Software Update erhalten
Servus,
zurück von einer Reise hab ich heute Winterschlappen aufziehen lassen.
Dabei wurde mir mitgeteilt das der BMW Händler ein Software Update einspielen will (Dauer 2 Std)
Ist wohl recht neu, er meinte er habe ca. 10 F30 upgedatet, einer davon war dannach tot 🙂
Morgen bekomme ich ihn zurück, ich werde berichten was evtl neu ist.
@Admin, bitte in den anderen Update Thread verschieben, den habe ich übersehen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wfpp
Ich habe Heute für meinen 335i. (August 2012) Info und Termin vom freundlichem bekommen für Update Anfang Januar 2013. ist wohl ein komplettupdate dauert 3 Stunden.Zitat:
Original geschrieben von odi222
war eigentlich auch schon ein 335i davon betroffen ?Gruß
odiGruß. wfpp
so ein Mist,dann werde ich mal beim Freundlichen an rufen 🙁
danke für die Info 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Ich habe Heute für meinen 335i. (August 2012) Info und Termin vom freundlichem bekommen für Update Anfang Januar 2013. ist wohl ein komplettupdate dauert 3 Stunden.
Gruß. wfpp
Habe nach den Problemen mit meinem HeadUpDisplay im F31 320d schon vor 2 Wochen den 😁 besucht und er hat mich auf den 15.Januar vertröstet und dann muss das Komplettupdate angeblich 6 Stunden laufen... Bin mal gespannt....
Zitat:
Original geschrieben von stephann
Habe nach den Problemen mit meinem HeadUpDisplay im F31 320d schon vor 2 Wochen den 😁 besucht und er hat mich auf den 15.Januar vertröstet und dann muss das Komplettupdate angeblich 6 Stunden laufen... Bin mal gespannt....
Au weia, das ist ja mal echt Hi-Tech, 3 oder gar 6 Stunden für ein Software Update in einem Auto, das immerhin einen USB- und einen Ethernetanschluss (in der OBD2-Buchse) hat. Die Multimedia-Software kann man schon selbst bei BMW laden und per USB aufspielen, das wäre für den Rest doch sicher auch keine schlechte Idee, wenn das in Zukunft möglich wäre.
*schieb*
Hi,
denke mein Thema passt ganz gut hierher. Möchte deswegen kein neues Thema eröffnen.
Mir geht es um Multimediasoftware (MN und TN), welche man selber updaten kann ( http://www.bmw.com/.../bluetooth_software_update_vin.jsp?... )
Wenn ich hier meine VIN eingebe, dann bekomme ich ein Update angeboten (11,03 MB), welches die MN auf 1.23.4 und die TN auf 1.23.2 updaten soll. Allerdings steht im Text, dass das Update nur für Fahrzeuge von November 2012 bis Februar 2013 geeignet ist.
Mein F31 ist Anfang Oktober 2012 gebaut.
Mein Fahrzeug meldet beim Versuch die Software aufzuspielen: Datei nicht mit dem Fahrzeug kompatibel.
Würde ja zu dem o.g. Zeitraum passen.
Aber warum schließt BMW die F31 aus, welche im September und Oktober 2012 gebaut wurden?
Ich habe aktuell die MN als 1.20.22 und die TN als 1.20.22
Habe mich schon an BMW München gewendet. Der Kollege am Telefon kann sich das nicht erklären. Gibt es weiter.
Nach meiner Meinung macht die Eingabe der VIN nur dann Sinn, wenn ich anschließend nur Updates angezeigt bekomme, welche mit dem Fahrzeug, zu dem die VIN gehört, kompatibel sind. Oder sind meine Erwartungen hier zu hoch???
Meine Frage an euch: habt ihr die MN und TN Software schon upgedatet? Kann sich einer mein Problem erklären?
Was haben F31 Fahrer für Software drauf, dessen Wagen ebenfalls aus September oder Oktober 2012 stammt?
OK, mein F31 ist jetzt bereits 4 Monate alt. Aber deswegen bereits von den Updates ausgeschlossen zu werden...naja...
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen.
Beste Grüße aus München,
GP1198
Ähnliche Themen
Habe das Update gestern eingespielt. Mein F31 ist aber von Ende November. Ich habe keine Änderung wegen dem Update bemerkt.
Kurzer Status:
Update ist innerhalb von 3 Stunden durchgeführt worden.
Irgendwelche Änderungen habe ich nicht registriert, alles arbeitet einwandfrei wie vorher.
Habe selbst auch noch das aktuelle Update für Bluetooth von der BMW-Homepage heruntergeladen und über USB ohne Probleme installiert.
Gruß wfpp
Auf dem .com Seite von BMW wird mir seit mindestens 8 Wochen ein Update in der Version 6 angeboten, wärend auf der .de Seite es nur bis Version 5 geht.
Nun frage ich mich warum nicht auch auf der .de Seite mir das neue Update angeboten wird.
Bzw. ob man nicht auch das von der .com Seite nehmen könnte?
Die 5er Versionen von beiden Seiten sind zumindest bis aufs Bit genau identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Au weia, das ist ja mal echt Hi-Tech, 3 oder gar 6 Stunden für ein Software Update in einem Auto, das immerhin einen USB- und einen Ethernetanschluss (in der OBD2-Buchse) hat.
Das hilft nur nicht viel, weil der Flashenhals woanders steckt. Es müssen bei einem Update auch EEPROMs gelöscht und neu beschrieben und dann nochmal verifiziert werden. Das dauert sehr viel länger (Faktor 10 oder noch schlimmer) im Vergleich zu einem üblichen Flashspeicher, wie er in Speicherkarten oder SSDs steckt. Die sind aber in manchen Bereichen einfach noch nicht einsetzbar (Temperaturbeständigkeit von Steuergeräten etc.).
Im Vergleich zum E90 hat sich beim F30 die Datenmenge sicherlich vervielfacht, da sind drei Stunden für ein komplettes Update gar nicht so schlecht 😉
Das Hauptproblem warum es so lange dauert dürfte eher sein, dass die Software nicht direkt beim Händler aktualisiert wird, sondern der die ausgelesen Daten nach München schickt und dann die aktualisierten Daten zurück kriegt.
Ich freue mich schon darauf, wenns den ersten Rückruf gibt, weil ein Softwareupdate auch gleich einen Virus mit eingespielt hat 😉 Oder gibts bald Norten Antivirus für BMWs 🙂
und morgens bevor ich losfahren will, muss erstmal das Betriebssystem hochgefahren werden....
Zitat:
Original geschrieben von hartex
Das Hauptproblem warum es so lange dauert dürfte eher sein, dass die Software nicht direkt beim Händler aktualisiert wird, sondern der die ausgelesen Daten nach München schickt und dann die aktualisierten Daten zurück kriegt.
Hast du irgendeinen Beleg dafür oder ist das nur einfach mal so ausgedacht und behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
Ich freue mich schon darauf, wenns den ersten Rückruf gibt, weil ein Softwareupdate auch gleich einen Virus mit eingespielt hat 😉
Ein Virus ist ein sich selbst verbreitendes Programm. Ich stelle es mir aber schon sehr schwierig vor, wie ein BMW einen anderen dazu veranlassen soll, den gleichen Virus einzuspielen.
Zitat:
Original geschrieben von akarw
Hast du irgendeinen Beleg dafür oder ist das nur einfach mal so ausgedacht und behauptet?Zitat:
Original geschrieben von hartex
Das Hauptproblem warum es so lange dauert dürfte eher sein, dass die Software nicht direkt beim Händler aktualisiert wird, sondern der die ausgelesen Daten nach München schickt und dann die aktualisierten Daten zurück kriegt.
Die Aktualisierungen laufen soweit ich weiß immer über München. Hatte ich mal beim 🙂 mitbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von akarw
Hast du irgendeinen Beleg dafür oder ist das nur einfach mal so ausgedacht und behauptet?Zitat:
Original geschrieben von hartex
Das Hauptproblem warum es so lange dauert dürfte eher sein, dass die Software nicht direkt beim Händler aktualisiert wird, sondern der die ausgelesen Daten nach München schickt und dann die aktualisierten Daten zurück kriegt.
Belegen kann man sowas wohl schlecht. Aber kannst ja mal bei deinem 🙂 fragen wie das abläuft 😉
Hierhat Tekener72 es aber auch schon angesprochen.
Warum sollte so ein Update auich sonst so lange dauern...die schreiben ja nciht jedes Byte von Hand in die Software 😉