Software Kombiinstrument aufspielen Zeit ?
Hi Leute,
wie lange brauch der Freundliche wenn ich die Software fürs
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
aufspielen lassen möchte und wieviel nimmt er dafür?
Danke für die Info
Beste Antwort im Thema
nein das bleibt drauf, max kann er den SVM Abgleich nicht zulassen (hatte ich auch schon 1x) bei einem gechippten
267 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
So, habe gestern mein Auto vom Freundlichen abgeholt. Angeblich soll der SVM Coder nicht stimmen 🙄 Sie hätten mir aber den neuesten Softwarestand aufgespielt. Als erstes bemerkte ich das meine Codierungen weg waren, die Paddels nicht mehr funktionierten und auch der Gurt wieder piepste. Zu hause angekommen, Steuergerät ausgelesen und festgestellt, dass immernoch der alte Softwarestand drauf ist. Sind die alle zu blöd oder was? Zum Kotzen das ich das nicht selbst machen kann. Muss ich wieder einen anderen Freundlichen aufsuchen und hoffen, dass der mal fähige Mitarbeiter beschäftigt.
Wenn er nur den soll ist gemacht hat und dann den SVM nicht freigibt kann das sein, dass kann schon u.a. daran liegen wenn man andere stg verbaut hat die nicht im werk hinterlegt sind!
deshalb versuche ich meinen A4 so "SVM-nah" wie möglich zu halten und tausche die originalen Stg zurück, wenn ich irgendwelche SVM-Aktivitäten durchführe...
Die geänderten Codierungen hab' ich auf'm Laptop und sind schnell wieder codiert mit VCDS😛
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe kann man also bei einem 2008er (B8) Die Öltemperatur freischalten?! Da die 🙂 ja anscheinend alle nicht in der Lage sind sowas zu machen, frage ich mich ob es jemanden im Raum Hamburg gibt, der mir den Spaß programmieren kann.
Du musst zuvor dein KI updaten lassen, nur codieren geht nicht!
Ähnliche Themen
Solltest Du mal im OS Raum sein, kannst Du auch zu mir kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pompane
Ahh okay, und das kann man nur beim 🙂 machen lassen? Na das wird sicher ein Spaß 😁
Hallo,
ich habe morgen meinen Termin um das Update machen zu lassen.
Bin mal gespannt ob Sie das hinbekommen, wie lange es dauert, und was der Spaß dann kostet...
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_E90
Hallo,ich habe morgen meinen Termin um das Update machen zu lassen.
Bin mal gespannt ob Sie das hinbekommen, wie lange es dauert, und was der Spaß dann kostet...Frank
das wurde hier auch schon alles gesagt ..
reine zeit ca. 30-45min
kosten von bis - 100€ kann es schnell werden!
So, heute einen 8T hier gehabt, SW Stand nach dem Update 253.
Öl Temp Anzeige funktioniert wunderbar, was mir etwas Kopfschmerzen bereitet hatte, ist
das GW, denn das war aus einem Vorserienfahrzeug.
Hatte etwas Probleme mit meiner Hardware, zum Schluss hat aber alles prima geklappt 😁
Kann mir jemand sagen welche Softwarestände ich auf welchen Steuergeräten brauche um bei der Energieeffizienzanzeige den Verbrauch der einzelnen Verbraucher angezeigt zu bekommen?
Siehe Bild
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 P HW: 8T0 907 468 K
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H09 0095
Revision: EB500046 Seriennummer: 4600E0942500FF
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 4EAB72B21943BF68E3B
Kann man das Updaten, bzw kannst Du mir eine SVM dazu geben?
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Gateway: SW Stand 0120
braucht man den Softwarestand unbedingt? ich habe glaube noch die Version 0092 drauf. Gibts nen SVM Code dafür? 🙂
Habe mein Gateway (STG19) erfolgreich von 0092 auf den SW Stand 0120 gebracht. Aber die Codierung von Byte 1, Bit 6 und 7 um die Verbrauchsinfos freizuschalten, nimmt es nicht dauerhaft an... Jemand eine Idee? Ist ein Login Code erforderlich? Wenn ja, welcher?
Teilenummer SW: 8T0 907 468 K HW: 8T0 907 468 K
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H09 0120
Codierung: 000303
Die korrekte Codierung müsste m.E. 006303 sein, right?
Danke und Grüße