Software für AAS auf Allroad flashen möglich?

Audi A6 C6/4F

Moin,

wie kann ich bei einem "normalen" A6 die zusätzliche Stufe des Allroad in der AAS einprogrammieren? Funktioniert dsa überhaupt? Hat jemand Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

die möglichkeiten mit vcp sind echt cool.
heute jemand glücklich gemacht.nun hat er beides.
allroad und gut tief.

264 weitere Antworten
264 Antworten

haben -50/-45 drinn.

sonst wäre es halt zu tief.

Ich will auch 🙁. Warte sehnsüchtig auf die Freischaltung meines VCP Lizenzkeys 🙁

@ladadens ok! - Da hab ich ja noch viel Spielraum drinnen, gut zu wissen falls es mal noch tiefer gehn soll 😉

@Nakaron wird schon werden 😁 VCP war glaubich eine der besten Investitionen fürs Auto 😉

Spielraum nach unten gibts aber noch durchaus. Nur dann schleifts mit Sicherheit bei der Felgendimension, von der Härte ganz zu schweigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thoweb01 schrieb am 30. März 2015 um 11:18:07 Uhr:


@Nakaron wird schon werden 😁 VCP war glaubich eine der besten Investitionen fürs Auto 😉

Kam gerade die Meldung von tech-vag. Lizenzkey nun aktiviert 🙂. Dann kann ich ja nachher gleich los legen. Ja habe ja schon VCDS aber wollte nun auch noch VCP fürs flashen und besonders für die AAS Einstellungen.

Ich habe nur VCP, das dafür schon länger. Die Funktion mit dem WABCO-Programmer gibts ja erst ein paar Monate soviel ich mitbekommen hab. Deswegen konnte ich jetzt auch die AAS Werte verändern.

Generell funktioniert das super, weil du die Stufen speziell änderst und nicht das Grundniveau.
Ich geb dir nur einen Tipp: Den Wert "1,33,Below this level the "Low level" warning lamp turns on" auch herabsetzt, da du sonst sporadisch die AAS Leuchte an hast wenn er sich zu "tief" fühlt. Ich hab den glaubich jetzt auf -50 da ich -35mm habe auf der Vorderachse.
Als ich den Wert auf -40 hatte hat sie trotzdem noch ab und zu geleuchtet, da er eine gewisse Tiefe erreichen muss bis es wieder korrigiert wird.

Ah ok, danke für den Hinweis. Stimmt, die ging bei mir sehr selten durchaus schon mal an. Durch einen anderen VCP User kam ich schon in den Genuss, dass nur mein Dynamic Modus herab gesetzt wurde. Vor allem aber ohne das umständliche messen. Zudem muss man auch erstmal eine gute ebene Fläche für die Prozedur mit VCDS finden. Daher VCP 🙂

Hab mich mit dem WABCO-Programmer schon etwas herumgespielt 😉

Auch noch intressant ist evtl. das "Low level 2 (highway setting)"
Hierzu gibts zum einen eine weitere Höhenangabe und zum anderen eine Aktivierung ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Vom Standard her giltet diese Höhe ab 120km/h aber meiner Erfahrung halber nur im Dynamic Modus. Ist man im Comfortmodus konnte ich das "herabsenken" nicht feststellen anhand der Anzeige im MMI.

Hier nun mein Fall: Hat man den normalen Dynamic Modus: "Low level 1 (sport setting)" zB. auf -35mm und lässt das Level 2 auf die -15mm dann fährt er ab 120km/h im Dynamic Modus automatisch hinauf. (Wird auch angeizeigt im MMI).

Ich habe das Anfangs nicht gewusst und mich gewundert, wieso er auf der Autobahn anzeigt, dass die Luftfederung "höher" pumpt.

Deshalb habe ich nun beide Low Level 1 und Low Level 2 auf die gleichen Werte gestellt. Somit bleibt er im Dynamic Modus auch auf der Autobahn tief.
Ich weiß nicht ob er wirklich im Comfort Modus diese Regel nicht beachtet, aber ich konnte es eben nur im Dynamic Modus feststellen.

EDIT:
Ja das mit der Grundniveau kalibrierung wollte ich bei meinem nie durchführen. Ich hatte es mal angedacht mit einem Freund, als es den WABCO Programmer noch nicht gab. Mich hat es hier aber eher abgeschreckt weil dadurch alle Modi tiefer werden. Das wollte ich eben nicht.

@ thoweb01
zitat:
Ich geb dir nur einen Tipp: Den Wert "1,33,Below this level the "Low level" warning lamp turns on" auch herabsetzt, da du sonst sporadisch die AAS Leuchte an hast wenn er sich zu "tief" fühlt. Ich hab den glaubich jetzt auf -50 da ich -35mm habe auf der Vorderachse.

Als ich den Wert auf -40 hatte hat sie trotzdem noch ab und zu geleuchtet, da er eine gewisse Tiefe erreichen muss bis es wieder korrigiert wird.

um welchen wert hast du das verändert?der wert denn?

den programmer habe ich auch A8 4E und dem Q7 getestet.dort war es aber die conti version.(weniger einstellungen)

Ich hab ihn jetzt auf -55 eingestellt.

Meine Werte sind hier im Anhang, einfach mit einem Notepad öffnen.

Mittlerweile kann man ja auch den Offroad-Modus separat einstellen.
Habe ich für VCP getestet und nun schon paar mal gemacht. Einfach genial :-)

Zitat:

@yahya87 schrieb am 31. März 2015 um 13:23:08 Uhr:


Mittlerweile kann man ja auch den Offroad-Modus separat einstellen.
Habe ich für VCP getestet und nun schon paar mal gemacht. Einfach genial :-)

Kommt man damit noch höher als ein Allroad oder nur tiefer?

hatte auch vor,die zusätzliche lift stufe des allroads zu nutzen.leider habe ich das dalsche stg.
sind die allroad stg so rar?konnte keins im netz finden...gibts irgendwo eine gute quelle?

yahya87
wie geht das mit dem seperat einstellen?ist das mit vcds zu machen?

mfg

André

Zitat:

@Ibomu schrieb am 31. März 2015 um 13:30:35 Uhr:



Zitat:

@yahya87 schrieb am 31. März 2015 um 13:23:08 Uhr:


Mittlerweile kann man ja auch den Offroad-Modus separat einstellen.
Habe ich für VCP getestet und nun schon paar mal gemacht. Einfach genial :-)
Kommt man damit noch höher als ein Allroad oder nur tiefer?

Du behälst alle Höhen und kannst NUR den Dynamic noch tiefer ziehen.... orginal 1,5cm, mit VCP ist es bis unten möglich.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. März 2015 um 20:16:42 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 31. März 2015 um 13:30:35 Uhr:


Kommt man damit noch höher als ein Allroad oder nur tiefer?

Du behälst alle Höhen und kannst NUR den Dynamic noch tiefer ziehen.... orginal 1,5cm, mit VCP ist es bis unten möglich.

Das ist mir Klar aber laut Yahya ist es auch möglich den Offroad Modus zu verstellen jetzt ist noch offen ob nach oben oder nur nach unten🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen