Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8274 Antworten
Zitat:
@vlk schrieb am 7. Juli 2023 um 17:02:18 Uhr:
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 7. Juli 2023 um 12:53:03 Uhr:
Rekupration wäre interessant zu wissen, ob Du da OPD meinst.
Ja, ich fahre OPD wo das Auto ohne Bremspedal anhält und das deutlich weicher geworden ist.
Ich meine sogar das es Stufenweise schwächer/weicher geworden ist.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 7. Juli 2023 um 12:53:03 Uhr:
Rekupration wäre interessant zu wissen, ob Du da OPD meinst.
Ich meine nicht echtes OPD, sondern die deutliche Rekuperation. Bis v2.9 muss ich im Prinzip nur an der Ampel, wenn das Auto vollständig steht, die Bremse betätigen. Seit v2.10 ist das Bremsen durch die Rekuperation deutlich schwächer geworden.
Wie schalte ich OPD vollständig ein?
Zitat:
@volvoford schrieb am 9. Juli 2023 um 12:33:17 Uhr:
Wählhebel auf „B“, zumindest ist das so beim V90 PluginHybrid
Das mache ich. Seit dem Update ist das Bremsen nach meinem Empfinden deutlich schwächer geworden. Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Ähnliche Themen
Hmm, ich hab ja nur den Diesel mit 197PS, mit dem Aufkleber "Mildhybrid".
Seit 2.10 muss ich viel stärker bremsen, damit sich was "tut". Gebe ich zuwenig Druck, will das Ding einfach weiterfahren. Zudem fährt dieses Fahrzeug nun mit 7 km/h, ohne das ich das Gaspedal betätige.
Sind das diese "Optimierungen des Antriebstranges"?
Problem hier in diesem Thread ist das verschiedene Fahrzeuge mit der gleichen Softwareversion scheinbar ein unterschiedliches Verhalten zeigen.
Ich habe den Volvo XC40 Recharge Pure Electric P6 Plus 2023 Early, also den Frontantrieb.
Hier ist es so, das man im Menü unter Fahren (ganz runter scrollen) OPD aktivieren oder abschalten kann.
Mit OPD Rekuperiert er gefühlt so stark wie immer, in der letzten Phase vor dem Stillstand wird die Betriebsbremse aktiv um das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen, weil ein Elektromotor nicht bis zum Stillstand Rekuperieren kann. So hat es hier mal jemand erklärt.
Wenn ich meine Bremsscheiben anschaue muss das so stimmen, die sehen aus wie neu, kein Rost, bzw. verschwindet der Flugrost auch nach anhalten ohne das Bremspedal zu benutzen.
Und bei diesen letzten Metern bis zum Stillstand ist mir das schwächere Bremsen aufgefallen.
Schalte ich OPD ab, verhält sich das Auto so wie ein Automatic, es fährt ohne Gas ganz langsam von selbst und muss gebremst werden.
Aber auch hier wird trotz Druck auf das Bremspedal zunächst Rekuperiert.
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:59:57 Uhr:
Zudem fährt dieses Fahrzeug nun mit 7 km/h, ohne das ich das Gaspedal betätige.
Ich weiß nicht, ob es beim Mildhybrid auch den Kriechmodus gibt, der genau das bewirken sollte, aber deaktivierbar ist.
Zitat:
@Bertone schrieb am 9. Juli 2023 um 12:50:24 Uhr:
Das Verzögern ist im Stadtverkehr viel stärker als auf der Autobahn. Nicht erst seit 2.10
Bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich meinen Fuß im Stadtverkehr "ruckartig" vom Gaspedal nehme, bremst der Wagen relativ stark. Auf der Autobahn deutlich weniger (bei 130-160 km/h). Vorher war das definitiv anders. Da hat der Wagen immer stark gebremst im B-Modus.
Ich habe einen 2022 late V90 Plugin-Hybrid.
Kriechmodus kenne ich nicht. Auch noch nie derartiges in den Menüs gesehen.
Welchen Zweck soll der "erfüllen"?
Zitat:
@fohlinho schrieb am 9. Juli 2023 um 13:50:15 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:59:57 Uhr:
Zudem fährt dieses Fahrzeug nun mit 7 km/h, ohne das ich das Gaspedal betätige.Ich weiß nicht, ob es beim Mildhybrid auch den Kriechmodus gibt, der genau das bewirken sollte, aber deaktivierbar ist.
Im Kriechmodus hat er nen ständigen leichten Vortrieb - smo wie man vom beim Automatikgetrieb kennt. Jedoch muss man auch ständig den Fuß auf der Bremse haben, damit er auch tatsächlich dauerhaft stehenbleibt (so weit ich mich erinnern kann)
ad 1: Es gibt beim Mildhybrid V60 keinen Kriechgang im Menü.
ad 2: Dieses extreme Verhalten ist mir vor 2.10 nicht aufgefallen.
ad 3: Bremsautomatik habe ich aktiviert.
Nun ja, Werd ich halt damit leben müssen. Bis zum nächsten Update....😉
Zitat:
@MD64 schrieb am 7. Juli 2023 um 16:26:36 Uhr:
Über das Lupen Symbol siehst du die Strecke und kannst bei „neu ordnen“ die Ziele verschieben
Danke. Ich dachte ich bin zu blöd, aber es ist nicht das Lupensymbol, sondern das Symbol rechts neben der Lupe. Dann klappt’s wunderbar. Danke!
Wir diskutieren jetzt allen Ernstes schon über das Kriechen bei einem Verbrenner mit Wandlerautomatik? Also etwas, das es seit Jahrzehnten so gibt und was ich auch noch nie anders erlebt habe? Na dann muss ja AAOS inzwischen ganz gut funktionieren, wenn jetzt schon das Kriechen von unserem notorischen Nörgler herangezogen wird. Im übrigen kann ich nach dem Update keine Veränderung bzgl. des Kriechens feststellen (hab auch Mild Hybrid)