Software-Aktualisierung Sensus+Fahrzeug - Updates - aktuelle Version 3.6.4 von 6/2025

Volvo

Hi,

in diesem Thread (gespiegelt in die SPA- und CMA-Unterforen) können wir Infos zur Verfügbarkeit der jeweils letzten Software-Updates des Sensus behandeln.

Gemeint sind hier NICHT die Karten- oder APP-Updates, sondern die Software des Sensus selbst, die nur der Händler aktualisieren kann.

Bemerkungen/FAQ dazu:
- der Versionsstand kann am Fahrzeug NICHT angezeigt werden
- der Händler aktualisiert nur jeweils bei der Inspektion, nicht zwischendurch
- Ausnahme: Es treten Probleme auf, die ggf. durch ein Update gelöst werden können (z.B. Blackscreen des Mitteldisplays oder Verbindungsprobleme von Multimediageräten)

Infos zu Softwareupdates führt Volvo im Support-Bereich auf und zudem auch wichtige Hinweise:
https://www.volvocars.com/de/support/downloads

Die Infos zu den Softwareaktualisierungen selbst sind dann hier zu finden:
https://www.volvocars.com/de/support/software-release-notes

Schönen Gruß
Jürgen

PS: Die Spiegelung in die Unterforen benötigt etwas Zeit. [edit von boisbleu: Erledigt]

Beste Antwort im Thema

Ich möchte in einer luxuriösen Limousine nach Möglichkeit gar nichts hören. Ruhiges Gleiten ist mein Wunsch. "Kerniger Sound" ja, da wo er hingehört - in kernigen Sportwagen. Aber solche Erwartungen sind im Zeitalter tiefergelegter SUV-Coupés wohl hoffnungslos von gestern.

Grüße vom Ostelch

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Zitat:

@Mime90 schrieb am 3. April 2020 um 10:50:51 Uhr:


Die aktuellen Updates mit den einhergehenden Aktualisierungen lassen sich nunmehr einfach über die "Volvo Manual" App aufrufen (Menü - Externe Links - Software im Fahrzeug).

Wie jetzt, Steuergeräte-Update "over the Air" ?

Zitat:

@eva4400 schrieb am 3. April 2020 um 12:22:01 Uhr:



Wie jetzt, Steuergeräte-Update "over the Air" ?

Nein. So weit gehen die Neuerungen nun auch wieder nicht. In der App gibt es jetzt eine Verlinkung zur Volvoseite, auf der auch bisher schon die Updates beschrieben wurden.

Grüße vom Ostelch

Neues Update: Aktualisierungen ab April 2020

Verbesserte Optimierung der Motorsteuerung.

Gilt für folgende Modelle:
XC40 ab spätes Modelljahr 2018
S60/V60 ab Modelljahr 2019
S90/V90 ab spätes Modelljahr 2018
XC90 ab spätes Modelljahr 2018

Ab wann ist denn spätes Modelljahr 2018 bzw woran erkennt man das beim XC40?

Ähnliche Themen

Produziert nach KW46 2017

Puuhhh - Glück gehabt, keine XC60. Da hätte Ich mich ja beinahe über den Termin letzte Woche ärgern müssen… 😉

Wie gut, dass mein Rückruf noch nicht durchgeführt wurde 😉

Meiner hat heute das Update für den Notbremsassistenten bekommen. Von der erneuten verbesserten Optimierung werde ich aber auch diesmal wohl nicht viel mitbekommen 😉

... und es ist ja auch nicht klar, ob du die bereits hast. 😉

Nur zur Erinnerung: Auch wenn es "April"-Update heißt, kann es durchaus sein, dass es erst spät im April und in den Mai hinein ausgerollt ist - warum auch immer, aber so war es zumindest wohl bei den bisherigen Updates.

Wenn der Fr. die Notbremsassistent-Software beim Rückruf draufspielt, müsste er eigentlich auch dieses April-Update machen, oder sind sie nicht "verpflichtet"?

Sie sind sogar "eins". Der Rückruf ist einfach das normale Total Upgrade. 😉

Ob ich am 03.04. auch wirklich das April Update zusammen mit dem Notbremsassistent-Update bekommen habe, weiss ich nicht. Aber seither läuft er auf der Autobahn bei 120km/h regelmässig bis zu 70 Sekunden ohne Hände am Lenkrad. Das ging vorher definitiv nicht.

Ja, wie immer: Die Benennung "April" sagt nicht aus, dass es schon Anfang/Mitte April verfügbar ist.

Gabs die Verlängerung der Autonomiephase schon mit dem Januar oder März Update? Ich meine mich zu erinnern, dass einige schon gepostet haben, dass sie mehrere Kilometer ohne Hände am Steuer fahren konnten. Das November Update habe ich am 30.12.19 aufgespielt bekommen, da ging das bei meinem V60 jedenfalls noch nicht.

Ich glaube das ist abhängig von der Windrichtung....an manchen Tagen will er die Hände nach 20sec haben an manchen nach 5 Minuten...mir scheint (habe ich jetzt mehrfach getestet) je kurviger die Autobahn, desto länger geht es ohne Hände. Bei uns auf der Stadtautobahn (A391) schaffe ich es 9 km (6 Minuten etwa) ohne einmal das Lenkrad anzufassen. Auf der sehr gerade A2 will er recht fix wieder die Hände spüren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen