Software aufspielen - Steuergerät - FOH
Hallo zusammen,
mein Steuergerät ist laut ecutronics irreparabel kaputt.
Das Auto läuft, geht aber im Stand immer wieder aus, wenn das Steuergerät heiß wird.
Ich habe mir ein identisches Steuergerät besorgt und mit OP-Com auch alles schön angepasst.
Nur die Motorsoftware ist nicht zu ändern.
Es ist von einem Z16XE und ich habe einen Z14XE.
Bei OP-Com steht hinterher alles richtig drin. FIN - Modell - BJ - nur eben der Motorcode bleibt bei Z16XE.
Ein Versuch das Steuergerät bei Rezek zu klonen hat leider auch nicht geklappt.
Kennt Ihr einen Opelhändler der das noch machen kann ?
Corsa C - 1,4 L - 90 PS - Automatik - Z14XE - BJ 2002
Steuergerät alt = 09391340 - Dlephi Delco HSFI-2.1 - HW-Nr. 861340S0******
Steuergerät Austausch = 09391340 - Dlephi Delco HSFI-2.1 - HW-Nr. 861340S0******
Soweit ich weiß, sollte ein Einspielen der Motorsteuerungssoftware mit Tech 2 und TIS gehen.
Heute geht das aber alles online.
Die Software hat der FOH üblicherweise nicht mehr auf seinem Werkstattrechner.
Da ich bisher immer alles selber gemacht habe, kenne ich keinen Opelhändler und ich wollte nicht auf gut Glück alle abtelefonieren.
Vielleicht habt Ihr da einen Tip für mich.
Welcher Opelhändler im Ruhrgebiet könnte mir die Motorsoftware im Steuergerät updaten ?
Danke für Eure Mühe vorab.
38 Antworten
Deswegen frag ich ja so doof.
Aber gentlemanlike is das nicht eine Gegenfrage zu stellen als Antwort.
So gross wird der Corsa ja nicht sein, dass Du den oder die Lüfter suchen musst.
Wie gesagt: Eilt nicht , das Ganze.
3 Relais braucht man nur bei 2 Lüftern oder wenn der einzelne Lüfter mehrere Vorwiderstände hat.
Der Meriva A hat z.B. mehrere Vorwiderstände und nur einen Lüfter.
Aber 3 Relais.
Upps .
Was hab ich gemacht ?
Ich war neugierig.
Entschuldigung.
Ja, eilt nicht. Hab ich verstanden.
Aber ich habe ja auch nur gefragt, was ich nicht verstanden habe.
Wusste doch nicht, dass dies schlimm und unerwünscht ist.
Kommt nicht wieder vor.
Quatsch.
War doch nur Spass.
Natürlich sollst Du fragen, wenn Du was nicht verstehst.
Das is ja der Sinn von so einem Forum.
Du bist halt brutal ungeduldig.
Dir kann's irgendwie nie schnell genug gehen.
Hab ich den Eindruck.
Der Eindruck täuscht.
Ich bin mit dem Steuergerät nun seit Monaten zugange.
Da der Wagen ja noch fährt, ist alles noch gemütlich.
Dass man mit dem Thema weiterkommen will, ist natürlich auch verständlich.
Aber wirklich keine Eile.
Schwör.
Ähnliche Themen
Alles gut.
Das wird schon.
Ich bin da zuversichtlich.
So, nach dem Umverdrahten des Kraftstoffpumpenrelais springt der Motor an und das Auto läuft.
Wie ich weiter oben jedoch vermutet hatte, läuft die Benzinpumpe mit Einschalten der Zündung dauerhaft durch. Ausserdem kommen zwei Fehlermeldungen. ( siehe Foto )
Den Fehler vom Kraftstoffpumpenrelais kann ich ja noch nachvollziehen.
Den Fehler der Klimaanlage irgendwie nicht.
Ich denke, das liegt eben an dem unterschiedlichen Softwarestand und einer somit irgendwie anderen Ansteuerung.
Der Einbau eines Zusatzrelais, um das Steuergerät zu überlisten, hat nichts geändert.
Gleiche Fehlermeldungen und auch die Benzinpumpe läuft dauerhaft durch.
Zumindest springt der Wagen an - ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Dann bau noch ein Relais für Zündungsplus Kl.15 ein.
Damit die Benzinpumpe erst bei Zündung an läuft.
Sie läuft ja mit Zündung an.
Aber eben dauerhaft.
Wenn ich jetzt an der Bahnschranke oder im Stau den Motor ausstelle, aber die Zündung eingeschaltet lasse, dann läuft sie eben immer weiter.
Sie müsste also erst bei laufendem Motor loslaufen.
Aber damit der Wagen anspringen kann, müsste sie ja bereits vor dem Losdrehen des Motors schon mal Benzin fördern, oder ?