Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Problem gelöst. Im Dealer Menü Punkt 6 Remote SWDL (Softwaredownload?). Danach übermittelt das Comand die Version des installierten Kartenmaterials an Me.
Bei mir auf der Me App sagt es V15 , und das wäre der neueste Stand
Habe heute ein Update des Commands bekommen. Version 6.80 scheint jetzt aktuell zu sein
Irgend eine erwähnenswerte Veränderung?
Ähnliche Themen
Ich sehe auf der App keinerlei OTA Updates
Zitat:
@depeter68 schrieb am 25. November 2021 um 16:29:05 Uhr:
Ich sehe auf der App keinerlei OTA Updates
Diese Art Update wirst du dort auch nicht finden.
Ein Update der COMAND-Firmware ist nach Ablauf der Garantie kostenpflichtig, theoretisch.
Moin, hab Post bekommen…
KD Maßnahme MBUX Software Aktualisierung mit Werkstatt Aufenthalt.
Termin am 30.11. werde berichten
Gruß
Zitat:
@iso3200 schrieb am 25. November 2021 um 16:28:32 Uhr:
Irgend eine erwähnenswerte Veränderung?
Kann bisher noch nichts sagen. Offensichtlich ist erst mal nichts….
Bei mir hat sich heute früh das Entertainment-System mit einem Online-Update gemeldet. Weiß evtl. jemand, ob es dazu Informationen gibt, was geändert/angepasst wurde?
Mbux oder Comand?
MBUX
Hat sich die Tage auch bei mir aufgespielt. Keine Ahnung, was an Bugfixes enthalten war. Ich hoffe aber, der Start-Bug (hängender Start vom MBUX-System) wurde behoben. Wird sich demnächst zeigen.
Wichtig, Backup der Einstellungen vorher machen, die sind nach dem Update zurückgesetzt.
Mich hatte zufällig der Freundliche angerufen (Termin zum Umbau Touchpad auf Dreh-Drücksteller) - Auch er konnte nicht sagen, was sich geändert hat. Man bekommt dazu (angeblich?) keine Informationen, und er wüßte auch nicht, wo er das nachlesen könne... finde ich schon sehr schwach!
Release Notes, wie man es von Softwareupdates kennt, gab es noch nie.
Niemand konnte/kann dir sagen, was geändert wurde.
Das ist streng geheim, wie das Coca Cola Rezept... 😉
Auch ein Relikt aus den alten, überheblichen Zeiten der deutschen Autobauer. Genauso, dass man für ein Update zahlen muss.
Man stelle sich den Aufschrei vor, wenn Microsoft oder Apple erwarten, dass man zu ihnen kommt und für ein Update mit Fehlerkorrekturen doch bitte auch noch bezahlt.