ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Software Update außerhalb vom Service machen?

Software Update außerhalb vom Service machen?

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 8. November 2015 um 0:13

Hallo, Donnerstag ist es so weit und ich kann meinen Jahreswagen abholen :)

Meine Frage, lohnt es sich direkt im Anschluss zum Mercedes Partner vor Ort zu fahren und mach einem Software Update zu fragen, oder sind die Updates nicht so gravierend, sodass es reicht diesen zu machen wenn man laut assyst Service hat?

Gruß

Pascal

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. November 2015 um 19:41

Seid ihr hier im Kindergarten, dafür gibt es PN! am Besten den Beitrag schließen, ich habe meine Antworten erhalten, danke dafür ;)

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. November 2015 um 18:57:17 Uhr:

Drehen wir die ganze Sachen mal um: was versprecht ihr euch von einer aktuelleren als der installierten Software? Gerade bei einem Auto gilt mehr denn je der Spruch "never touch a running System". Klar, bei Navidaten müssen wir gar nicht über Updates streiten oder wenn zum Beispiel das Touchpad zicken macht, aber wenn alles andere funktioniert, warum dann unnötig an der Steuergeräten rumwerkeln und im schlimmsten Fall durch ein Update neue Fehler ins Auto holen?!

Wenn alles läuft, aber total langsam und Hoffnung besteht, dass es durch ein Update performanter wird z.B.?

Nur weil ein System läuft heißt es nicht, dass es nicht besser laufen könnte! Klar, es gibt da halt zwei grundlegende Ansichten (eben die "never touch a running System" Leute und die, die immer sofort alle Updates haben wollen).

Zitat:

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!

Zitat:

"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte."

Gustav Heinemann

Sorry Gretel, aber dein Vorgehen würde bei mir als Zuständigem zur Folge haben, dass du bei mir zukünftig gegen die Wand läufst. Kennst das berühmte Sprichwort "wie man in den Wald..." - es ist typisch deutsch, bekomme ich nicht was ich will, gehe ich mich beschweren, anstatt erst einmal ein vernünftiges Gespräch zu suchen.

Was ist nur aus dieser Gesellschaft geworden?!

Welcher "kleine Teil" hat denn bei dir auf dem aktuellen Stand zu sein und was bringt es dir, wenn dieser "kleine Teil" aktuell ist?!

@akswiff

Schneller werden, so so, das betrifft dann aber eigentlich nur das Entertainment-System, egal ob Audio 20 oder COMAND online. Was bringt z.B. ein schnelleres Air Balance-System oder oder oder...

das vernünftige Gespräch wurde bereits geführt und endete mit dem Versprechen, die anhängigen Softwareupdates aufzuspielen.

Jedoch wurde der TE verarscht und man dachte gar nicht daran, das Versprechen einzulösen. Mit solchen Leuten zu reden ist Zeitverschwendung.

Was aus dieser Gesellschaft geworden ist ? Ein großer Teil besteht aus Duckmäusern, anpassungswilligen Bequemlingen und Leuten, die sich auf ihren Rechten herumtrampeln lassen.

Du fragst was Updates bringen. Ich wollte dir darauf antworten - leider ist mir dabei der Griffel aus der Hand gefallen.

Zitat:

@Gretel-im-Wald schrieb am 9. November 2015 um 19:38:07 Uhr:

wie kommst du denn auf die Idee, dass bei den weiter oben angesprochenen aktuellen Updates alle 58 Softwares gemeint sein könnten die es zu aktualisieren gilt ?

Das hatte ich mich auch schon gefragt :confused:

Zitat:

@Gretel-im-Wald schrieb am 9. November 2015 um 19:38:07 Uhr:

Das ist doch nur ein kleiner Teil, der bei Übergabe auf dem aktuellen Stand zu sein hat - insbes. bei einem nur 1 Jahr "alten" Auto. Deswegen ist auch die Annahme, es handele sich um eine zweitägige Aktion Nonsens.

Annahmen!

Das alles sind laienhafte Annahmen... und dann ist da noch dieses Internet und schon ist Klein Erna gaaanz schlau und zeigt es den Herren Werkstatt mal so richtig.

Ich liebe das und freue mich immer wenn ich solche Gespräche mitbekomme. (nicht wirklich)

Mach Du mal.

Ich für meinen Teil, verdiene meine Brötchen im Automotive und muss meine Aussagen nicht auf Annahmen aufbauen.

Um das hier ein für alle mal abzuschließen: kein einziger Fahrzeughersteller updated einen Jahres- oder Gebrauchtwagen vor Übergabe auf den jeweils letzten Softwarestand der 30 oder 50 Steuergeräte. Das ist schier nicht machbar. Auch ein kleines Update der ILS dauert schon wenn alles flott geht 30 min - das ist bei den Marktbegleitern aus Süddeutschland nicht anders.

Wenn Du nicht mehr so pampig bist, dann kann ich dir gerne, in einer ruhigen Minute, mal etwas mehr dazu erzählen.

Sternengruß + schönen Abend.

Themenstarteram 9. November 2015 um 20:03

Hallo,

also sind Updates nur sinnvoll, wenn es auch Probleme gibt? Sozusagen bringen die Updates nichts an Mehrwert außer Stabilität der Software=

lieber Herr Graf von und zu Faktenabstreiter,

ich wiederhols ungerne nochmal : Mein Auto war frisch upgedated bei der Übergabe. Bitte diesen Satz ganz langsam lesen und verinnerlichen.

schon mal darüber Nachgedacht,das ein neues UP Date auch etwas verschlimmbessern kann?

Gruß

Silver

Im wesentlichen ist doch alles gesagt;

daß man jetzt hier persönlich aufeinander rumholzt,

sollte doch nicht wirklich das Niveau sein, meint ihr nicht?

Nichteingehaltene Versprechungen kann man doch mit dem entsprechenden AH klären und nicht verallgemeinern.

Ich bin bislang eigentlich immer zu meinem Ziel gekommen.

Mit ruhiger, freundlicher und bestimmter Art.

Da arbeiten Menschen, genauso wie wir alle.

Wer von euch gänzlich ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.

Das mit dem Wald ist auch meine Auffassung.

Lässt sich doch immer eine Lösung finden.

Gretel, dein Ton in diesem Forum ist echt unmöglich - sehr schade, dass du immer nur von oben herab argumentieren kannst.

 

Aber schön, dass du weißt, dass bei dir alles up to date war, ist nur die Frage woher du es weißt bzw. wissen willst, welche Version für welches SG gerade aktuell war bei der Übernahme.

Nein, ich lege keinen Wert auf eine Antwort.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. November 2015 um 22:23:00 Uhr:

Gretel, dein Ton in diesem Forum ist echt unmöglich - sehr schade, dass du immer nur von oben herab argumentieren kannst.

 

Aber schön, dass du weißt, dass bei dir alles up to date war, ist nur die Frage woher du es weißt bzw. wissen willst, welche Version für welches SG gerade aktuell war bei der Übernahme.

Nein, ich lege keinen Wert auf eine Antwort.

sowas brauche ich mir von dir nicht sagen zu lassen - das schreib dir mal hinter deine Ohren !

Wenn ich hier Fakten beschreibe ! und andauernd besserwisserisch belehrt werde, ist der Ton nur eine Folge dessen. Ich habe klar und deutlich beschrieben, dass der komplette Softwaredurchlauf bei BMW 4 Stdn. dauert. Was war die Antwort des Besserwissers ? "Geht nicht, unmöglich". Vielleicht erweist du mir die Gnade, solche Antworten ebenfalls auf ihren Gehalt zu bewerten. Ein zweites Beispiel war mit dem Regenerationsventil, wo ich ebenfalls besserwisserisch belehrt wurde, der Alleswisser aber voll danebenlag. Lass mal Deinen Intellekt arbeiten und nicht nur deine Gefühle, dann kommst du sicher zu einem ausgewogenen Urteil.

Ich bin weiß Gott nicht der Einzige, dem die permanente Heiligsprechung der Marke aus Stuttgart richtiggehend auf den Sack geht.

Lies mal den Beitrag vom Grafen vom 9.11. Ist der etwa nicht von ganz oben herab ?

Hi,

ob 4 Stunden oder 2 Tage: beides ist mir (und wohl auch den Werkstätten) viel zu lang! Ein komplett-Update dürfte max. 1 Stunde dauern und ich frage mich, warum dies nicht so ist. Mit USB 2.0-Tempo könnte man in dieser Zeit deutlich oberhalb 10GB Daten übertragen...

Gruß

Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 10. November 2015 um 10:12:28 Uhr:

Hi,

ob 4 Stunden oder 2 Tage: beides ist mir (und wohl auch den Werkstätten) viel zu lang! Ein komplett-Update dürfte max. 1 Stunde dauern und ich frage mich, warum dies nicht so ist. Mit USB 2.0-Tempo könnte man in dieser Zeit deutlich oberhalb 10GB Daten übertragen...

