Software Update außerhalb vom Service machen?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, Donnerstag ist es so weit und ich kann meinen Jahreswagen abholen 🙂

Meine Frage, lohnt es sich direkt im Anschluss zum Mercedes Partner vor Ort zu fahren und mach einem Software Update zu fragen, oder sind die Updates nicht so gravierend, sodass es reicht diesen zu machen wenn man laut assyst Service hat?
Gruß
Pascal

Beste Antwort im Thema

Seid ihr hier im Kindergarten, dafür gibt es PN! am Besten den Beitrag schließen, ich habe meine Antworten erhalten, danke dafür 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@esilance schrieb am 13. November 2015 um 18:57:13 Uhr:


Hallo zusammen,

hab meinen Jungen Stern gestern abgeholt. Als der Verkäufer mir das Touchpad vorführen will keine Funktion -.-

Fahre jetzt Anfang nächster Woche zu meiner Werksatt und lasse alle Steuergeräte updaten, soll ca. 4 Stunden dauern. Navi Software ist zum Glück schon auf den neusten stand (V6.0).

Das mit dem Touchpad ist wahrscheinlich per Update zu beheben aber ich glaube das bei mir die Hardware defekt ist. Von den drei Touchpad Buttons funktionieren nämlich manchmal ganz kurz der linke und der mittlere manchmal nach dem 5-10mal draufdrücken.
Erst dann spüre und höre ich ich vllt 1-2mal hintereinander ein Klick, dann gehen diese wieder nicht mehr.

Wie ist das bei euch wenn die Touchpad Buttons betätigt werden? Ist das Klicken beim drücken immer fühlbar/spürbar?
Hoffe ihr versteht was ich meine.

Willkommen im Club...

Auto war gestern in der Werkstatt. Wurden anscheinend einige Updates durchgeführt, der Kilometeranzeige ab Start zeigte eine Dauer von 3 Stunden und einen Verbrauch von 20 Liter an.

Mein Touchpad funktioniert nun 🙂

Hoffe das Problem das ich mit dem Burmester Soundsystem hatte nun auch weg ist.

Hallo zusammen

Wieso brauchen all die Touchpads auf einmal ein Update?
Ich meine... die wurden ja schliesslich einmal funktionierend ausgeliefert...

Sonniger Gruß Howard

Zitat:

@esilance schrieb am 13. November 2015 um 18:57:13 Uhr:


Hallo zusammen,

hab meinen Jungen Stern gestern abgeholt. Als der Verkäufer mir das Touchpad vorführen will keine Funktion -.-

Fahre jetzt Anfang nächster Woche zu meiner Werksatt und lasse alle Steuergeräte updaten, soll ca. 4 Stunden dauern. Navi Software ist zum Glück schon auf den neusten stand (V6.0).

Das mit dem Touchpad ist wahrscheinlich per Update zu beheben aber ich glaube das bei mir die Hardware defekt ist. Von den drei Touchpad Buttons funktionieren nämlich manchmal ganz kurz der linke und der mittlere manchmal nach dem 5-10mal draufdrücken.
Erst dann spüre und höre ich ich vllt 1-2mal hintereinander ein Klick, dann gehen diese wieder nicht mehr.

Wie ist das bei euch wenn die Touchpad Buttons betätigt werden? Ist das Klicken beim drücken immer fühlbar/spürbar?
Hoffe ihr versteht was ich meine.

das hört sich nach kalter Lötstelle an, da wird per Software nichts gehen. Software kann nur funktionieren wenn die Hardware darunter auch in Ordnung ist....

Ähnliche Themen

ich hatte meinen Wagen gestern nach 11 Monaten und knapp 49 TKM zum Service B gewesen.

Ich hatte schon mal im Mai ein Update (ich glaube aufs Kommunikatiionsmodul). Im Rahmen des Services gestern wurde laut Servicebericht ein Update auf das Kommunikationsmodul / Telematikdienste aktualisiert....

Weiss jemand was da genau gekommen ist ?

habe in der Vergangenheit Probleme mit BT beim jeweils akt. iOS Release beim iPhone 6+ gehabt. Verbindungsabbruch BT mit Freisprecheinrichtung... z.b.

Telematikdienste klingt ja eher nach MercedesME ?

Da wurde das KOM-Module für Remote online frisch geflashed und das Navi hat wohl eine neue Version erhalten. Die geschilderten Verbindungsabbrüche bekommst du mit einem Update auf dem COMAND nicht weg, das liegt an Apple. Mit dem 6S plus habe ich übrigens keine Probleme mehr mit diesem Bug.

gut... scheint aber besser geworden zu sein mit dem update.. und das 6S plus kommt auch bald.. ich bin zuversichtlich

Never change a running System... bei meinem BMW F30 wurde vom Händler traumhaft ein Update durchgeführt. War schlauerweise eine Beta, die BMW versehentlich verteilt hat. Bekommen die Gott sei Dank auch nicht wieder rückgängig gemacht, was den Unterhaltungswert während der Fahrt deutlich erhöht :-)

Und so gravierende Neuerungen sind bei kostenlosen Updates auch nicht zu erwarten - vor allem von welchen, die sich jede noch so kleine Sonderlocke gerne vergolden lassen. Wenn es also keine Probleme mit Bluetooth o.ä. gibt, würde ich es laufen lassen

Zitat:

@Friese71 schrieb am 23. November 2015 um 19:19:11 Uhr:


Never change a running System... bei meinem BMW F30 wurde vom Händler traumhaft ein Update durchgeführt. War schlauerweise eine Beta, die BMW versehentlich verteilt hat. Bekommen die Gott sei Dank auch nicht wieder rückgängig gemacht, was den Unterhaltungswert während der Fahrt deutlich erhöht :-)

Und so gravierende Neuerungen sind bei kostenlosen Updates auch nicht zu erwarten - vor allem von welchen, die sich jede noch so kleine Sonderlocke gerne vergolden lassen. Wenn es also keine Probleme mit Bluetooth o.ä. gibt, würde ich es laufen lassen

Hallo,

ich bin auch dieser Meinung.

Warum soll ich ein Update machen lassen, wenn alles bestens funktioniert?!?

wie gesagt bei mir eben nicht.. neben Bluetooth hängt Amazon Music und Apple Music ab und an mal (z.b. beim Scrollen durch Playlists) und ich hatte vor dem Update auch schon mal Abstürze des Commands

Wenn etwas nicht geht und ein Update hier was ändert, ist es ja begründet. Du willst ja auch ein "nicht running System" ändern ??

P.S. die zwei ?? waren ein Smily

Deine Antwort
Ähnliche Themen