Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8242 Antworten
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 27. März 2024 um 08:29:37 Uhr:
Bleibt zu hoffen, dass das dann auch alle bekommen. Zuletzt gab es ja immer wieder Updates, in denen einige Änderungen ausschließlich dem aktuellen Modelljahr vorbehalten waren.
Diese "aktuelles Modelljahr" Updates waren den gravierenden Änderungen im MY24 im Bereich des BEV (XC40 PE) geschuldet - die Fehler mussten die erstmal rausbekommen.
Ich gehe auch davon aus, dass noch einige Updates (OS, Security Patches) kommen - das Thema Datensicherheit ist auch für die Automobilindustrie ein Thema und daher gehe ich davon aus, dass die auf eine supportete AAOS Version umsteigen.
Diese „nur MY24“ Updates betrafen zum Teil auch die Verbrenner. Und in einem speziellen Fall hätte ich mich sehr über das Update gefreut, das dem 24er vorbehalten war. Denn mein 22er hat genau das im Change Log beschriebene Problem auch. Insofern drängt sich leider schon der Verdacht auf, dass einige Verbesserungen nur noch dem aktuell ausgelieferten MY vorbehalten bleiben. Aber ich hoffe das beste…
Die Autos werden noch mindestens so lange gepflegt wie sie mit der Technik produziert werden. Der XC60 ist sicherlich am Ende seiner Laufbahn. Da wird dieses Jahr bestimmt noch eine Ankündigung bzgl. Neuer Modelle kommen….
EX60 liegt nahe, da der Polestar 3 quasi fertig ist und bestellt werden kann. Eine Plattformgleichheit wird hier bestimmt auch existieren. Ich fahre meinen noch ca 1 1/2 Jahre. Solange wird’s wohl noch was geben.
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 27. März 2024 um 12:29:22 Uhr:
Die Autos werden noch mindestens so lange gepflegt wie sie mit der Technik produziert werden. Der XC60 ist sicherlich am Ende seiner Laufbahn. Da wird dieses Jahr bestimmt noch eine Ankündigung bzgl. Neuer Modelle kommen….
Da wäre ich mir nicht so sicher. Den XC40 gab es letztes Jahr noch mit Sensus zu Konfigurieren auch wenn an dem System schon länger nichts mehr gemacht wird. Bleibt abzuwarten ob das AAOS der 1. Generation noch auf Android 12 oder gar 13 geupdated wird. Schön wäre es da es neben den Security-Patches auch neue Funktionalität und Performanceverbesserungen gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeryOei schrieb am 27. März 2024 um 11:00:39 Uhr:
Ich gehe auch davon aus, dass noch einige Updates (OS, Security Patches) kommen - das Thema Datensicherheit ist auch für die Automobilindustrie ein Thema und daher gehe ich davon aus, dass die auf eine supportete AAOS Version umsteigen.
Ich wette dagegen.
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 27. März 2024 um 12:29:22 Uhr:
EX60 liegt nahe, da der Polestar 3 quasi fertig ist und bestellt werden kann.
Nope. Polestar 3 = EX90.
@gseum wer sagt das dies nicht auch für den EX60 kommt? Die Antriebe T8 und T6 waren ebenso in beiden Fahrzeugen identisch eingesetzt. Für mich schließt sich das auch hier nicht aus. Wie EX30 und EX40/EC40.
Das ist vielleicht auch gut so. Was passiert wenn man halbgare Autos ausliefert sieht man bei Fisker - leider
Das Halbgare ist nun schon bald 1,5 Jahre so und Volvo riskiert dass Leute wie ich, die nun schon mehr als 1 Jahr warten und immer wieder vertröstet werden, sehr grantig werden und ggf. abspringen.
Auf meinen 911er habe ich gerade mal 5 Monate gewartet.
Zitat:
@Volvo-X60R schrieb am 27. März 2024 um 19:26:57 Uhr:
@gseum wer sagt das dies nicht auch für den EX60 kommt? Die Antriebe T8 und T6 waren ebenso in beiden Fahrzeugen identisch eingesetzt. Für mich schließt sich das auch hier nicht aus. Wie EX30 und EX40/EC40.
Sorry, ich hatte das falsch assoziiert - dachte, du meintest das zeitlich kurzfristig der EX60 käme wegen des PS3.
Geplant ist mein EX30 im August. Meine Dulcinella wartet schon lange, dass der EX60 als er Ersatz für ihren 13 Jährigen XC60 Diesel kommt. Sollte Volvo den nicht bald bringen wird sie sich aber Umorientierung.