Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025
Hi,
in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.
Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.
Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)
Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads
Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes
Schönen Gruß
Jürgen
PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]
Beste Antwort im Thema
Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.
Grüße vom Ostelch
1549 Antworten
Mein V90 Modelljahr 2017 war letzte Woche zum Service. Der letzte Werkstattbesuch war vor einem Jahr. Beim Abholen des Fahrzeugs behauptete meine Händler, dass es für meinen V90 kein einziges Software-Update gab. Es wäre nichts angezeigt worden. Hatte jemand sonst schon mal eine solche Aussage nach einem Jahr ohne Werkstattbesuch. Oder hatte mein Händler nur keine Lust auf ein Update? Rückfrage bei Volvo Germany brachte keine befriedigende Antwort.
Zitat:
@Pit54 schrieb am 18. November 2019 um 22:18:32 Uhr:
Mein V90 Modelljahr 2017 war letzte Woche zum Service. Der letzte Werkstattbesuch war vor einem Jahr. Beim Abholen des Fahrzeugs behauptete meine Händler, dass es für meinen V90 kein einziges Software-Update gab. Es wäre nichts angezeigt worden. Hatte jemand sonst schon mal eine solche Aussage nach einem Jahr ohne Werkstattbesuch. Oder hatte mein Händler nur keine Lust auf ein Update? Rückfrage bei Volvo Germany brachte keine befriedigende Antwort.
2-3 waren es schon....
https://www.volvocars.com/.../softwareaktualisierungen
Genau das meinte ich auch. Aber angeblich nicht für mein Fahrzeug.
Zitat:
@Pit54 schrieb am 18. November 2019 um 22:35:33 Uhr:
Genau das meinte ich auch. Aber angeblich nicht für mein Fahrzeug.
Das April Update mit den neuen Symbolen bei Start Stop ist für alle und ist optisch gut erkennbar.
Beim T8 einfach ohne die neuen Symbole..., beim T5 ganz sicher relevant.
Ähnliche Themen
Also gehe ich mal davon aus, dass mein Händler nach Problemen beim letztjährigen Update ( Steuergerät musste nach Update erneuert werden) einfach nur behauptete, dass keine Updates möglich sind.
Zitat:
@Pit54 schrieb am 18. November 2019 um 22:56:57 Uhr:
Also gehe ich mal davon aus, dass mein Händler nach Problemen beim letztjährigen Update ( Steuergerät musste nach Update erneuert werden) einfach nur behauptete, dass keine Updates möglich sind.
Eventuell traut er sich an die ganze Thematik nicht mehr so ran ...
Das kann wohl kaum ein ernsthafter Grund sein. DIese "Problematik" wird tausendfach jeden Tag von Volvo-Werkstätten erledigt, ohne dass jedes Mal Katastrophenalarm ausgelöst werden muss. Softwareverbesserungen und Fehlerbeseitigungen an der Software ohne Update wird wohl nicht funktionieren.
Grüße vom Ostelch
Ich würde nochmal zum Händler hin.
Ich habe nächste Woche nochmals einen Termin wegen Austausch des Zusatzheizers. Bis dahin will er sich erkundigen. Mal sehen, was dann die Aussage ist. Aber auf jeden Fall hätte keine Updates gegeben, wenn ich nicht gesagt hätte, dass das gar nicht sein kann.
Habe auch V90 2017 Updates gab es im April, Juli und Oktober
Sonst Wechsel halt den Händler wenn er es nicht hin bekommt
Hi, mein XC60 aus 2019 war letzte Woche zur Inspektion, einschließlich aller neuen Software Updates. Seitdem werden bei mir die Entfernungsangaben beim Navi in fuss und Meilen angesagt, aber weiterhin in Metern und Kilometern angezeigt. Mein Freundlicher kann mir nicht weiterhelfen, außer mit einer Rückstellung auf Werkseinstellungen. Bevor Ich mir den Stress antue dann alles wieder neu einstellen zu müssen ( falls diese Lösung überhaupt klappt) meine Frage, ob jemand das Problem und vor allem die Lösung dafür kennt. Freue mich auf Antworten, beste Grüße
Zitat:
@Fabulous12 schrieb am 21. November 2019 um 13:03:10 Uhr:
Hi, mein XC60 aus 2019 war letzte Woche zur Inspektion, einschließlich aller neuen Software Updates. Seitdem werden bei mir die Entfernungsangaben beim Navi in fuss und Meilen angesagt, aber weiterhin in Metern und Kilometern angezeigt. Mein Freundlicher kann mir nicht weiterhelfen, außer mit einer Rückstellung auf Werkseinstellungen. Bevor Ich mir den Stress antue dann alles wieder neu einstellen zu müssen ( falls diese Lösung überhaupt klappt) meine Frage, ob jemand das Problem und vor allem die Lösung dafür kennt. Freue mich auf Antworten, beste Grüße
Tourist Modus aktiv?
Aus der Bedienungsanleitung:
Tourist – alternativer Tachometer
Der digitale alternative Tachometer erleichtert das Fahren in Ländern, in denen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Straßenschildern in einer anderen Einheit angegeben ist als auf dem Fahrzeugtachometer.
Auf dem digitalen Tachometer wird die Geschwindigkeit stets in der Einheit angezeigt,
die auf dem analogen Tachometer nicht erscheint. Wenn der analoge Tachometer in mph skaliert ist, erscheint die entsprechende Geschwindigkeit auf der digitalen Anzeige in km/h und umgekehrt.
Danke für die Antworten, sitze noch im Büro und werde das nachher ausprobieren. Zur Ergänzung, ich habe keine Probleme mit dem Tachometer, sondern mit den sprachlichen Angaben aus dem Navi, die in englischen Einheiten erfolgen, wohingegen auf der Navianzeige die Entfernungsangaben, z. B., wann soll ich abbiegen, in Metern und Kilometer erfolgt. Aber vielleicht hängt das ja zusammen. Was mich jedoch wundert ist, dass vor dem Update die Einstellungen in Ordnung waren.
Danke und Gruß