Software-Update beim Diesel
Ich fahre einen Tiguan mit 2 Liter-Dieselmotor, der jetzt im Rahmen der Diesel-Affäre ein Update der Steuerungs-Software bekommen soll. Es fällt mir schwer zu glauben, dass nach dem Aufspielen des Software-Updates sowohl die Motorleistung die gleiche sein als auch der Verbrauch nicht ansteigen soll. Da das Fahrzeug erst ein Jahr alt und damit noch in der Garantie ist, hätte ich noch die Möglichkeit, den Kauf rückgängig zu machen. In den USA muß VW eventuell alle betroffenen Dieselfahrzeuge zurücknehmen.
Hat jemand Ahnung, ob die Beschwichtigungen von VW bzgl. Leistung und Verbrauch stimmen können?
Beste Antwort im Thema
Wirst ja nicht müde das zu wiederholen. Wir würdest du dich fühlen, wenn du dein Auto in Ordnung abgibst und es defekt wiederbekommst? Ich glaube einige verdrehen hier die Fakten. Nicht der Kunde hat sein Fahrzeug "beschädigt" oder "verschlissen", sondern VW mit dem tollen Update, was nur nötig ist, weil SIE betrogen haben. Nicht der Kunde.
1362 Antworten
Nur weil das das KBA KBA heisst, sollte man nicht automatisch einknicken. Keines der aufgezählten 3 Punkte rechtfertigt einen Entzug der BA - und sollte der Beweis eines späteren Mehrverbrauches /Minderleistung geführt werden, so wurde der Kunde mit dieser wissentlichen Fehlinformation gefüttert und zu einem Kauf animiert, den er "so niemals getätigt hätte" *höhö* 🙂 - wer's glaubt. Wenn die Fahrzeuge danach aber tatsächlich mehr brauchen so sind die Eimissionen nach dem Update höher als vorher - und diese Tatsache führt geradezu ad absurdum, wenn man "treu Gesetz" und um die Schadstoffe zu reduzieren, dann offiziell mehr braucht und das auch noch aus eigener Tasche bezahlen soll. Das muß mir dann im Zweifel mal ein Richter vernünftig erklären. Und wenn mir das KBA den Tiger stilllegen würde, so würde ich meinen Anwalt damit beauftragen, einen täglichen Nutzungsentfall - bis zur endgültigen Klärung - in Höhe von üblichen 50,- (bei der Fahrzeugklasse) einzuklagen; dann meinetwegen können die sich 10 Jahre Zeit lassen; bis dahin haben die mir 3 neue Autos finanziert.
Gruss
habi99
Schon Wahnsinn was sich da ein paar einreden.
Es störte diese nicht, dass sie beim Kauf betrogen wurden, sondern dass dieser Betrug nun rückgängig gemacht werden MUSS - und versteifen sich auf nicht belegte Verschlechterungen.
Viel Glück beim Klagen des KBA.
Bei einem bin ich mir sicher, die werden dir gar kein Auto finanzieren.
Dein Vertragspartner ist nämlich in erster Linie der Händer, bei dem du die Kraxen gekauft hast und in zweiter Linie VW - dann kommt lange nichts und du hast sicher keinen Vertrag mit dem KBA.
So what - muss eh jeder wissen.
So nebenbei wenn du dann mit abgefahrenen Reifen erwischt wirst, können auch die KZ weg sein, was machst dann? Wen verklagst du dann?
Komische Freizeitbeschäftigung.😁
es ist schon verdächtig wie einige Beiträge so klingen, als ob Sie von VW gesponsert werden! Gerade die angeblich "wissenschaftlichen" Erklärungen machen mich eher stutzig als zu beruhigen....
vor allem, wenn sie Ford fahren 🙂; der hat sich bestimmt bei VW beworben und will gut Wetter machen 🙂
@G6V2012-austria
nix für ungut 🙂
Ähnliche Themen
Wenn mann den Tig schon eine weile fährt wird es wohl dann einen Streit datum geben was der Restwert des Autos ist.
Kann da der Verkaufwert angesetzt werden? Ich denke eher nicht da der wert des Fahrzeugs in den Esten jahren stärker abnimmt als in den letzten.
Wenn ich 12 Jahre Nutzung geplant habe und davon erst 6 um sind bekomme ich dann den halben Neupreis?
Ich hätte ja sonst keinen Anlass das Fahrzeug zu verkaufen.
Ich denke mal das das noch ein paar Juristen verdienen werden. Die Zeche bezahlen werden wie immer die Kundenen denen das Fahrzeug gehört. Die mit Leasingverträgen sind aus der Nummer sowiso raus.
Hat schon jemand das Update aufspielen lassen? AMS testet ja anscheinend diesmal nicht oder ist der Test nicht entsprechend ausgefallen und man verzichtet auf die Veröffentlichung? 😉
Aussage vom ADAC: Die Messungen im Abgas-Labor in unserem Technikzentrum in Landsberg/Lech dauern noch an. In diesen Untersuchungen wird auch der Kraftstoffverbrauch ermittelt. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen vom ADAC veröffentlicht.
Rückruf Tiguan frühestens September. Des Weiteren verstehe ich die Diskussion nicht. Lasst ihr es nicht machen bekommt ihr irgendwann Post vom KBA. Dann geht keine Schuld mehr von VW aus. Und nein der Spritverbrauch geht nicht hoch. Und nein die PS Zahl sinkt auch nicht. Wenn ich das alles lese was hier geschrieben wird kann ich nur lachen. Ihr regt euch auf über ungelegte Eier. Wartet doch mal ab was passiert. Und an alle Besserwisser ich arbeite bei Audi und VW. Jetzt rollt erst mal die Welle Golf und Passat an. Erst danach kommt der Tiger. Und es betrifft auch meinen Tiger. Und ich mache mir keine Gedanken drum. Alle Miesepeter können sich ja einen Opel Zafira kaufen. Der ist ja sauber . Danke
@Raschmu:
Das ist genau die Antwort, die man von einem VW'ler erwartet!
Völlig arrogant und hochnäsig - wir Autokonsumenten sollen immer froh und dankbar sein, dass VW einem hilft und Garantiemängel behebt oder wie jetzt beim Abgasbetrug uns mit Lösungen hinhält!
Kommunikation ist nicht gerade die Stärke des Konzerns...
Und btw: wir kaufen die Ware und schaffen so Arbeitsplätze
Ich habe seit 2013 drei VW gekauft und fühle mich immer als Bittsteller wenn es um Service seitens VW geht!
Und das ist nicht in Ordnung !
Zitat:
@Raschmu schrieb am 19. Juni 2016 um 08:45:37 Uhr:
...
Und nein der Spritverbrauch geht nicht hoch. Und nein die PS Zahl sinkt auch nicht. Wenn ich das alles lese was hier geschrieben wird kann ich nur lachen. Ihr regt euch auf über ungelegte Eier. Wartet doch mal ab was passiert. Und an alle Besserwisser ich arbeite bei Audi und VW. ...
Toll. Ich warte seit 4 Monaten auf eine schriftliche Bestätigung von VW, dass nachweislich der Spritverbrauch nicht hochgeht, die Leistung nicht sinkt, dass keine Langzeitschäden zu befürchten sind und dann definitiv Euro5 eingehalten wird. Wenn alles so easy ist, warum gibt mir VW das nicht schriftlich? So ein Dreizeiler ist schnell getippt...
Zitat:
@Raschmu schrieb am 19. Juni 2016 um 08:45:37 Uhr:
Rückruf Tiguan frühestens September.
Hallo, wie kommst Du denn da drauf?. Ich habe letzte Woche von meinem🙂 die Nachricht bekommen, dass ich einen Termin zum Ändern der Software machen könnte. Die Freigabe von VW liegt vor. Habe ich aber erst mal abgelehnt, ich will ja nicht zum Testobjekt werden. Also keine Halbwahrheiten verbreiten. Gruß Fritz
Wahrscheinlich kehrst Du die halle bei VW
🙂
Zitat:
@Raschmu schrieb am 19. Juni 2016 um 08:45:37 Uhr:
Rückruf Tiguan frühestens September. Des Weiteren verstehe ich die Diskussion nicht. Lasst ihr es nicht machen bekommt ihr irgendwann Post vom KBA. Dann geht keine Schuld mehr von VW aus. Und nein der Spritverbrauch geht nicht hoch. Und nein die PS Zahl sinkt auch nicht. Wenn ich das alles lese was hier geschrieben wird kann ich nur lachen. Ihr regt euch auf über ungelegte Eier. Wartet doch mal ab was passiert. Und an alle Besserwisser ich arbeite bei Audi und VW. Jetzt rollt erst mal die Welle Golf und Passat an. Erst danach kommt der Tiger. Und es betrifft auch meinen Tiger. Und ich mache mir keine Gedanken drum. Alle Miesepeter können sich ja einen Opel Zafira kaufen. Der ist ja sauber . Danke
Hallo und guten Morgen,
wir sind auch betroffen, und sind ehrlich gesagt stinkesauer. Wir hatten bisher mindestens einen VW im privaten Fuhrpark (2 Autos) gehabt, und das seit Jahren. Eigentlich sollte dieses Jahr ein neuer Tiguan fällig werden, aber wir kaufen bei diesem Lügen und Betrügen Verein nichts mehr. Wir wollten unseren Tiguan verkaufen, letztes Jahr wären das noch über 20.000,-- € gewesen (ich hatte mal nachgeschaut, weil ich so ein dolles Kärtchen am Fenster hatte, von einem dubiosen Aufkäufer, den wollte ich mit dem tatsächlichen Marktwert konfrontieren). Letzten Monat wollte mir ein BMW-Händler noch gerade 14.500,-- € geben.
Wir werden im Leben keinen VW oder Audi oder sonst etwas vom VAG-Konzern mehr kaufen. Sollen die doch den Bach runter gehen, verdient wäre es. Alleine schon die Ungleichbehandlung der Kunden in den einzelnen Ländern. Eine Frechheit. Un bei dieser Betrachtung ist es mir völlig gleichgültig, ob in den USA ein anderes Rechssystem herscht als bei uns. So emotional wie beim Autokauf bin ich auch bei der Beurteilung dieses groß angelegten Betruges von VW.
So, jetzt können die ganzen VW-Vasallen wieder ihre "sachlichen" Argumente vorbringen. Viel Spass.
Andreas
Ich kehre auch den Hof??
Zitat:
@postbothe schrieb am 19. Juni 2016 um 11:03:20 Uhr:
Hallo und guten Morgen,wir sind auch betroffen, und sind ehrlich gesagt stinkesauer. Wir hatten bisher mindestens einen VW im privaten Fuhrpark (2 Autos) gehabt, und das seit Jahren. Eigentlich sollte dieses Jahr ein neuer Tiguan fällig werden, aber wir kaufen bei diesem Lügen und Betrügen Verein nichts mehr. Wir wollten unseren Tiguan verkaufen, letztes Jahr wären das noch über 20.000,-- € gewesen (ich hatte mal nachgeschaut, weil ich so ein dolles Kärtchen am Fenster hatte, von einem dubiosen Aufkäufer, den wollte ich mit dem tatsächlichen Marktwert konfrontieren). Letzten Monat wollte mir ein BMW-Händler noch gerade 14.500,-- € geben.
Wir werden im Leben keinen VW oder Audi oder sonst etwas vom VAG-Konzern mehr kaufen. Sollen die doch den Bach runter gehen, verdient wäre es. Alleine schon die Ungleichbehandlung der Kunden in den einzelnen Ländern. Eine Frechheit. Un bei dieser Betrachtung ist es mir völlig gleichgültig, ob in den USA ein anderes Rechssystem herscht als bei uns. So emotional wie beim Autokauf bin ich auch bei der Beurteilung dieses groß angelegten Betruges von VW.
So, jetzt können die ganzen VW-Vasallen wieder ihre "sachlichen" Argumente vorbringen. Viel Spass.
Andreas
Ja, dass ist mir auch passiert und auch ich habe in regelmäßigen relativ kurzen Abständen VW-Neuwagen gekauft. Mein 9 Monate alter VW wurde vor dem Skandal 25% vom Neupreis kalkuliert, aber 2 Monate nach der Bekanntgabe des Skandals, waren es schon knapp 50% vom Neupreis. Das habe ich von mehreren Händlern schriftlich erhalten. Sehr interessant finde ich persönlich, dass bei all den VW-Händlern der Unterschied nur in wenigen 20 € Scheinen lag. Das habe ich so auch noch nicht erlebt. Mercedes und BMW wollen den Wagen aktuell nicht annehmen. Auch der Umgang mit uns Kunden, wenn man das so nennen kann, in Deutschland, ist an Hohn und Spott nicht zu überbieten und hat den Abgasbetrug um ein vielfaches verschlimmert. Der Imageschaden von VW ist katastrophal und mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass sich noch jemand einen VW kauft. VW hat keinerlei Wertschätzung für die Deutschen Kunden außer leere Worthülsen in den Medien.