Software Update für ID6

BMW 5er G31

Mittlerweile dreht sich alles um ID7
Updates, Erneuerungen....

Wäre super wenn wir hier informieren könnten, wann und ob es Updates für ID6 gibt.
Was ist die aktuelle Version von ID6 überhaupt?
Wie kann man die Version am eigenen Fahrzeug herausfinden?
Wann kam das letzt Update heraus, wann kommt wieder eines?
Was gibt es für Neuerungen oder Verbesserungen?

Ich weiß dass man die Updates leider nur über die Werkstatt bekommt - aber solange man noch Garantie hat, kann man das ja kostenlos machen lassen oder eben auch kostenpflichtig.
Soll/muss man in der Werkstatt sagen welche Komponenten man Updaten will oder wird immer alles überschrieben und bekommen sämtliche Steuergeräte Updates (sofern es für alle Teile was neueres gibt)

438 Antworten

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 27. November 2021 um 19:53:31 Uhr:


Für HUD brauchst du OS7/MGU. Bei Apple CarPlay erscheint Apple Karten im HUD, bei Android Auto Google Maps. Man hat aber nicht wirklich was verpasst.

Ah … ok. Ich hätte verstanden, dass nach dem Update auch mit ID6 und der NBT_EVO das Carplay-Navi im HUD möglich ist. Die MGU hat erst das nächste Modelljahr, ich habe bei 2017/05 noch NBT_EVO.

habe gestern meinen Wagen von der Werkstatt abgeholt und nun ist auf meinem ID6 die S15A-21-7-562 installiert.
Das dürfte also die neueste Version sein.

Ja, wobei in den nächsten Tagen die 21-11-5xx rauskommen dürfte.

Die S15A-21-11-530 gibt's schon, auch die S15A-21-11-535 ist schon in Verteilung...

Siehe SW-Stände in Ista 4.32.33

4.32.33
Ähnliche Themen

Zitat:

@Kater Fritz schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:15:38 Uhr:


Die S15A-21-11-530 gibt's schon, auch die S15A-21-11-535 ist schon in Verteilung...

Siehe SW-Stände in Ista 4.32.33

Gibt es für uns „Normalsterbliche“ auch Change-Logs zum Nachlesen der Änderungen und Fixes in den Updates?

Ne, ein detailliertes Change-Log gibt's in der Form leider nicht. Nur die wenigen, größten Macken stehen in den Release-Notes von Ista, das ist aber so gut wie nix...

Gerade aus einem Nachbarforum Dank dem User flashxcode, hier etwas vereinfacht:

Ihr könnt eure I-Stufe ganz einfach beim großen NBT Evo Navi einsehen - hierzu einfach auf die Version der Karte gehen und dann dürfte so etwas wie NBTevo_J161381 stehen. Relevant ist hier der Buchstabe direkt nach "NBTevo_", die gibt bei einem normal geupdateten Fahrzeug (Kein Navitausch, Basteleien, etc) die Istufe an:

Buchstabe - I-Level
Jxxxxx - 16.11
Kxxxxx - 17.03
Lxxxxx - 17.07
Mxxxxx - 17.07
Nxxxxx - 18.03
Oxxxxx - 18.07
Pxxxxx - 18.11
Qxxxxx - 18.11
Rxxxxx - 19.03
Sxxxxx - 19.11
Uxxxxx - 19.11
Vxxxxx - 20.07
Wxxxxx - 20.11
Xxxxxx - 21.03
Yxxxxx - 21.11

Vielleicht hilft des dem einen oder anderen.

So hab mir mal die Mühe gemacht die Updates die ich seit 20-03 auf meinen G31 draufgezogen habe nachzuvollziehen - evtl gibt das dem ein oder anderen einen Anhaltspunkt bzgl. Problemen mit bestimmten Steuergeräten. Davor wurde noch recht viel am Auto verändert und ist nur daher bedingt aussagekräftig. Zur Vergleichbarkeit, es handelt sich um einen G31 520 Diesel BJ 10/20217 (17-07er Baustufe), NBT Evo ohne RSE/TV, Parkassistent, DA+, 2-zonen Klima ohne Schnick schnack, Hifi Sound (Somit kein intelligenter Verstärker), Adaptives LED

17-07 auf 19-03
Airbagmodul (ACSM5), Telefon/LTE-Modul (ATM), Zentrales Gateway (BDC_BODY2 & BDC_GW2), Kombiinstrument (DKOMBI2), Motorsteuergerät (DME_BAC2), Bremse (DSC3), Getriebe (EGS), Lenkung (EPS2), Funktionszentrum Dach (FZD), Heckklappe (HKFM2), Navi (HU_NBT2) & Controller (ZBE4), Klimaanlage (IHKA4), Kamera Frontscheibe (KAFAS4), Radar Hinten (RS), Ad-Blue (SCR), PDC (USS), Steuerung Fahrwerk (VDP)

19-07 & 19-11
Telefon/LTE-Modul (ATM), Zentrales Gateway (BDC_BODY2 & BDC_GW2), Motorsteuergerät (DME_BAC2), Bremse (DSC3), Scheinwerfer Low (FLM), Funktionszentrum Dach (FZD), Heckklappe (HKFM2), Navi (HU_NBT2) & Controller (ZBE4), Rückfahrkamera (ICAM4), Klimaanlage (IHKA4), Kamera Frontscheibe (KAFAS4), Ad-Blue (SCR), PDC (USS), Steuerung Fahrwerk (VDP)

20-03
Telefon/LTE-Modul (ATM), Zentrales Gateway (BDC_BODY2), Motorsteuergerät (DME_BAC2), Lenkung (EPS2), Scheinwerfer Low (FLM), Funktionszentrum Dach (FZD), Navi (HU_NBT2), Klimaanlage (IHKA4), Kamera Frontscheibe (KAFAS4), Ad-Blue (SCR), PDC (USS), Steuerung Fahrwerk (VDP)

