Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Leider nichts gefunden. Aber wenn gleiche Version ist warum der andere ja und der andere nicht?

Kennst Du das?

https://www.motor-talk.de/.../...-nach-comand-update-t6543363.html?...

Ja eben keine Lösung. Deswegen wundert mich das dass gleiche Version bei manche ja und manche nein
Ist zwar nur nach kurzfristigen zuschliesen und wieder aufschließen und tür auf aber trotzdem nervig

Ich habe heute lt. 🙂 ein großes SW Update für Motor und Getriebe bekommen.

Beanstandung war:
Wenn ich mit Distronic, z.B . 130 Km/h, einem langsamer Vorausfahrenden näher komme, der Benz vom Gas geht und ich dann mit 125 Km/h auf die linke Spur wechsel, hat das Getriebe für die Beschleunigung auf 130 erst mal in den 6. Gang geschaltet.
Fahrmodus C

Ob das jetzt aber besser ist, werden die nächsten Fahrten zeigen.

Welche SW Version installiert wurde weiß ich aber nicht.
Sieht man das irgendwo ?

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,

ein kleines Update. Mag sein, dass ich vielleicht etwas Überdrehe und vielleicht alles auch Wunschdenken ist.

Nach dem Update stand der Wagen ca. 1,5 Wochen in der Garage und wurde nicht bewegt. Praktisch von der Inspektion direkt in die Garage.

Jetzt wo ich nun 2 Tage wieder am Stück damit unterwegs bin merke ich folgendes positive:
Die Schaltung generell wirkt insgesamt runter. Man merkt praktisch den Wechsel überhaupt nicht mehr.
Was aber auch auffällt ist, dass der Wagen etwas langsamer nach oben schaltet. Spricht Wechsel vom 7 in den 8 Gang. Z.T. fuhr der Wagen sogar bis 100 im 7 Gang. Das war vor dem Update nicht so. Da wechselte der Wagen spätestens bei ca 95 in den 8 Gang.

Entsprechend ist der Verbrauch minimal höher laut Board Computer.

Apropo dieses Rauschen habe ich nicht.

Da wo Fahrzeugmenü ist den runden Schalter ca. 10 Sekunden drücken.
Achtung: Wenn Du nichts weiss, was die anderen Menüpunkte sind --> nichts ändern 🙂

Zitat:

@iso3200 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:09:59 Uhr:


Ich habe heute lt. 🙂 ein großes SW Update für Motor und Getriebe bekommen.

Beanstandung war:
Wenn ich mit Distronic, z.B . 130 Km/h, einem langsamer Vorausfahrenden näher komme, der Benz vom Gas geht und ich dann mit 125 Km/h auf die linke Spur wechsel, hat das Getriebe für die Beschleunigung auf 130 erst mal in den 6. Gang geschaltet.
Fahrmodus C

Ob das jetzt aber besser ist, werden die nächsten Fahrten zeigen.

Welche SW Version installiert wurde weiß ich aber nicht.
Sieht man das irgendwo ?

Zitat:

@baoson schrieb am 14. Mai 2019 um 21:17:55 Uhr:


Hallo in die Runde,

ein kleines Update. Mag sein, dass ich vielleicht etwas Überdrehe und vielleicht alles auch Wunschdenken ist.

Nach dem Update stand der Wagen ca. 1,5 Wochen in der Garage und wurde nicht bewegt. Praktisch von der Inspektion direkt in die Garage.

Jetzt wo ich nun 2 Tage wieder am Stück damit unterwegs bin merke ich folgendes positive:
Die Schaltung generell wirkt insgesamt runter. Man merkt praktisch den Wechsel überhaupt nicht mehr.
Was aber auch auffällt ist, dass der Wagen etwas langsamer nach oben schaltet. Spricht Wechsel vom 7 in den 8 Gang. Z.T. fuhr der Wagen sogar bis 100 im 7 Gang. Das war vor dem Update nicht so. Da wechselte der Wagen spätestens bei ca 95 in den 8 Gang.

Entsprechend ist der Verbrauch minimal höher laut Board Computer.

Apropo dieses Rauschen habe ich nicht.
[
Was hast du für Fahrzeug? Und was für Software Version?
Ich habe es am. Morgen nie. Ur wenn ich dann schließe und dann paar Minuten aufmache dann mal kurz mal länger

Achtung, kein Halbwissen verbreiten: mit dem Zugriff auf das Dealermenü ist lediglich die COMAND Version zu sehen, jedoch nicht was sonstige SW-Versionen der verschiedenen Steuergeräte im Fahrzeug angeht, zum Beispiel Getriebe, wie oben gefragt, das kann lediglich der Händler auslesen...

Auch die Frage nach der Softwareversion, die aufgespielt wurde, kann nur der Händler beantworten.

Wenn man es wissen möchte, nach einer Kopie des Arbeitsprokolls fragen. Habe ich bisher auf Nachfrage stets bekommen. Das kann auch nie Schaden in Bezug auf Nachweis, ob gleichzeitig etwas an der Motorsteuerung "nachjustiert" wurde.
Ich untersage immer bei Abgabe des Fahrzeugs wozu auch immer im Arbeitsauftrag, keine Änderung an der Motorsteuerung vorzunehmen. Wer weiß, was werksseitig im Hinblick auf die aktuelle Situation (Dieselskandal) angeordnet wird.

Ich gehe davon aus ich habe die aktuellste Version da neuwagen. Und leider trotzdem mit diesem Fehler

OK, sorry, ich ziehe alles zurück. Danke für den Hinweis

Zitat:

@adhoma1 schrieb am 14. Mai 2019 um 21:35:32 Uhr:


Auch die Frage nach der Softwareversion, die aufgespielt wurde, kann nur der Händler beantworten.

Wenn man es wissen möchte, nach einer Kopie des Arbeitsprokolls fragen. Habe ich bisher auf Nachfrage stets bekommen. Das kann auch nie Schaden in Bezug auf Nachweis, ob gleichzeitig etwas an der Motorsteuerung "nachjustiert" wurde.
Ich untersage immer bei Abgabe des Fahrzeugs wozu auch immer im Arbeitsauftrag, keine Änderung an der Motorsteuerung vorzunehmen. Wer weiß, was werksseitig im Hinblick auf die aktuelle Situation (Dieselskandal) angeordnet wird.

Mir wurde bereits beim letzten Werkstattbesuch gesagt, dass eine neue Software der Motorsteuerung eingespielt werden müsse - es sei Werksvorgabe.
Resultat: der Verbrauch an Harnstoff ist höher.

Bald muss ich übrigens wieder hin: die FH vorne schließen nicht mehr korrekt.
Ich spreche dann den Harnstoff-Verbrauch mal an.

Höherer AdBlue-Verbrauch ist IMO das geringste Übel, was einem widerfahren kann.

Ich gehe jetzt noch einmal zum Händler zu Inspektion nach 2 Jahren, auch weil ich meinem Meister vertraue.

Danach sieht das Auto aus o.a. genannten Gründen keine Werkswerkstatt mehr. Garantieverlängerung habe ich aufgrund der Ausschlüsse nicht erworben, Kulanz ist in den meisten Fällen eh ein Fremdwort heutzutage.

Mein Auto läuft perfekt, ich habe kaum Assistenten und gehe davon aus, dass Motor/Getriebe Mercedes-Like auch in Zukunft arbeiten.
Sollte das wider meinen Erfahrungen nach 11 MB nicht der Fall sein, wird die Kiste nach Instandsetzung verkauft und es kommt ein Auto ins Haus, bei dem es min. 5-7 Jahre Neuwagengarantie gibt.

Moin, gestern wurde bei mir kurz vor Ende der Werksgarantie die Comand Version 4.77 installiert, eine Änderung zu 3.76 kann ich nicht wirklich feststellen.
Auf die Frage, was denn beanstandet wrid, weil nur dann kostenfrei installiert werden darf, habe ich mit "seien sie bitte etwas kreativ" geantwortet. 🙂
Kann man vielleicht auch nur machen, wenn man guter Kunde ist 😁

Meiner ist Bj. 05/17.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:45:19 Uhr:


Moin, gestern wurde bei mir kurz vor Ende der Werksgarantie die Comand Version 4.77 installiert, eine Änderung zu 3.76 kann ich nicht wirklich feststellen.
Auf die Frage, was denn beanstandet wrid, weil nur dann kostenfrei installiert werden darf, habe ich mit "seien sie bitte etwas kreativ" geantwortet. 🙂
Kann man vielleicht auch nur machen, wenn man guter Kunde ist 😁

Meiner ist Bj. 05/17.

Na, klingt doch erst mal gut. Hast du nun die 4.77.02.10?
Poste doch mal das Foto der Modulstände. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen