Software Update 22-03

BMW X3 G01

Hallo in die Runde,
Ich bin zwar ein X4-Besitzer, aber das Thema sollte auch in das X3-Forum passen, um vielleicht mehr Feedback zu bekommen!

Ich war diese Woche Montag bei einer BMW Niederlassung und habe das neue Update auf meiem Fahrzeug gespielt, nämlich 22-03 .
I-Stufe: S15A-22-03-5-35
Zuvor hatte ich 20-07 darauf gehabt.

Nach dem Update bin ich noch nicht viel gefahren aber das werde ich in den nächsten Wochen im Urlaub im Ausland tun. Mir sind bisher nicht viele Änderungen aufgefallen, nur ein paar kleine Details in der Cockpitgrafik.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit den neuen Updates (einschließlich der letzten Versionen) gemacht habt. Sind zum Beispiel Fahrerassistenten oder Einparkassistenten intelligenter geworden?

76 Antworten

Bei mir hat es mit dem Update nicht geklappt.
Es startet und bleibt bei 48% hängen, dann muss ich zum 🙂

Zitat:

@DonJamon schrieb am 24. Mai 2022 um 09:19:15 Uhr:


Hallo! Meiner hat sich heute früh selbst "geupdated" 2 Telefone gehen jetzt. Modell: X3M LCI - Android Auto geht auch. CarPlay probiere ich später mit dem Handy von Madame

Funktioniert CarPlay bei Dir?

Muss es ja da gleiches Update wie Android Auto. Wird so auch in den Foren berichtet.

Seit heute geht CarPlay. Gestern nochmal die Anleitung von dem link genutzt und heute war es dann das.
Man sah aufruft heute morgen schon in der mybmw app, die Smartphone Integration als aktiv

Ähnliche Themen

Mal eine neugierige Frage,
was kann "Andriod-Car-Play", was in dem Boardeigenen System nicht eh schon mit drin ist?

*Messenger während der Fahrt?
*TomTom mit BlitzerAPP?
*etc?

Ich bin etwas ratlos ob ich das wirklich aktivieren will, ich gestehe indes, ich bin nicht der Typ der mit seinen Elektrogeräten redet. Und Messengernachrichten während einer Autofahrt ignoriere ich völlig.

Ich sähe die Kopplung des SMartphone via BT schon als ziemlich ausreichend an, bin aber doch neugierig.

Somit mal gefragt 😉

Dankend
der Tom

Entweder Android Auto oder Apple CarPlay.
Du hast halt dein Handy (und erlaubte Apps) auf dem Display, Tacho und HUD.
Ich nutze ausschließlich CarPlay. BMW Navi etc interessiert mich nicht.

Ich nutze da:

- Apple Karten
- Waze
- Spotify
- Amazon Music
- Apple Music
- iMessage
- WhatsApp
- Teams
- Telefon ( 😮 )
- Podcasts
- Audible
- Telegram
- TuneIn

Oh, da tatsächlich vielleicht etwas Interessantes.

MS Teams:
Damit also auch vollständige ANzeige der gesharten Inhalte?

Im Gegenzug, kannst du mit einer Innenraumkamera des BMW dein Videobild ebenfalls sharen, oder muss dafür das Smartphone richtig positioniert werden?

Teams wäre eine Überlegung, um das Diensthandy zu integrieren. 😉

Nein. Das Bild sieht man nicht. Man kann dann halt die Audiokonferenz steuern.

Schade.
Das mitsamt Video wäre mir ein Mehrwert geworden.
Ich tippe dass es dann auch über WhatsApp und Co. ebenfalls nicht möglich ist das Bild groß wiederzugeben?

Ich danke dir recht sehr für deine Infos!

Dann vielleicht noch eine letzte Frage meinerseits, wenn ich das Smarti kopple, kann ich dann bewusst wählen/abwählen welche Apps rübergesendet werden zum AUto?
Beispielsweise wenn ich eben einzig und alleine NUR das "TomTom" Navi durchstellen will, aber alles andere eben nicht?

Freitagsmorgengruß
der Tom

Bei WhatsApp und Co siehst du ob du Nachrichten hast und kannst sie dir vorlesen lassen. Und dann eben per Spracherkennung auch beantworten. Sehen tut man den Text nicht.

Auswählen was dargestellt wird kannst du wie bei den BMW Sachen auch. Entweder du bist halt im CarPlay Bildschirm oder nicht. Auf dem Handy selbst ändert sich deswegen ja nichts.

also 300€ dafür, dass ich Whatsapp oder Maps nutzen kann?? Wozu dann das sündhaft teure Navi? Musik per BT vom iPhone zum Radio reicht mir völlig. Warum sollen angeblich die Karten von Apple besser sein als die vom Navi !!

Zitat:

@Bamsy schrieb am 8. April 2022 um 12:17:22 Uhr:


Hallo in die Runde,
Ich bin zwar ein X4-Besitzer, aber das Thema sollte auch in das X3-Forum passen, um vielleicht mehr Feedback zu bekommen!

Ich war diese Woche Montag bei einer BMW Niederlassung und habe das neue Update auf meiem Fahrzeug gespielt, nämlich 22-03 .
I-Stufe: S15A-22-03-5-35
Zuvor hatte ich 20-07 darauf gehabt.

Nach dem Update bin ich noch nicht viel gefahren aber das werde ich in den nächsten Wochen im Urlaub im Ausland tun. Mir sind bisher nicht viele Änderungen aufgefallen, nur ein paar kleine Details in der Cockpitgrafik.
Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit den neuen Updates (einschließlich der letzten Versionen) gemacht habt. Sind zum Beispiel Fahrerassistenten oder Einparkassistenten intelligenter geworden?

Nach dem Update habe ich festgestellt, dass der Komfortzugang nicht richtig funktioniert. Wenn ich das Auto mit einem Finger an der Innenseite des Türgriffs verriegele und der Finger noch am Griff bleibt, wird nur das Schiebedach geschlossen.

Keine Fenster werden hochgefahren. Vorher war das nicht so und alle Fenster und das Schiebedach wurden geschlossen!

Hat jemand diese Erfahrung gemacht oder hat eine Idee?

P.S.: Ich habe das Update Anfang April gemacht und es ist die Version 22.03.5.35 drauf.
Laut den anderen hier, bekommt man jetzt die Version 22-03-5-55.
Ich selbst vermute, dass dies ein Bedatungsfehler von BMW ist.

Bitte beim SW Update bleiben (wie im letzten Beitrag). Diskussionen zu CarPlay und AA gibt es sicher genug. Merci.

Zitat:

@Bamsy schrieb am 27. Mai 2022 um 08:08:00 Uhr:



Nach dem Update habe ich festgestellt, dass der Komfortzugang nicht richtig funktioniert. Wenn ich das Auto mit einem Finger an der Innenseite des Türgriffs verriegele und der Finger noch am Griff bleibt, wird nur das Schiebedach geschlossen.
Keine Fenster werden hochgefahren. Vorher war das nicht so und alle Fenster und das Schiebedach wurden geschlossen!
Hat jemand diese Erfahrung gemacht oder hat eine Idee?

P.S.: Ich habe das Update Anfang April gemacht und es ist die Version 22.03.5.35 drauf.
Laut den anderen hier, bekommt man jetzt die Version 22-03-5-55.
Ich selbst vermute, dass dies ein Bedatungsfehler von BMW ist.

Update: heute habe ich es erneut versucht und es hat überraschenderweise wieder funktioniert!

Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es vorher nicht geklappt hat!

Ich würde es im Auge behalten.

Zitat:

@Bountyhunter schrieb am 27. Mai 2022 um 07:58:51 Uhr:


Warum sollen angeblich die Karten von Apple besser sein als die vom Navi !!

Die dynamische Routenführung von BMW ist größtenteils grottig. Da sind Google und Apple voraus.
Zumal ja deutlich mehr geht als die zwei Sachen welche du genannt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen