Software Update 22-03

BMW X3 G01

Hallo in die Runde,
Ich bin zwar ein X4-Besitzer, aber das Thema sollte auch in das X3-Forum passen, um vielleicht mehr Feedback zu bekommen!

Ich war diese Woche Montag bei einer BMW Niederlassung und habe das neue Update auf meiem Fahrzeug gespielt, nämlich 22-03 .
I-Stufe: S15A-22-03-5-35
Zuvor hatte ich 20-07 darauf gehabt.

Nach dem Update bin ich noch nicht viel gefahren aber das werde ich in den nächsten Wochen im Urlaub im Ausland tun. Mir sind bisher nicht viele Änderungen aufgefallen, nur ein paar kleine Details in der Cockpitgrafik.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit den neuen Updates (einschließlich der letzten Versionen) gemacht habt. Sind zum Beispiel Fahrerassistenten oder Einparkassistenten intelligenter geworden?

76 Antworten

Zitat:

@Pomito schrieb am 14. Juni 2022 um 10:55:01 Uhr:


Ich bekomme mein Auto diese Woche übergeben (gebaut wurde dieser am 15.04.2022). Sorry, ich bin etwas verloren mit den Updates, mal Werkstatt und mal nicht. Kann ich mich nun darauf verlassen, dass alle Updates per RSU aufgespielt werden?

Ich würde den Freundlichen bitten, dass die Werkstatt das Fahrzeug *vor* Auslieferung mit dem Diagnose-Computer auf den neuesten Software-Stand (dürfte derzeit 03/2022.57 oder höher sein) updatet. Das gehört für mich zu einem guten Service dazu. Dann brauchst Du auch nicht mehr auf das RSU zu warten.

Mein Auto war gestern wegen eines Softwareproblems in der Werkstatt. Es hat jetzt 22-07 draufgespielt bekommen 🙂

Die Neuerungen im Vergleich zu 22-03 kenne ich aber nicht. Allerdings habe ich eine Option "Signalton bei Ver-/Entriegeln" gesehen. Ich weiß aber nicht wirklich, ob das neu ist.

Grüße

Pxl-20220726
Pxl-20220726

@nirmalts
Den Signalton konnte man schon vorher aktivieren.

Mein X4, BJ 11/20, hat das Update 22-03 und die Option "Signalton bei Ver-/Entriegeln" sehe ich nicht!
Wie kann es sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamsy schrieb am 27. Juli 2022 um 14:58:37 Uhr:


Mein X4, BJ 11/20, hat das Update 22-03 und die Option "Signalton bei Ver-/Entriegeln" sehe ich nicht!
Wie kann es sein?

Weil du keinen LCI hast??!!

Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 27. Juli 2022 um 15:37:49 Uhr:



Zitat:

@Bamsy schrieb am 27. Juli 2022 um 14:58:37 Uhr:


Mein X4, BJ 11/20, hat das Update 22-03 und die Option "Signalton bei Ver-/Entriegeln" sehe ich nicht!
Wie kann es sein?

Weil du keinen LCI hast??!!

Richtig, ich habe kein LCI, aber in dem ursprünglichen Beitrag wurde nicht gesagt, dass es sich um ein LCI handelt!
Ist es also etwas, das nur in LCI existiert? Wenn ja, dann lecherlich! es ist eine reine Software-Sache, und erfordert keine spezielle Hardware dafür!

Naja, Alarmanlage benötigst Du schon und dann kann man das auch freischalten.

Zitat:

@Bamsy schrieb am 27. Juli 2022 um 16:01:09 Uhr:



Zitat:

@Wiedi1977 schrieb am 27. Juli 2022 um 15:37:49 Uhr:


Weil du keinen LCI hast??!!

Richtig, ich habe kein LCI, aber in dem ursprünglichen Beitrag wurde nicht gesagt, dass es sich um ein LCI handelt!
Ist es also etwas, das nur in LCI existiert? Wenn ja, dann lecherlich! es ist eine reine Software-Sache, und erfordert keine spezielle Hardware dafür!

Wenn du eine Alarmanlage hast kann auch das Pre-LCI-Modell darauf codiert werden. Beim LCI - Modell kann man sich das halt selber im Menü so einstellen. Voraussetzung ist immer die werksseitig verbaute Alarmanlage. Warum die Aufregung?🙄

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 27. Juli 2022 um 18:33:48 Uhr:



Zitat:

@Bamsy schrieb am 27. Juli 2022 um 16:01:09 Uhr:


Richtig, ich habe kein LCI, aber in dem ursprünglichen Beitrag wurde nicht gesagt, dass es sich um ein LCI handelt!
Ist es also etwas, das nur in LCI existiert? Wenn ja, dann lecherlich! es ist eine reine Software-Sache, und erfordert keine spezielle Hardware dafür!

Wenn du eine Alarmanlage hast kann auch das Pre-LCI-Modell darauf codiert werden. Beim LCI - Modell kann man sich das halt selber im Menü so einstellen. Voraussetzung ist immer die werksseitig verbaute Alarmanlage. Warum die Aufregung?🙄

Die Alarmanlage ist bereits ab Werk eingebaut, die Sache ist die, dass solche einfachen Optionen beim BMW nicht per Software freigeschaltet werden und der Umweg über die Codierung genommen werden muss!

Im Softwarebereich ist der prächtige BMW viel weiter als der neugeborene Tesla, der mit jedem neuen Update ein neues Feature einführen wird, wobei beim BMW die Änderungen kaum erkennbar sind.

Zitat:

@Bamsy schrieb am 27. Juli 2022 um 20:31:31 Uhr:


Im Softwarebereich ist der prächtige BMW viel weiter als der neugeborene Tesla, der mit jedem neuen Update ein neues Feature einführen wird, wobei beim BMW die Änderungen kaum erkennbar sind.

ich weiß, jeder denkt anderst ........ aber für mich ist sowas einfach nur für spielkinder, welche sich irgendwann in ihrem eigenen spieltrieb verirren 🙂

vor jahren, in meiner aktiven zeit, haben wir auch technische steuerungen entwickelt und vertrieben, anfangs haben wir den kunden alle möglichen optionen zum einstellen freigeschaltet.
Trotz ausführlicher bedienanleitung, ergab sich daraus ein sehr hohes aufkommen an kundentelefonaten und fehleinstellungen ........ wir haben daraus gelernt und mit softwareupdates stück für stück unwichtige funktionen rausgenommen und starre werte hinterlegt.
resumee, bis auf 10% spielkinder 90% hochzufriedenen kunden und für uns, 80% weniger telefonate wie vorher !!!
"oft ist weniger - mehr"

BMW scheint sener eigenen Software nicht zu trauen. Habe jetzt im Zuge des Einbau einer neuen Head-Unit auch die aktuellste Version drauf. Unterschied zur vorherigen Version konnte selbst der BMW-Mensch nicht erklären. Den Inhalte eines Updates kriegen die anscheinend von BMW auch nicht mitgeteilt. Sein Tipp - "Never change a running systen"🙄

Und, Problem behoben?

Zitat:

@Pomito schrieb am 30. Juli 2022 um 18:44:32 Uhr:


Und, Problem behoben?

???

Die Sache mit dem USB.

Zitat:

@Pomito schrieb am 30. Juli 2022 um 19:57:24 Uhr:


Die Sache mit dem USB.

Ach so, Ja, aber nur zum Teil. Nur der USB A-Stick funktioniert, der USB C nicht. Keine Darstellung der Cover mehr, wie vorher am i-pod Originalanschluß. Teils werden zwar die Titel angezeigt, aber nicht die Interpreten.😕 Habe den Stick noch mal am PC gecheckt. Die Dateien sind größtenteils M4A-Dateien, ein Teil ist Mp3. Kann sein das es daran liegt. Egal, ich laß das jetzt so laufen. Bin es leid, und mein BMW hat das möglichste getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen