Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Zitat:
@Markhb schrieb am 14. Juni 2023 um 10:03:33 Uhr:
Funktioniert das bei euch jetzt mit dem Wechsel des Fahrprofils durch den Schlüssel reibungslos? Bei mir bisher nur manchmal, muss ich noch die Einrichtung neu machen?
leider bei uns gefühlt keine verbesserung.
nervt mich und meine frau schon ein bisschen.
Zitat:
@seppppel schrieb am 15. Juni 2023 um 17:21:10 Uhr:
Hatte ich auch mal
Neustart gemacht und danach Auto verlassen und abgeschlossen und später wieder öffnen.
Dann war es bei mir weg.
Neustart alleine half nicht
Hat geklappt! Danke Dir
Habt Ihr auch Probleme mit dem Fahrtenbuch? Bei mir läuft das quasi nach dem Zufallsprinzip. Immer wieder fehlen ganze Tage oder Fahrten. So hat das für mich leider keinen Wert.
Zitat:
@wannewupp schrieb am 19. Juni 2023 um 10:54:14 Uhr:
Habt Ihr auch Probleme mit dem Fahrtenbuch? Bei mir läuft das quasi nach dem Zufallsprinzip. Immer wieder fehlen ganze Tage oder Fahrten. So hat das für mich leider keinen Wert.
Doch ist bei mir genauso - brauche es aber Gott sei Dank nicht wirklich
Ähnliche Themen
Zitat:
@wannewupp schrieb am 19. Juni 2023 um 10:54:14 Uhr:
Habt Ihr auch Probleme mit dem Fahrtenbuch? Bei mir läuft das quasi nach dem Zufallsprinzip. Immer wieder fehlen ganze Tage oder Fahrten. So hat das für mich leider keinen Wert.
Ja, die Probleme bestehen auch bei mir von Anfang an.
Zudem gibt es in Sachen BEV noch mehr Fehler.
Zitat:
@amonkey schrieb am 19. Juni 2023 um 09:58:29 Uhr:
Zitat:
@Markhb schrieb am 14. Juni 2023 um 10:03:33 Uhr:
Funktioniert das bei euch jetzt mit dem Wechsel des Fahrprofils durch den Schlüssel reibungslos? Bei mir bisher nur manchmal, muss ich noch die Einrichtung neu machen?leider bei uns gefühlt keine verbesserung.
nervt mich und meine frau schon ein bisschen.
Kann es evtl. sein, dass es nur dann nicht funktioniert, wenn der Wagen an der Wallbox hängt? Habe gestern nämlich mal drauf geachtet, das Kabel vorher rausgezogen, dann den Wagen erstmal wieder abgeschlossen. Profilwechsel mit den Schlüsseln hat danach einwandfrei funktioniert, also später auch wieder in die Ausgangslage des ersten Schlüsselprofils zurück.
2.10 ist jetzt angekündigt: https://www.volvocars.com/.../software-release-notes
Zitat:
- Die Kartendarstellung auf dem Fahrerdisplay ist jetzt mittig stabilisiert.
- Ein Ladetimer kann eingestellt werden (nur PHEV, spätes MJ 2022).
- Verbesserungen zur Vermeidung von Ausfällen der Heizfunktion bei PHEV-Fahrzeugen mit Hochvolt-Kühlmittelzuheizer.
Die Heizfunktion ist aktuell natürlich besonders wichtig, super timing. Aber besser spät als nie.
Versteht jemand den ersten Punkt?
Ich hoffe es ist damit dass sporadische „weglaufen“ der Karte von Google gemeint. Ist schon manchmal nervig wenn die so „wegrollt“…
2.10, na da ist ja noch viel Luft bis 3.0
Punkt 3. Verbesserung... heißt ja soviel wie Problem erkannt, aber noch nicht gefixt.
C40 Twin / 2022 nur 2 Punkte
Beim XC60 B5D steht nur der erste Punkt
Die gefühlt 100ste Optimierung des Antriebsstrangs, diesmal wenigstens explizit erwähnt, dass sie keine Auswirkung hat (wie die vielen davor).
Die Anpassung hat sicher Auswirkungen, aber keine auf Leistung (bleibt bei 404PS/660NM), Zertifizierung, Homologation (keine Anpassung bei der Zulassung) oder Umweltschutz (Verbrauch).
Zitat:
Die gefühlt 100ste Optimierung des Antriebsstrangs, diesmal wenigstens explizit erwähnt, dass sie keine Auswirkung hat (wie die vielen davor).
Dann hat die Optimierung Dich 4 PS gekostet 😉
Ich kenne ja das Optimierung-Ritual schon aus 3 Jahren V60 PHEV. Nun the same procedure as every year. Gemerkt habe ich bisher nie etwas davon.
Wenn Tesla etwas optimiert, dann hat das jeweilige Modell danach mehr Leistung und/oder mehr Reichweite = weniger Verbrauch.
Das verstehe ich unter Optimierung.