20-07 Zentrales Gateway (BDC_BODY2 & BDC_GW2), Motorsteuergerät (DME_BAC2), Bremse (DSC3), Lenkung (EPS2), Scheinwerfer High (FLM), Navi (HU_NBT2) & Controller (ZBE4), Rückfahrkamera (ICAM4), Kamera Frontscheibe (KAFAS4), Fahrassistenzsysteme (SAS), Steuerung Fahrwerk (VDP)

20-11 Lenkung (EPS2), Radar, Navi (HU_NBT2), Rückfahrkamera (ICAM4), Steuerung Fahrwerk (VDP)

21-03 Motorsteuergerät (DME_BAC2), Lenkung (EPS2), Funktionszentrum Dach (FZD), Navi (HU_NBT2)

21-07 Bremse (DSC3), Lenkung (EPS2), Fahrassistenzsysteme (SAS), Radar Front, Ad-Blue (SCR), Steuerung Fahrwerk (VDP)

21-11 Motorsteuergerät (DME_BAC2), Lenkung (EPS2) , Navi (HU_NBT2) & Controller (ZBE4), Steuerung Fahrwerk (VDP)

Gelöste Probleme bisher (was mir aufgefallen ist)
} Hängenbleiben der Kofferraumabdeckung behoben
} Bordsteinautomatik Außenspiegel
} Carplay Fullscreen
} subjektiv: Klimautomatik zu heiß/kalt - regelt einigermaßen erwartungskonform oder ich hab mich einfach damit abgefunden
} subjektiv: DA+ funktioniert zuverlässiger oder übergibt wieder früher
} subjektiv: Schildererkennung mit der Zeit besser

Zitat:

@sguz schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:01:55 Uhr:


So hab mir mal die Mühe gemacht die Updates die ich seit 20-03 auf meinen G31 draufgezogen habe nachzuvollziehen - evtl gibt das dem ein oder anderen einen Anhaltspunkt bzgl. Problemen mit bestimmten Steuergeräten. Davor wurde noch recht viel am Auto verändert und ist nur daher bedingt aussagekräftig. Zur Vergleichbarkeit, es handelt sich um einen G31 520 Diesel BJ 10/20217 (17-07er Baustufe), NBT Evo ohne RSE/TV, Parkassistent, DA+, 2-zonen Klima ohne Schnick schnack, Hifi Sound (Somit kein intelligenter Verstärker), Adaptives LED

Vielen Dank für deine Bemühungen! Hast du die i-Stufen Updates alle selbst eingespielt? Falls ja womit?

LG

Zitat:

@sguz schrieb am 4. Dezember 2021 um 14:46:27 Uhr:


Gerade aus einem Nachbarforum Dank dem User flashxcode, hier etwas vereinfacht:

Ihr könnt eure I-Stufe ganz einfach beim großen NBT Evo Navi einsehen - hierzu einfach auf die Version der Karte gehen und dann dürfte so etwas wie NBTevo_J161381 stehen.

Wie gehe ich auf die Version der Karte? Hab’s nicht gefunden.

Zitat:

@Schieri schrieb am 4. Dezember 2021 um 18:07:06 Uhr:



Zitat:

@sguz schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:01:55 Uhr:


So hab mir mal die Mühe gemacht die Updates die ich seit 20-03 auf meinen G31 draufgezogen habe nachzuvollziehen - evtl gibt das dem ein oder anderen einen Anhaltspunkt bzgl. Problemen mit bestimmten Steuergeräten. Davor wurde noch recht viel am Auto verändert und ist nur daher bedingt aussagekräftig. Zur Vergleichbarkeit, es handelt sich um einen G31 520 Diesel BJ 10/20217 (17-07er Baustufe), NBT Evo ohne RSE/TV, Parkassistent, DA+, 2-zonen Klima ohne Schnick schnack, Hifi Sound (Somit kein intelligenter Verstärker), Adaptives LED

Vielen Dank für deine Bemühungen! Hast du die i-Stufen Updates alle selbst eingespielt? Falls ja womit?

LG

Ja und hierfür am besten in die Werkstatt gehen oder fähigen codierer. Ohne anständiges Equipment, vor allem Spannungsversorgung, kann man leicht einen Ziegelstein auf Rädern produzierenden.

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 4. Dezember 2021 um 18:26:52 Uhr:



Zitat:

@sguz schrieb am 4. Dezember 2021 um 14:46:27 Uhr:


Gerade aus einem Nachbarforum Dank dem User flashxcode, hier etwas vereinfacht:

Ihr könnt eure I-Stufe ganz einfach beim großen NBT Evo Navi einsehen - hierzu einfach auf die Version der Karte gehen und dann dürfte so etwas wie NBTevo_J161381 stehen.

Wie gehe ich auf die Version der Karte? Hab’s nicht gefunden.

Innerhalb der Navi Applikation auf Optionen Taste am idrive controller drücken, dann runter zu Einstellungen oder war es direkt auf Version bzw. Nach dem Einstellungs Menü auf Version. Da steht dann auch deine Kartenversionsstand

Kann es sein, dass die 2017er G30/G31 noch das ID5 besitzen und lediglich die Oberfläche des ID6 anzeigen?

Wechsel von ID5 auf ID6 war im März 2017 beim G11/12. Soweit ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, sollte eigentlich kein G30 mit ID5 ausgeliefert worden sein.

Die g31 haben definitiv id6 nativ, da die Produktion ja erst 07/17 los ging. G30 wurden ja früher produziert
11/16? und könnten auch ältere HW haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen