Software "CarPort" wer kennt diese??

Hallo zusammen,

ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden

http://carport-diagnose.de/de

und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.

Kenn diese jemand???

Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.

Schönen Tag noch an alle

Beste Antwort im Thema

Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist

265 weitere Antworten
265 Antworten

So, ich habe jetzt die Carport Software (Modul CAN) getestet, in der Basisversion kann man alle Messwertblöcke auslesen, in der Beta Version auch codieren. Ich habe bei meinem A6 4F unter anderem den gurtwarnton deaktiviert und verschiedene messwerte ausgelesen.

mein fazit: die beta ist erst ein vorgeschmack auf die kommende pro version, es können noch nicht alle einstellungen verändert werden, aber vieles ist bereits jetzt schon möglich, insbesondere messwerte auslesen, fehler löschen, usw ist uneingeschränkt möglich.

Das Paket hat mich inkl hardware 55 euro gekostet und ich habe die investition nicht bereut.

Hallo zusammen,
kann man mit der CarPort Software auch beim Golf 5 zB. die Kalibrierung/Nullabgleich vom Lenkwinkelsensor eingeben.Ich weiß das ich dann beim Golf 5 Bj. 2006 2,0 TDI die Software Vollversion Basis-Modul CAN brauche aber kann man auch außer außlesen und löschen die Kalibrierung/Nullabgleich machen?

Vielen Dank im vorraus

Gerd

Wenn dann mit der Beta version. das basis modul kann meines wissens nur auslesen.

Hallo
läuft die Beta denn gut?
mfg

Ähnliche Themen

beim A6 4F kann ich bisher alles machen was ich benötige, die erklärungen sind noch nicht so wie bei vcds aber wenn man weiß was man wo verstellen möchte, funktioniert das weitgehend. bremsen anlernen, gurtwarner deaktivieren, ambientbeleuchtung usw funktioniert. messwertblöche auslesen sowieso, die beta ist ja zzt zusätzlich kostenlos nutzbar.

Beim Hersteller steht aleerdings das hier :

CarPort Lizenz für das Basis-Modul CAN und Interface AutoDia K509

Die Lizenz ermöglicht die herstellerspezisiche Diagnose über die CAN-Bus Leitung bei Fahrzeugen der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda.

Dadurch das herstellerspezifisch ausgelesen werden kann ist eine Tiefendiagnose möglich und es können alle Steuerteile ausgelesen und gelöscht werden.

Nach dem Kauf erhalten Sie die CarPort Software sowie den Aktivierungscode für die Vollversion.

Funktionen:
- Fehlerspeicher lesen und löschen
- Anzeige der Fehlercodes im Klartext
- Freeze-Frame Daten anzeigen
- Auslesen der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN)
- Auslesen der Teilenummer
- Meßwertblöcke anzeigen und aufzeichnen
- graphische Anzeige der Meßwerte
- CSV-Export
- druckbarer Diagnosebericht
- vollautomatische Hardwareerkennung

Das weiß ich nicht, ich benutze es nur am A6 4F. Habe ein CAN kabel. ob die SW mit anderem kabel auch bei neueren modellen funktioniert weiß ich nicht, steht bestimmt auf der herstellerseite.

Hi,

ich habe die Software ausführlich getestet:

Es gibt 3 verschiedene Lizenzen: Basis-KKL, Basis-CAN und OBD2.

Mit der OBD2-Lizenz können herstellerunabhängig Fahrzeuge mit EOBD diagnostiziert werden (EOBD wurde in Benzinern ab 2001 und in Dieseln ab 2004 verbaut, in amerikanischen Fahrzeugen ist das schon 1996 eingeführt worden).

Mit der KKL-Lizenz können VAG (VW, Audi, Seat, Skoda)-Fahrzeuge zwischen Baujahr 1992 und 2004 (teilweise auch noch weitergehend) diagnostiziert werden (alle Steuergeräte).

Mit der CAN-Lizenz können VAG (VW, Audi, Seat, Skoda)-Fahrzeuge zwischen Baujahr 2005 (ca., teilweise noch KKL benötigt) und 2010 diagnostiziert werden (alle Steuergeräte).

Zusätzlich können Live-Werte angezeigt werden.

Die Software wird wohl aktuell weiterentwickelt, und irgendwann sollen zusätzliche Profi-Module erscheinen, mit denen dann Codierungen und weitere Anpassungen möglich sind (Ansteuerung elektrische Bremse,...).
Diese Funktionen sind mit der aktuellen Beta-Version (zeitlich begrenzt) auch möglich.
Wenn die Profi-Module erscheinen, wird es keine Beta-Versionen mehr geben.

Komplett-Angebote mit gutem Support (falsche Lizenz gekauft wird zb. ausgetauscht) findet man hier:

LINK ENTFERNT, GRUND: PRODUKTFÄLSCHUNGEN (THERESIAS)

Gruß

ratsplayer

Ich habe mir erlaubt den Link zu diesem Shop/Anbieter zu entfernen da dort augenscheinlich auch Produktfälschungen bzw. Geräte welche zur Nutzung eine Urheberrechtsverletzung quasi bedingen angeboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Das Paket hat mich inkl hardware 55 euro gekostet und ich habe die investition nicht bereut.

Kann ich bestätigen! Man muss nicht 400 Piepen für VCDS ausgeben.

Könnt ihr mit euren 55 Euro Paketen auch codieren?

Um Codieren zu können, werden die Profi-Lizenzen benötigt.
Selbst mit den Profi-Lizenzen ist man aber noch weit unter dem Preis von VCDS.

Die Vollversion kostet 80€ und kann alles, was andere Anbieter auch können.
Ich benutze sie schon länger.

Lese mich gerade in das Thema ein, liebäugle auch mit einer gebrauchten VCDS, die ab ca 110€ zu bekommen sind.

Wenn ich richtig informiert bin, kann man zb die Grundeinstellung der Drosselklappe nur mit der VCDS durchführen, nicht mit Autodia/Carport und ähnlichen. Liege ich damit richtig?

Wir haben einen 98er Golf V5 GTI und einen 2010er Passat TDI, bei denen hauptsächlich das künftige Diagnosegerät zum Einsatz kommen soll.

Wenn es günstige Alternativen zum VCDS gibt, freue ich mich über Tipps.

Danke!

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 5. November 2014 um 22:27:48 Uhr:



Lese mich gerade in das Thema ein, liebäugle auch mit einer gebrauchten VCDS, die ab ca 110€ zu bekommen sind.

Für 110 € bekommst du mit 99,99 %tiger Sicherheit ein Plagiat. Ein HEX + CAN von Ross Tech geht gebraucht selten unter 350 € über die Theke.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen