Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8263 Antworten

Ein E-Auto muß von Fußgängern gehört werden können. Punkt.

Laßt uns nur bitte eine Diskussion vermeiden, die daraufhin abzielt, ob ein solches Geräusch "markentypisch" sein sollte oder nicht.

Das ist doch so etwas von sekundär. "Spielkram" für Leute, die offenbar noch nicht ganz im Erwachsenenalter angekommen sind.

Genau so sekundär, wie die ausgeklügelte Signaturen von Tagfahrlicht.

Alles - im Grunde - überflüssige Gimmicks, die bei einem guten Auto - wenn überhaupt - nur absolut nachrangig eine Rolle spielen.

Aber:
Vielleicht ist das ja auch nur ein Merkmal einer "neuen Zeit", bei denen irgendwelche Verpackungselemente eine scheinbar größere Rolle spielen, wie die Substanz selbst.

Aber in dieser "neuen Zeit" ist es ja auch beinahe schon unerheblich, wie sich das Fahrzeug fahren läßt. Immer mehr scheinen ja zu erwarten, dass man vom Fahrzeug ohne großes, eigenes Dazutun gefahren wird.

Vielleicht sollten wir auch mal wieder zum Thema zurück kommen, hier geht es um Software Updates und nicht um irgendwelche Töne die das Auto von sich gibt 😉

Ich verstehe es nicht. Jedes überflüssige Geräusch sollte vermieden werden. Lärm ist auch Umweltverschmutzung. Bloß weil die Verbrennerdroschken ihren Abgasdreck mit Getöse in die Atmosphäre entsorgen und die Pferdekutschen sich durch Hufgeklapper von weitem angekündigt haben sollen nun die EVs mit ihren Strömlingen künstlichen Lärm erzeugen? Ich halte das für ein Armutszeugnis sowohl für die Fahrer von EVs, die sich nicht bewusst werden, dass sie mit einem leisem Fahrzeug entsprechend vorsichtig fahren als auch für die Fußgänger die sich einfach nicht mehr umschauen können und gar nicht davon zu reden über diejenigen, mit Kopfhöreren in den Ohren, welche ihrer Umwelt fast gar nicht mehr gewahr werden.
In diesen Sinne bin ich froh, daß der Volvo im Vergleich zu seinen Mitbewerbern auf dem Markt noch recht unaufdringlich daherkommt.
Das Gegenbeispiel haben wir auf dem Hof, unseren Kona, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit wildem piep piep sich anscheinend den Weg freikämpfen will wie ein Gabelstapler im Werksverkehr.

Gruß Andreas.

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 11. März 2024 um 10:35:16 Uhr:


Jedes überflüssige Geräusch sollte vermieden werden.

Erzähl das mal den Mitbürgern mit Handicap..wie z.B. schlecht sehen.
Die finden "Lärm" von E-Autos überlebenswichtig.

Wir schweifen hier grad etwas vom Thema ab...

Ähnliche Themen

Einfühlungsvermögen und Rücksicht auf andere Menschen sind heutzutage aus der Mode gekommen.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 10. März 2024 um 19:28:44 Uhr:



Zitat:

@wacken schrieb am 10. März 2024 um 19:06:12 Uhr:


Ein Unfall mit einem PKW oder einem Fahrrad sind wohl kaum zu vergleichen...

Das sagst du nur solange du noch nicht von 120kg Lebendgewicht plus 30kg Fahrrad über den Haufen gefahren wurdest.

Immer noch besser als von einem 2 Tonnen Pkw... 🙄

Zurück zum Thema, hat jemand schon ein Changelog von der Version 2.14.4 ? Die Werkstätten spielen diese Version ja schon auf die Fahrzeuge.

Mein XC60 hatte heute Morgen unter 2.14.3 einen totalabsturz inkl. Gesprächsabbruch per Freisprecheinrichtung. Handy war dann auf Lautsprecher…. Bei 140 km/h nicht so toll und vor allem von jetzt auf gleich alles schwarz bis auf den Tacho.Hoffe das wiederholt sich nicht öfter.

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 11. März 2024 um 14:40:54 Uhr:


Mein XC60 hatte heute Morgen unter 2.14.3 einen totalabsturz inkl. Gesprächsabbruch per Freisprecheinrichtung. Handy war dann auf Lautsprecher…. Bei 140 km/h nicht so toll und vor allem von jetzt auf gleich alles schwarz bis auf den Tacho.Hoffe das wiederholt sich nicht öfter.

wobei man halt sagen muss - unangenehm und blöd - aber es passiert auch nichts wenn das System neu startet.

Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 11. März 2024 um 14:40:54 Uhr:


Mein XC60 hatte heute Morgen unter 2.14.3 einen totalabsturz inkl. Gesprächsabbruch per Freisprecheinrichtung.

Trat bei mir unter den letzten 3 Softwareversionen immer mal wieder auf. Ist ärgerlich, aber zumindest startet das System zuverlässig wieder neu. Passiert natürlich immer in den Besten Momenten - letztens mitten in Wien (ich kenn mich da nur mäßig aus) - "Nach 300 Metern......" - schwarzer Bildschirm. Lange Rede kurzer Sinn, es liegt nicht an der 2.14.3.

Ich hatte es bis dato noch nie. Mach ich aber auch keinen Elefanten draus. Finde es um so
Besser gemacht das Grundfunktionen noch voll verfügbar sind, wie Tacho und co. Allerdings zeigt es auch, das die Software für mehr als Entertainment noch nicht reif ist, da zeitweise nicht wirklich stabil.

ICH werd die drei Jahre Leasing überleben damit :-)

Ich bin da relativ froh, dass die Abstürze mit AAOS mit einem selbstständigen Neustart des System sich selbst beheben. Bleibt halt einfach ein Computer... 😉 Schön auch, dass man selbst einen Neustart initiieren kann.

Beides war so bei Sensus nicht der Fall. Da blieb nur Anhalten, Aussteigen, Abschließen, Warten und von Neuem anfangen.

Warum auch immer hat der Volvo "über Nacht" meine Heizungstimer vergessen.

Heute früh statt angenehm warm "arschkalt".

Auch alle anderen fürs Wochenende waren weg.

War das nach dem Update? Oder einfach zwischendurch?

Nach dem Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen