Software für AAS auf Allroad flashen möglich?

Audi A6 C6/4F

Moin,

wie kann ich bei einem "normalen" A6 die zusätzliche Stufe des Allroad in der AAS einprogrammieren? Funktioniert dsa überhaupt? Hat jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

die möglichkeiten mit vcp sind echt cool.
heute jemand glücklich gemacht.nun hat er beides.
allroad und gut tief.

264 weitere Antworten
264 Antworten

Vielen Dank. Das hilft mir aber nicht weiter. Hätte gern ne verlässliche Aussage die auch Hand und Fuß hat ??

:-)

Das geflashte ist da es genau die gleiche Software hat völlig identisch...hatte ich Dir auch gestern schon gesagt

Hallo zusammen. Ich muss nochmal ne Frage stellen. Vielleicht weis ja darauf jemand hier von euch ne Antwort. Wenn ich bei einem static Fahrwerk die Dämpfer und oder Federn wechsel zum höher oder tiefer legen, dann muss ich ja anschließend ne Achsvermessung machen.

Wie schaut das bei der Mehrlenkerachse am A6 4F aus? Ich gehe stark davon aus das man das auch machen sollte. Wenn ich jetzt ein auf Allroad geflashtes Stg einbaue müssen ja ohnehin die Höhen wieder angelernt werden.

Auf welche Höhe stelle ich den dann ein zum Vermessen? Und vor allem, in welchem Modus lasse ich ihn dann Vermessen und Einstellen?

Im Sommer fahr ich relativ Tief. Im Winter würde ich gern hoch fahren wollen. Wenn es klappt stelle ich ein paar Fotos mit ein wie er im sommer steht bzw fährt.

Kann mir jemand per Pn verraten wo ich dieses VCP oder Programmer her bekomme wo man unter anderem die unterschiedlichen Höhen getrennt voneinander einstellen kann?

Mit freundlichen Grüßen Marcel

Img-8255
Img-8671
Ähnliche Themen

Kennt sich hier niemand damit aus oder hat nen Tip wohin ich mich damit wenden kann? Für die Sufu ist es zu komplex...

Vg Marcel

Ich hatte Dir ja ein Angebot gemacht....wer günstig kauft....(obwohl es bei mir auch günstig gewesen wäre)

Zitat:

@Merlin213 schrieb am 14. November 2016 um 12:59:35 Uhr:


Ich hatte Dir ja ein Angebot gemacht....wer günstig kauft....(obwohl es bei mir auch günstig gewesen wäre)

Was bitte bist du denn für einer? Verstehe nicht was das soll! Was hat meine Frage bzw mein Anliegen bezogen auf das Achsvermessen mit deinem Angebot zu tun? Und wieso sollte ich bei dir mehr Geld ausgeben wenn ich das gleiche Produkt viel günstiger bekomme? Versteh ich nicht.

Wäre klasse falls du sachlich Hinweise geben könntest. Denn meine Anfrage hat nichts mit deinem Kaufangebot zu tun.

Vg Marcel

Wenn das Steuergerät beim Flashen im Fahrzeug verbaut bleibt, müssen die Höhen nicht neu angelernt werden.

Der allgemeine Tenor ist, dass eine neue Einstellung bei moderater Fahrwerkshöhenveränderung nicht nötig ist.
Prinzipiell würde ich eine Neueinstellung in der überwiegend gefahrenen Stufe vornehmen lassen.

Danke für die Antwort. Siehe Bilder oben in meinem Post, fahre relativ tief im Sommer und im Winter wollte ich eigentlich höher fahren. Bekomme ein neues Steuergerät was geflasht wird. Somit müssen ohnehin die Höhen neu angelernt werden. Die Firma wo die Achsvermessung machen soll die sagen jedoch für die tief fahrende Höhe Vimeo Sommer hätten sie wohl keine Werte bzw Maße die sie verwenden können. Gibt es da ne andere Möglichkeit?

Vg Marcel

Leider bin ich weder KFZ´ler, geschweige denn ein Fahrwerksprofi, aber meines Wissens nach werden Spur und Sturz in Grad gemessen und eingestellt. Das spielt die Höhe doch gar keine Rolle...

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...und-sturz-einstellen-t3241386.html?...

Richtig

Na klar ist die Höhe dabei wichtig. Um so tiefer du das Auto runter holst um so negativer steht doch der Sturz. Schade, dachte es kennt sich hier jemand damit aus :/

Zitat:

@Merlin213 schrieb am 14. November 2016 um 20:34:08 Uhr:


Richtig

Falsch !
Beim Luftfahrwerk wird in der Stellung vermessen die am Häufigsten gefahren wird.... man kann sowas nicht vom Stahlfahrwerk 1:1 übernehmen !
Wird er also tiefer programmiert und häufig so gefahren muss er auch so vermessen werden !
Lest doch mal die Berichte wo die Reifen nach dem Tieferprogrammieren innen extrem ablaufen.... nach Fahrwerksvermessen war das Problem weg 😉

Klärt mich auf... Was war an meiner Aussage falsch?
Wie oben schon gesagt, wird der Sturz mit zunehmender Tiefe immer mehr ins Negative gehen. Sagen wir einfach mal von 1° auf 2°. Das kann man dann doch wieder auf 1° korrigieren, oder nicht?

Nachtrag:
Weiter oben habe ich schon angemerkt, dass das in der meistgefahrenen Fahrstufe gemacht werden sollte.

Zitat:

@peko234 schrieb am 14. November 2016 um 22:09:46 Uhr:


Klärt mich auf... Was war an meiner Aussage falsch?
Wie oben schon gesagt, wird der Sturz mit zunehmender Tiefe immer mehr ins Negative gehen. Sagen wir einfach mal von 1° auf 2°. Das kann man dann doch wieder auf 1° korrigieren, oder nicht?

Deine Aussage war doch:

Zitat:

.... aber meines Wissens nach werden Spur und Sturz in Grad gemessen und eingestellt. Das spielt die Höhe doch gar keine Rolle...

Oder hab ich was falsch verstanden ?

also ist die erste Aussage richtig aber die zweite (rot) falsch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen