Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8261 Antworten

Ich habe vor ein paar Tagen eine Mail bekommen das das Update 2.10 für mich bereitsteht. Seitdem bin ich max 8km gefahren, trotzdem habe ich heute im Auto die Meldung bekommen das das Update installiert werden kann.

Ich stelle das Fahrzeug dafür immer vor die Garage, da ich um da rein zu kommen mindestens zwei Züge brauche, ich um 90° nur Rückwärts einfahren muss und dabei auch noch eine kleine Rampe runterfahre.
Sollte also mal das Update nicht klappen, bekommt man das Fahrzeug nicht so einfach raus.

Das Update hat ca. 25Minuten gedauert, danach lies sich der Kofferraum nur noch mit Fußkick entriegeln, ging aber nur von Hand auf.
Schlüsseltasten, Taste auf der Fahrerseite und auch Fußkick gingen nicht mehr.
Nachdem ich auch nach öffnen von Hand und der Versuch den Öffnungswinkel der Klappe neu zu speichern nichts brachte, machte ich den Kofferraum von Hand bis zur Verriegelung zu.

Seitdem funktioniert alles wieder wie gewohnt.

Ist es bei euch nach dem v2.10 Update auch so, dass der Wagen im Gang B deutlich weniger bremst als vorher? One-Pedal-Driving ist seit dem Update deutlich schwieriger geworden.

Nö . Fährt in B wie bisher auch

@vlk - es könnte sein, dass nach einem Update das System erst durch normales Entriegeln (also nicht Kofferraum) das System hochgefahren wird?

Ähnliche Themen

An den Kofferraum bin ich erst viel später gegangen, da war das System schon lange wieder hochgefahren. Ist schon eigenartig das es unterschiedliche Erfahrungen bei gleichen Fahrzeugen gibt.

Update auf 2.10 gemacht, fährt sich ganz normal, dafür lässt sich neu TuneIn über Sprache steuern. Weiter so.

Mit dem Update wurde vermutlich automatisch Waze istalliert!?
Habe ich mir auch kurz auf dem Handy istalliert, sehe aber keinen Vorteil gegenüber Google.
Oder ist jemand mit mehr Erfahrung anderer Meinung?

Ich würde gerne nachträglich Zwischenziele bei Google einfügen, habe aber bisher keine Lösung dafür gefunden.

Noch was ist mir aufgefallen, kann aber nicht sagen ab welcher Version.
Die Rekuperation ist gefühlt gleich geblieben, nur die letzten Meter bis zum Stillstand wo die Betriebsbremse greift ist weicher und für mich unangenehmer weil das Auto auf dem letzten Meter scheinbar nicht anhalten will und man glaubt selbst auf die Bremse treten zu müssen.

Zitat:

@vlk schrieb am 7. Juli 2023 um 12:06:55 Uhr:


Ich würde gerne nachträglich Zwischenziele bei Google einfügen, habe aber bisher keine Lösung dafür gefunden.

Das funktioniert seit einigen Tagen problemlos, inkl. Neuordnen der Reihenfolge. Hat mit dem letzten Maps Update zu tun.

Zielort eingeben und Navigation starten. Dann "Hey Google" sagen und "navigieren zu xxxy" und das genannte Ziel wird als Zwischenziel eingegeben. Funktioniert schon länger so.

Rekupration wäre interessant zu wissen, ob Du da OPD meinst.

Bei Waze kann ich Dir nicht helfen.

Danke Euch!
Probiere ich aus und wenn das klappt, macht das sortieren der Zwischenziele auch Sinn.

Zitat:

@ChristheSwiss schrieb am 7. Juli 2023 um 12:53:03 Uhr:


Zielort eingeben und Navigation starten. Dann "Hey Google" sagen und "navigieren zu xxxy" und das genannte Ziel wird als Zwischenziel eingegeben. Funktioniert schon länger so.

Rekupration wäre interessant zu wissen, ob Du da OPD meinst.

Bei Waze kann ich Dir nicht helfen.

Zwischenziele hinzufügen geht auch alternativ ohne Spracheingabe, nachdem ein Ziel bereits eingegeben wurde unten links in der Map über das Lupen Symbol. Dann kann man neue oder bereits gespeicherte Ziele einfach hinzufügen.

Zitat:

@P8_AWD schrieb am 7. Juli 2023 um 12:52:41 Uhr:



Zitat:

@vlk schrieb am 7. Juli 2023 um 12:06:55 Uhr:


Ich würde gerne nachträglich Zwischenziele bei Google einfügen, habe aber bisher keine Lösung dafür gefunden.

Das funktioniert seit einigen Tagen problemlos, inkl. Neuordnen der Reihenfolge. Hat mit dem letzten Maps Update zu tun.

Wie geht denn das Neuordnen? Ich finde nix oder ich bin zu blöd

Über das Lupen Symbol siehst du die Strecke und kannst bei „neu ordnen“ die Ziele verschieben

Zitat:

@ChristheSwiss schrieb am 7. Juli 2023 um 12:53:03 Uhr:



Rekupration wäre interessant zu wissen, ob Du da OPD meinst.

Ja, ich fahre OPD wo das Auto ohne Bremspedal anhält und das deutlich weicher geworden ist.

Ich meine sogar das es Stufenweise schwächer/weicher geworden ist.

Mit den Zwischenzielen habe ich ausprobiert. Es geht! Danke.

Da kann ich Dir auch nicht helfen, fahre nie mit OPD

Zitat:

Zitat:

@ChristheSwiss schrieb am 7. Juli 2023 um 12:53:03 Uhr:



Rekupration wäre interessant zu wissen, ob Du da OPD meinst.

Ja, ich fahre OPD wo das Auto ohne Bremspedal anhält und das deutlich weicher geworden ist.
Ich meine sogar das es Stufenweise schwächer/weicher geworden ist.

Mit den Zwischenzielen habe ich ausprobiert. Es geht! Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen