Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
Zitat:
@JaMT schrieb am 20. Mai 2023 um 10:10:41 Uhr:
Habt ihr bei Sensus in den letzten 4 Jahren eine Veränderung gemerkt durch einen update?
...
Ich habe meinen S60 von Jan/22 bei der ersten Inspektion Jan/23 updaten lassen. Vor allem wegen Carplay-Abbrüchen und Regensensor.
Ergebnis:
Regensensor: vorher: lächerlich / nachher: lächerlich - aber irgendwie anders
Carplay: Abbrüche evtl. etwas seltener. (Die Häufigkeit variiert aber so stark, dass eine Beurteilung kaum möglich ist.)
Im "Antriebsstrang" habe ich auf jeden Fall keine Änderung bemerkt ;-)
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 22. Mai 2023 um 11:04:22 Uhr:
S60 MY22 müsste aber schon AAOS haben und nicht mehr das „good-old-sensus“.
MY22 ist Baujahr 2021 (oder bis Anfang 2022), AAOS gibt es beim S60 erst seit MY23 "early" (also Ab Baujahr ca. Mai 2022)
Vor ein paar Jahren kam auch eine andere Verschlimmbesserung. Wer Polstar hat, muss es jetzt jedesmal über den Fahrtmodi auswählen, anfangs wars halt immer aktiv, egal ob Normal, Comfort, usw.
Ähnliche Themen
Polestar ist und war schon immer in jedem Fahrmodus aktiv, da gab es keine Änderung.
Der "Polestar"-Fahrmodus ersetzt den Dynamik-Modus und ist halt besonders aggressiv bzgl. Drehzahl und Schaltverhalten. Spürbar ist Polestar aber auch im "Comfort"-Modus.
Die letzte spürbare Änderung bei Sensus-Software-Updates war die Integration von "Connected Safety" und einzelner Symboländerungen im Fahrerdisplay. Beides aber schon einige Zeit her.
Ich glaube auch nicht mehr an wesentliche Änderungen am (auslaufenden) Sensus, insofern verzichte ich nun auch auf die (bei meinem Händler mittlerweile recht teuren) Updates während des Service.
Ich kenne allerdings auch weder Abstürze noch Hänger, weder im Sensus noch bei CarPlay. Alles läuft wie es soll.
Zitat:
@CAHammes schrieb am 22. Mai 2023 um 13:13:46 Uhr:
insofern verzichte ich nun auch auf die (bei meinem Händler mittlerweile recht teuren) Updates während des Service.
@CAHammes Wenn Du in einer Volvo-Werkstatt bist, sind die Updates kostenlos in der Wartung beinhaltet (Service 2.0).
@CAHammes Wenn Du in einer Volvo-Werkstatt bist, sind die Updates kostenlos in der Wartung beinhaltet (Service 2.0).
Die Zeiten der kostenlosen Updates sind
schon lange vorbei...
Wie @andreasp36 richtig sagt, wird (in Deutschland) das Update beim Service nicht mehr von Volvo getragen, sondern muss durch den Händler finanziert werden.
Dieser gibt in der Regel die Kosten nach freier Entscheidung an den Service-Kunden weiter.
Hier liest man sehr unterschiedliche Erfahrungen, alles zwischen "weiterhin kostenlos" = Händler trägt den Aufwand bis zu "100,-€ Serviceaufschlag" ist drin.
Mein Händler fragt nach, ob ein Software-Update im Rahmen des Service gemacht werden soll. Ist dies gewünscht, kostet es 85,-€ mehr...
Zuletzt war immerhin noch eine kostenlose Volvo on Call-Verlängerung bei einem Software-Update inbegriffen. Dies scheint nun leider auch nicht mehr der Fall zu sein.
Der Begriff "Service 2.0" wird übrigens von Volvo Deutschland auch nicht mehr verwendet.
Das Thema wurde ja auch schon in anderen Beiträgen thematisiert und ich wiederhole es hier auch gerne nochmal:
Je nach Händler sind die Softwareaktualisierungen kostenpflichtig oder für den Kunden weiterhin kostenlos. Gleiches gilt auch für die Volvo on Call Verlängerung. Aktuell bekommen wir bei unserem Händler für den V60 D4 meiner Frau sowohl die Softwareupdates als auch das Volvo On Call Abo weiterhin für uns kostenlos. Dies und auch ein paar andere angenehme Dinge lassen uns dafür auch 300km in eine Richtung fahren.
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 22. Mai 2023 um 16:22:18 Uhr:
Das Thema wurde ja auch schon in anderen Beiträgen thematisiert und ich wiederhole es hier auch gerne nochmal:
Je nach Händler sind die Softwareaktualisierungen kostenpflichtig oder für den Kunden weiterhin kostenlos. Gleiches gilt auch für die Volvo on Call Verlängerung. Aktuell bekommen wir bei unserem Händler für den V60 D4 meiner Frau sowohl die Softwareupdates als auch das Volvo On Call Abo weiterhin für uns kostenlos. Dies und auch ein paar andere angenehme Dinge lassen uns dafür auch 300km in eine Richtung fahren.
Jep
Ist auch der Grund warum ich nach Hessen fahre. Aber nur 70 km in eine Richtung....
Und weil ich mein Motorenöl selbst mitbringen kann.....
Komm nach Wien - hier ist VOC als auch Service 2.0 noch kostenlos. Ich geb auch eine Melange oder einen kleinen oder großen Braunen im Kaffeehaus aus. 🙂
Bei meinem Autohaus gibt es die auch nicht mehr kostenlos. Aber mal im Ernst, dann halt nicht. Die ewige „Optimierung“ des Antriebsstrangs ist ja wohl ohnehin nur eine Farce. Und sonst gibt es ohnehin nix neues. Finde ich jetzt nicht schlimm, aber für was ich ein Update haben wollen sollte, frage ich mich schon.
Servus.Bei welchem Händler in Wien?Vorbesitzer ist bei Grünzweig gewesen,jetzt muss ich mich erkundigen ob ich VOC auf mich übertragen kann
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 24. Mai 2023 um 20:41:27 Uhr:
Komm nach Wien - hier ist VOC als auch Service 2.0 noch kostenlos. Ich geb auch eine Melange oder einen kleinen oder großen Braunen im Kaffeehaus aus. 🙂