Gruß

Fr@nk

Naja, wo ist denn das Problem wenn es etwa einen halben Tag dauert (morgens hinbringen, mittags holen). Finde ich nicht schlimm.

Mit der reinen Übertragungsgeschwindigkeit kann man hier aber nicht kommen.

Die ~3 GB für Windows 10 sind auch schnell runtergeladen, aber die Installation dauert dann nochmal eine ganze Weile.

Hi,

Zitat:

@akswiff schrieb am 10. November 2015 um 10:45:22 Uhr:

Naja, wo ist denn das Problem wenn es etwa einen halben Tag dauert (morgens hinbringen, mittags holen). Finde ich nicht schlimm.

Mit der reinen Übertragungsgeschwindigkeit kann man hier aber nicht kommen.

Die ~3 GB für Windows 10 sind auch schnell runtergeladen, aber die Installation dauert dann nochmal eine ganze Weile.

das Problem der langen Dauer von Software-Updates (mehrere Stunden bis Tage) liegt doch auf der Hand:

Die Fzg. werden mehr und mehr zu fahrenden Computern. Damit steigt die Zahl von nötigen Updates zwangsläufig. Wenn da jedes einen 1/2 Tag dauert.:rolleyes:

Man stelle sich einen Rückruf vor, bei dem 100000 Fzg. eines Herstellers ein Update verpasst werden muss... Die Übertragungsgeschwindigkeit ist hier entscheidend.

P.S.: Windows 10 war bei mir in weniger als einer 1/2 Stunde installiert.

Gruß

Fr@nk

Zitat:

@Gretel-im-Wald schrieb am 10. November 2015 um 09:27:40 Uhr:

sowas brauche ich mir von dir nicht sagen zu lassen - das schreib dir mal hinter deine Ohren !

Wenn ich hier Fakten beschreibe ! und andauernd besserwisserisch belehrt werde, ist der Ton nur eine Folge dessen. Ich habe klar und deutlich beschrieben, dass der komplette Softwaredurchlauf bei BMW 4 Stdn. dauert. Was war die Antwort des Besserwissers ? "Geht nicht, unmöglich". Vielleicht erweist du mir die Gnade, solche Antworten ebenfalls auf ihren Gehalt zu bewerten. Ein zweites Beispiel war mit dem Regenerationsventil, wo ich ebenfalls besserwisserisch belehrt wurde, der Alleswisser aber voll danebenlag. Lass mal Deinen Intellekt arbeiten und nicht nur deine Gefühle, dann kommst du sicher zu einem ausgewogenen Urteil.

Ich bin weiß Gott nicht der Einzige, dem die permanente Heiligsprechung der Marke aus Stuttgart richtiggehend auf den Sack geht.

Lies mal den Beitrag vom Grafen vom 9.11. Ist der etwa nicht von ganz oben herab ?

Wenn du mit dem "Besserwisser" ein Problem hast, dann kläre es mit ihm, aber schütte deine primitive Frusttüte nicht über das komplette Forum und seine User hier aus. Ich reflektiere lediglich deine überheblichen Antworten mir ggü. ("schreib dir mal hinter die Ohren" oder "erweist du dir die Gnade") und mit wem du dir hier im Forum nicht grün bist, ist mehr herzlich egal. Wer von Reflektion tönt, sollte die Selbstreflektion in Vollendung beherrschen. Ende des Themas und fertig mit dir, zurück zum eigentlichen Inhalt des Fadens.

 

Was euren Vergleich zwischen PC und Auto angeht, der ist ja ziemlich abenteuerlich. Habt ihr wirklich die Vorstellung, dass der Wagen an Xentry angeschlossen wird und jedes Steuergerät seinen Updatebedarf meldet, die Software installiert wird und fertig ist der Schuh?

Nein, so ist es eben nicht. Jedes SG muss einzeln angesprochen werden, dann kommt der Check auf die ggf. neue Version, Installation, Systemcheck etc.

Nur weil ein Auto mittlerweile ein rollender Computer ist, heißt es noch lange nicht, dass es so easy zu handeln ist wie Windows 10 und über die Fehler und Pannen dort müssen wir ja wohl nicht sprechen, oder? Warum wohl werden Kfz-Mechatroniker mittlerweile immer und immer wieder neu geschult und warum reichte früher die Hauptschule für die Schrauberbude und muss es heute das Abi sein? Na...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Software Update außerhalb vom Service machen?