Ist das bei euch jetzt auch so?

Gruß Rondo

Kannst du aber wieder in den Einstellungen ändern.

Zitat:

@Rondo09 schrieb am 26. Juli 2023 um 08:45:03 Uhr:


Habe jetzt auch Version 03/2023 67 und was mir gar nicht gefällt,ist die neue Tachoanzeige im Comfort-(Standard) Modus...kein Drehlzahlmesser mehr sondern kWh oder was auch immer da angezeigt wird...analog zum Eco-Modus.

Ist das bei euch jetzt auch so?

Gruß Rondo

Das war auch vorher schon die Standardeinstellung. habe ich auch gleich bei der ersten Fahrt geändert und seitdem nicht mehr dran gedacht.

Zitat:

@Rondo09 schrieb am 26. Juli 2023 um 08:45:03 Uhr:


Habe jetzt auch Version 03/2023 67 und was mir gar nicht gefällt,ist die neue Tachoanzeige im Comfort-(Standard) Modus...kein Drehlzahlmesser mehr sondern kWh oder was auch immer da angezeigt wird...analog zum Eco-Modus.

Ist das bei euch jetzt auch so?

Gruß Rondo

Analog zum Eco Modus stimmt schon mal nicht, denn im Eco Modus wird da der Verbrauch angezeigt, im Comfort Modus wahlweise die Leistung (in %) oder der klassische Drehzahlmesser. Und das ist auch nicht neu, sondern war bei ID7 von Beginn an so möglich.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung!

Ein Wunder? Schaut mal... Nach 2 Jahren!

Ich dachte wirklich die haben bei mir ein Software Fehler gehabt. ??

Screenshot-20230726-113918-de-bmw-connected-mobile20-row

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 26. Juli 2023 um 11:42:34 Uhr:


Ein Wunder? Schaut mal... Nach 2 Jahren!

Ich dachte wirklich die haben bei mir ein software Fehler.

Genau das habe ich auch gedacht 🙂
Drück die Daumen, dass die Installation klappt. Ansonsten mal den letzten Verlauf hier querlesen

Zitat:

@Baliali schrieb am 26. Juli 2023 um 11:44:13 Uhr:



Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 26. Juli 2023 um 11:42:34 Uhr:


Ein Wunder? Schaut mal... Nach 2 Jahren!

Ich dachte wirklich die haben bei mir ein software Fehler.

Genau das habe ich auch gedacht 🙂
Drück die Daumen, dass die Installation klappt. Ansonsten mal den letzten Verlauf hier querlesen

Aber ab hier kann Bmw nicht mehr sagen ja gibt es nicht oder bei installationsfehler ich muss zahlen odrr Fahrzeug zerscheisse...

Im Fahrzeug habe ich die Meldung heute auch gehabt. Ich denke es geht. Aber mache es Wochenende. Sonst ist der Wagen tip top!

Trotzdem traurig das der Service und IT von BMW einfach nicht auf den gleichen Stand sind.

Ich melde mich nächste Woche wieder dazu.

Update
Also gestern zu Hause hat die App von alleine alles in Minuten heruntergeladen, vorhin auf dem weg zur Arbeit vom Handy kopiert bzw übertragen. Bis jetzt läuft alles gut

HEUTE Abend wissen wir ob das Fahrzeug noch fährt oder ich einen Abschlepper brauche. 😁

Ich hatte version 21.40 bzw Fahrzeug ist vom September 21! (g31 xdrive 520d)

Img-20230727-073418-edit

Habe nun auch die 67 Version drauf. Eben mal geschaut ob alles noch geht.

Nur Drehzahlmesser war zurückgesetzt wie andere hier schon berichtet haben. Sonst alle Einstellungen behalten.

Was besser läuft

1 Android auto funktioniert jetzt einwandfrei!
(selbst auf meinem huawei mate 20 pro), vorher hatte ich immer wieder Probleme mit der Verbindung

2 Spotify ist deutlich schneller geworden

3 mein Adblue Verbrauch ist jetzt endlich mal aktiv, jetzt 25k auf der Uhr und noch 90 %, vorher immer 100 angezeigt was technisch ja nicht möglich ist.

Fahren und assistanten kann ich nichts sagen erst später.

Damit muss ich bmw in Schutz nehmen. Lag nicht am Auto sondern an der IT Abteilung

Deine Antwort
Ähnliche Themen