Software Update für ID7

BMW 5er G31

Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7

Beste Antwort im Thema

Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:

https://www.bmw.com/de/innovation/bmw-software-update.html

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Hallo,

Ich habe nochmal ne Frage zur aktiven Zielführung. Wenn ich bei aktiver Zielführung das Fahrzeug kurz abstelle, setzt danach die Zielführung nicht automatisch wieder fort. Ich muss das Ziel erneut eingeben.

Ist das bei Euch auch so? Ziemlich nervig…

Danke und Grüße

Es kommt auf die Länge der Pause an. Nach kurzen Pausen werde ich gefragt, ob die Zielführung fortgesetzt werden soll.

Kann man das irgendwo einstellen? Ziemlich nervig. Musste heute drei mal das Navi Ziel neu eingeben…

Zitat:

@franzose79 schrieb am 4. September 2022 um 22:48:28 Uhr:


Kann man das irgendwo einstellen? Ziemlich nervig. Musste heute drei mal das Navi Ziel neu eingeben…

Hey BMW, starte die Zielführung wieder 😉

Ähnliche Themen

Oder den Idrive nach vorne kippen, dann auf Meldungen gehen und dort die "Zielführung fortsetzten" auswählen.

Hab mal ne Frage zu dem Softwareupdate-Thema:

In unserem LCI sagt das iDrive, es wäre Version 03/2022.35 installiert und kann auch keine neuen Updates finden.

In der App jedoch wird Version 07/2021.50 angezeigt und auch dort steht, dass die Software auf dem Fzg auf dem aktuellsten Stand ist.

Was denn da los?

Wenn ich es hier richtig gelesen habe, hängt es davon ab, ob das letzte Update über die App durchgeführt wurde oder nicht. Wenn also z.B. das Upadte beim 🙂 gemacht wurde, bekommt die App das nicht mit, und zeigt weiterhin den letzen Softwarestand an, der per App installiert wurde.

Die Frage die sich mir dann stellt, ob überhaupt mal Updates über die App angeboten werden oder in welchen Abständen.

Ich habe das letzte Update beim freundlichen machen lassen, aber es gibt schon neuere Versionen. Angeboten wurde mir über die App bisher nichts.

Gut, ich muss auch aktuell nicht aktualisieren. Läuft ja alles. Aber rein aus Interesse.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 5. September 2022 um 11:48:03 Uhr:


Wenn ich es hier richtig gelesen habe, hängt es davon ab, ob das letzte Update über die App durchgeführt wurde oder nicht. Wenn also z.B. das Upadte beim 🙂 gemacht wurde, bekommt die App das nicht mit, und zeigt weiterhin den letzen Softwarestand an, der per App installiert wurde.

Wenn das so wäre, wäre das miserabel programmiert!

Und dann ist weiterhin die Frage, warum denn keine Updates in der App angezeigt werden, immerhin scheine ich nicht die neuste Version auf dem Fzg zu haben.

Die OTA Updates können nicht für alle Fahrzeuge gleichzeitig ausgerollt werden, da dafür nicht genügend Bandbreite zur Verfügung steht. Angeblich sollen daher die Fahrzeuge mit dem ältesten Softwarestand zuerst geupdatet werden.

Wenn man bedenkt wieviele iPhones sich gleichzeitig ein neues iOS ziehen können und das in ein Verhältnis zur Anzahl an BMWs setzt, die ein Update beziehen könnten, dann ist die Aussage mit der Bandbreite nicht so ganz nachvollziehbar.

Ich warte jetzt noch bis Ende des Monats, wie von der Kundenbetreuung vorgeschlagen, ab, bezweifle aber dass bis dahin ein Update OTA kommt.

Welche Version hast du aktuell?

11/2021.40

BMW ist aber nicht Apple 😁

Bei mir ist nie etwas über OTA gekommen.

Die App meint brav ich hätte die aktuellste 07/2020.54 ;-)

Mein Händler zieht pauschal bei jedem Besuch die aktuellste, mit 07/2022.34

Das ist eigentlich unterirdisch, neben Hotline und Kenntnisse derer.
Der Händler ist auch nur „Knopfdruckhausierer“. Wenn es funktioniert ist alles gut, ansonsten per Remote nach München, oder das Auto kommt auf den Hänger zum „Spezialisten“ ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen