Software Kombiinstrument aufspielen Zeit ?

Audi

Hi Leute,

wie lange brauch der Freundliche wenn ich die Software fürs
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
aufspielen lassen möchte und wieviel nimmt er dafür?

Danke für die Info

Beste Antwort im Thema

nein das bleibt drauf, max kann er den SVM Abgleich nicht zulassen (hatte ich auch schon 1x) bei einem gechippten

267 weitere Antworten
267 Antworten

benutzt wurde das Notebook mit dem Haltegriff (hab nicht ganz genau drauf geachtet was es eins war).

Naja, nach deiner Schilderung über die Vorgeschichte, scheint ja auch das Handling der Fahrzeugprogrammierung / Codierung / Analyse auch nicht die "Kernkompetenz" des Händlers zu sein...

ist so eine typische Teiletausch-Bude. Was anderes können und wollen die scheinbar auch nicht machen.

Es ist aber richtig, dass beim Flashen generell das Update über Kabelverbindung erfolgen
sollte, denn bei BT können Störungen eintreten, die das STG erschiessen können.

Ich mache Updates der STG generell über das Kabel, sicherheitshalber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich mache es IMMER über BT ; und das dauert keine 15min 😉
Ähnliche Themen

Hab mal ne generelle Frage zur TPI2019624/4. Nach meinem Wissensstand ist eine TPI doch eine Beschreibung um einen aufgetretenen Fehler zu beheben. Wenn das so wäre, würde ich gerne wissen, was ich für einen Fehler haben müsste um die TPI umsonst kriegen zu können da ich noch Garantie habe.

Wenn das MMI die Spracheinstellungen immer wieder verliert.

Hallo zusammen,

erst einmal danke an Alle für die Infos zum Hochrüsten des KI für die Anzeige der Öltemperatur.
Ich war diese Woche bei meiner Werkstatt und habe es durchführen lassen.
Der SVM Code war auch für meinen S5 BJ 12/08 gültig, nur dann stellte sich heraus, dass bei zwei anderen Steuergeräten der Softwarestand nicht "gültig" war. Also Abbruch des Flashvorgangs, Rückfrage bei Audi und am nächsten Tag dann neuer Versuch. Diesmal mit Erfolg. Leider hat das ganze zweimal über eine Stunde gedauert und die Werkstatt hat mir 140,-EUR in Rechnung gestellt.
Bin aber trotzdem froh, dass ich jetzt die Öltemperatur im KI habe.

SGX-55

Stolzer Preis 😉

Zitat:

Original geschrieben von SGX-55


Hallo zusammen,

erst einmal danke an Alle für die Infos zum Hochrüsten des KI für die Anzeige der Öltemperatur.
Ich war diese Woche bei meiner Werkstatt und habe es durchführen lassen.
Der SVM Code war auch für meinen S5 BJ 12/08 gültig, nur dann stellte sich heraus, dass bei zwei anderen Steuergeräten der Softwarestand nicht "gültig" war. Also Abbruch des Flashvorgangs, Rückfrage bei Audi und am nächsten Tag dann neuer Versuch. Diesmal mit Erfolg. Leider hat das ganze zweimal über eine Stunde gedauert und die Werkstatt hat mir 140,-EUR in Rechnung gestellt.
Bin aber trotzdem froh, dass ich jetzt die Öltemperatur im KI habe.

SGX-55

Zitat:

Original geschrieben von michelmacgyver


Hab mal ne generelle Frage zur TPI2019624/4. Nach meinem Wissensstand ist eine TPI doch eine Beschreibung um einen aufgetretenen Fehler zu beheben. Wenn das so wäre, würde ich gerne wissen, was ich für einen Fehler haben müsste um die TPI umsonst kriegen zu können da ich noch Garantie habe.

o.g. TPI gilt nur für 2.0 TDI und hat rein gar nix mit dem MMI zu tun! Zudem ist o.g. TPI nicht aktuell, also wird dein Freundlicher die eh nicht finden...

Bei mir hat der 🙂 es nicht geschafft das KI zu aktualisieren. Restliche SW war kein Problem. Könnte aber daran liegen das bei mir das MMI3G nachgerüstet ist.

Zitat:

Original geschrieben von Overkiller


Könnte aber daran liegen das bei mir das MMI3G nachgerüstet ist.

Das könnte durchaus sein...

Kann ich mir nicht vorstellen, der A5, der bei mir war hatte auch vorher MMI 2G und auf 3G umgerüstet.

Das KI konnte ich trotzdem updaten.

Zitat:

Original geschrieben von Overkiller


Bei mir hat der 🙂 es nicht geschafft das KI zu aktualisieren. Restliche SW war kein Problem. Könnte aber daran liegen das bei mir das MMI3G nachgerüstet ist.

Vorher war aber nichtmal ein MMI2G drin. Hab mir mal die Liste ausdrucken lassen wie das Fahreug damals bestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Kann ich mir nicht vorstellen, der A5, der bei mir war hatte auch vorher MMI 2G und auf 3G umgerüstet.

Das KI konnte ich trotzdem updaten.

Per SVM oder Eigendiagnose mit CD/DVD? Bei meinem gings über SVM schon nicht als ich die geänderten Codierungen beibehalten wollte...

Per Eigendiagnose dürfte es aber funktionieren, nur können das die wenigsten Freundlichen, zumal eine STT-Datei geschrieben werden muss.

@Overkiller

wenn du mal in der nähe bis kann ich dir das machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen