Software Update für ID6
Mittlerweile dreht sich alles um ID7
Updates, Erneuerungen....
Wäre super wenn wir hier informieren könnten, wann und ob es Updates für ID6 gibt.
Was ist die aktuelle Version von ID6 überhaupt?
Wie kann man die Version am eigenen Fahrzeug herausfinden?
Wann kam das letzt Update heraus, wann kommt wieder eines?
Was gibt es für Neuerungen oder Verbesserungen?
Ich weiß dass man die Updates leider nur über die Werkstatt bekommt - aber solange man noch Garantie hat, kann man das ja kostenlos machen lassen oder eben auch kostenpflichtig.
Soll/muss man in der Werkstatt sagen welche Komponenten man Updaten will oder wird immer alles überschrieben und bekommen sämtliche Steuergeräte Updates (sofern es für alle Teile was neueres gibt)
438 Antworten
Stimmt, kann ich bestätigen. Eine Kachel bleibt jetzt nicht da, wo ich sie stelle.
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 17. Dezember 2021 um 23:39:46 Uhr:
Was hast du beim Sound geändert?
Such mal im 2021 nach Bang & Olufsen, da sollte es ein paar Posts zu dem Thema geben, inkl. Menüeinträge bei Bimmercode
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 18. Dezember 2021 um 17:04:27 Uhr:
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 17. Dezember 2021 um 23:39:46 Uhr:
Was hast du beim Sound geändert?
Such mal im 2021 nach Bang & Olufsen, da sollte es ein paar Posts zu dem Thema geben, inkl. Menüeinträge bei Bimmercode
Danke für die Info
Das habe ich im Moment an meinem Wagen mit Bimmercode codiert:
1. Apple CarPlay in full screen;
2. Fahrmodus auf Sport gestellt;
3. Einschlagwinkel des rechten Rückspiegels auf 50% gestellt.
Was habt ihr codiert bzw. was noch lohnt es sich zu codieren?
Ähnliche Themen
ach, da gibt es noch jede Menge interessante Dinge - das hängt aber von der Ausstattung ab.
Meiner hat nicht so viel Schnickschnack verbaut, auch kein Apple CarPlay oder Touchscreen.
Ich habe noch den Begrüßungsbildschirm auf "M" geändert, die Innenbeleuchtung in der Standardfarbe "Bronze" auf die M-Farben gesetzt (also oben rot und unten blau). Alle anderen Farben können noch weiterhin ausgewählt bleiben.
Dann habe ich mir noch neben des Reifendrucks auch die Reifentemperatur reincodiert.
@macaco Wenn du codierst, hängst du ein Batterieladegerät an der Batterie, damit sie sich nicht entlädt?
@macaco
Das mit CarPlay könnte man eventuell ändern.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:51:20 Uhr:
@macaco Wenn du codierst, hängst du ein Batterieladegerät an der Batterie, damit sie sich nicht entlädt?
nein, aber ich mass das nur nach einer längeren Fahrt, bzw. nachdem ich die Batterie geladen haben
Zitat:
@macaco schrieb am 20. Dezember 2021 um 06:40:35 Uhr:
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:51:20 Uhr:
@macaco Wenn du codierst, hängst du ein Batterieladegerät an der Batterie, damit sie sich nicht entlädt?nein, aber ich mass das nur nach einer längeren Fahrt, bzw. nachdem ich die Batterie geladen haben
Okay, danke für den Tip. Ich habe meine Batterie vorgestern mit dem Ladegerät voll geladen und außerdem fahre ich in den letzten Tagen jeden Tag Langstrecke auf der Autobahn. Das heißt, jetzt ist es eine gute Gelegenheit zum codieren.
@vaskoctxFF
Hast PN.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 20. Dezember 2021 um 10:10:13 Uhr:
@vaskoctxFF
Hast PN.
jup
Ich habe gestern ein Update von S15A-21-07-530 auf S15A-21-11-540 aufgespielt. Für diejenigen, die es interessiert, hier mal die einzelnen Programmier- und Codierschritte. Es sind - für den Zeitraum von ca. 4 Monaten zwischen den SW-Ständen - relativ viele Steuergeräte betroffen. Welche Änderungen - keine Ahnung. Bin auch bis jetzt noch nicht gefahren. G31 10/18
Flash Programmieren TRSVC logistic TODO
Code Codieren TRSVC logistic TODO
Flash Programmieren HRSNR logistic TODO
Code Codieren HRSNR logistic TODO
Code Codieren HKFM logistic TODO
Flash Programmieren ZGM logistic TODO
Flash Programmieren DDE logistic TODO
Code Codieren DDE logistic TODO
Code Codieren EGS logistic TODO
Flash Programmieren SRSNVR logistic TODO
Code Codieren SRSNVR logistic TODO
Flash Programmieren SRSNVL logistic TODO
Code Codieren SRSNVL logistic TODO
Flash Programmieren HRSNL logistic TODO
Code Codieren HRSNL logistic TODO
Flash Programmieren EPS logistic TODO
Code Codieren EPS logistic TODO
Code Codieren BDC logistic TODO
Code Codieren FLEL logistic TODO
Code Codieren FLER logistic TODO
Flash Programmieren FZD logistic TODO
Code Codieren FZD logistic TODO
Flash Programmieren KOMBI logistic TODO
Code Codieren KOMBI logistic TODO
Flash Programmieren HU-H logistic TODO
IbaDeploy Integrierte Betriebsanleitung speichern HU-H logistic TODO
Code Codieren HU-H logistic TODO
Flash Programmieren CON logistic TODO
Code Codieren CON logistic TODO
Flash Programmieren VDP logistic TODO
Code Codieren VDP logistic TODO
Edit:
Das anschließende Codieren mit der aktuellen Version von Bimmercode hat funktioniert, also kompatibel mit der aktuellen I-Stufe...
Ich hatte ja vor ein paar Tagen ein Update von S15A-20-7-545 auf S15A-21-11-535 und kann die Aussage eines meiner Vorredner bestätigen, dass der Spurhalteassi besser funktioniert und weniger abbricht. Bis anhin hatte dieser oft Probleme, wenn eine Einfahrt in die AB kam oder es kurvig wurde, aber jetzt hält er wesentlich zuverlässiger. Auch die Spurführung kommt mir weniger nervös vor. Finde das ziemlich Klasse, dass BMW selbst für ein schon 4 Jahre altes Fahrzeug noch solch eine Verbesserung vornimmt - auch wenn sie nur selektiv verteilt wird oder kostenpflichtig ist.
Nachtrag zu S15A-21-11-540:
Beim aktuellen HU-H-Update wird dann die 007.038.008 für Telefon & Media mit installiert.
Wenn ihr euren Wagen mit Bimmercode codiert, auf welche Position stellt ihr eueren Lichtschalter?