Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.7.0 von 8/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1563 Antworten
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 6. März 2020 um 09:18:22 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 6. März 2020 um 08:53:43 Uhr:
Fährst du jedes Mal zum 🙂, wenn ein Update veröffentlicht wird? Meiner sieht die Werkstatt nur einmal im Jahr. Da dauert es dann etwas länger. So grundstürzende Veränderungen bringen die Updates m. M. n. nicht, dass ich deshalb zwischendurch in die Werkstatt fahren würde.
Grüße vom Ostelch
Das unsauber schaltende Getriebe hat mich in der Tat dazu veranlasst jedes mal, da Garantie, zum Händler zu fahren.
Dich als Kunde möchte ich nicht haben 😉
Zitat:
@copalino schrieb am 6. März 2020 um 17:02:40 Uhr:
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 6. März 2020 um 09:18:22 Uhr:
Das unsauber schaltende Getriebe hat mich in der Tat dazu veranlasst jedes mal, da Garantie, zum Händler zu fahren.
Dich als Kunde möchte ich nicht haben 😉
Wieso? ... ich hole mir nur, was mir zusteht. Ich zahle ordentlich Kohle, also erwarte ich auch ein Produkt, das entsprechend funktioniert. Ist ja schließlich kein Lada.
Bin gespannt, wann hier mal der Quatsch ein Ende findet „ist ja schließlich kein Lada/Dacia“.
Glaubt jemand wirklich ernsthaft, dass der Kunde dieser Marken nicht den gleichen Anspruch auf ein funktionierendes Erzeugnis hat nur weil es billiger ist??
Ich hoffe, allerdings ohne allzu große Zuversicht, dass dieser Blödsinn und die damit einhergehende Arroganz und Borniertheit hier irgendwann mal aufhört!
Klar, da wird nicht feinstes Leder oder Echtholz erwartet, da wird nicht gekedert und nicht zwiegenäht, da gibt es keine technischen Highlights, keine modernen Assistenten etc. etc.
Aber es gibt auch für diesen Kunden, das ganz klare Recht ein fehlerfreies Erzeugnis zu erwerben, dass im gegeben Rahmen als auf seine Grundfunktionen reduziertes Kfz einfach nur funktioniert.
..okay, offensichtlich missverstehst du hier gewaltig etwas.
Ein Volvo wie meiner kostet 65.000€, mein A6 Allroad lag bei 90.000€ Ein Dacia/Lada liegt zwischen 11.000 und 17.000€.
Mit Verlaub habe ich das Recht darauf, von einem Auto einer entsprechenden Preisklasse, von Herstellern die unter anderem mit "Das Beste oder nichts" / "Vorsprung durch Technik" / "Freude am Fahren" werben, einen gewissen Anspruch auf ein Klapperfreies, leises, Ruckfrei fahrendes Kraftfahrzeug zu haben.
Mehr noch, als das bei einem Dacia / Lada zu erwarten ist, einfach, weil die Autos zu einem ganz anderen "zweck" entwickelt wurden und ganz klar auf den Preis getrimmt sind.
Das ist weder abwertend, noch diffamierend gegenüber dem Hersteller oder Eigner. Sondern einfach Fakt.
Ähnliche Themen
Bleib bei Deiner Sicht, ich habe nichts anderes erwartet.
Sieh mir nach, dass ich Deiner „Argumentation“ und insbesondere Deinem „ ist Fakt“ aber auch wirklich gar nichts abgewinnen kann.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 6. März 2020 um 22:05:15 Uhr:
Bleib bei Deiner Sicht, ich habe nichts anderes erwartet.
Sieh mir nach, dass ich Deiner „Argumentation“ und insbesondere Deinem „ ist Fakt“ aber auch wirklich gar nichts abgewinnen kann.
Das stimmt mich abgrundtief traurig! 😁 Kompensierst du damit dein schlechtes SUV gewissen?!
Na das wäre dann ja eine Win/Win Situation!
Du wirst mich vermutlich ignoriert haben, dennoch würde mich doch schwer interessieren, was dich zum XC90 und nicht zum Dacia etc bewegt, wenn nicht das mehr an Qualität.
Können wir mal so langsam wieder etwas sachlicher werden? Dieser polemische Austausch persönlicher Meinungen hat nun gar nichts mehr mit den Themen des Forums zu tun. Wenn das unbedingt nötig ist dann macht das im direkten Austausch aber nicht öffentlich im Forum
Korrekt,...Männer, lässt Ihre dicke Ego-Eier zuhause und bleibt sächlich bei den Volvo-Themen. Bei allen anderen Dingen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder den Seelenklempner :-)
Mich würde interessieren wie die Memory Einstellung des Fernlichtassi im Menü aussieht.
Kann mir hier jemand ein Foto einstellen.
Danke.
Zitat:
@derf123 schrieb am 8. März 2020 um 17:59:25 Uhr:
Mich würde interessieren wie die Memory Einstellung des Fernlichtassi im Menü aussieht.Kann mir hier jemand ein Foto einstellen.
Danke.
Gibt es nicht, bleibt einfach „scharf“, auch wenn der Motor aus war.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 08. März 2020 um 20:10:37 Uhr:
Gibt es nicht, bleibt einfach „scharf“, auch wenn der Motor aus war.
Nein, stimmt nicht. Wurde hier schon mehrfach diskutiert. Auch bei bleibt es nach dem Neustart aus.
Schon wieder unklar formuliert. "Bleibt aus" wäre ja auch völlig korrekt. Die neue Variante heißt schlicht, der Zustand beim Abstellen bleibt beim nächsten Start. Ergo: Wenn ich es deaktiviert habe, bleibt es aus. Wenn ich es aktiviert hatte, bleibt es an.
Könnt ihr bitte darauf hin noch mal bei euch schauen? Und dann bitte auch angeben, wann GENAU ihr das letzte Update hattet.