Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Wenn Du bei Fahrmodus die Auswahl „Dynamic“ wählst, hast den Sportmodus und rechts wird Dir auch der Drehzahlmesser angezeigt
Habe einen Mild Hybrid Benziner (B5). Nix Fahrmodus, nix Dynamic. Davon abgesehen hat deine Antwort nichts mit meinem „Problem“ zu tun. Ich will es ja gerade nicht sportlicher, sondern harmonischer.
Moin. Da könnte die Polestar Optimierung Dir etwas Abhilfe schaffen - zumindest empfinde ich bei meinem V90 Cross Country B5 in jeder Fahrsituation sehr ausgewogen.
Es war darauf bezogen, dass es „keinen Sportmodus“ gibt.
Je nach Modell doch.
Aber sonst gerne doch. Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Was macht in 2.9 eigentlich das "Pilot Assist voreingestellt"? Es wird bei mir immer der letzte Assitent genommen, der aktiv war.
Bei mir nicht! Wenn ich Pilot Assist voreingestellt auswähle und dann bei der Fahrt die mittlere Taste drücke, ist immer das Lenkrad mit im Display. Ohne Auswahl von Pilot Assist voreingestellt taucht das Lenkrad erst mit der Pfeiltaste auf.
So wie bei vlk ist es bei mir auch. Aber nach jedem neuen Fahrzeug Start.
Was ich herausfinden konnte, trotz Urlaub: es wird das geplante Laden für die SPA-Modelle (60er/90er) mit grossem Akku und AAOS wieder eingeführt.
OTA ab erster Juliwoche.
Was sind denn SPA Modelle? BEV?
Wiki hilft:
Oder das da, vielleicht noch erklärender....
Übrigens habe ich auf reddit den Hinweis auf eine Version 2.10 gefunden, die angeblich den Support für Android Auto wieder aufleben lässt, ähnlich wie Apple Carplay, und die die Basis von AAOS auf eine höhere (neuere) Android Version heben soll... Allerdings wurde das für den Polestar angekündigt, das betrifft dann aber in vielen Fällen mittelfristig auch die anderen AAOS Modelle. Bei reddit muss man zwar immer etwas vorsichtig sein, es klang aber durchaus realistisch.
Okay danke 🙂 aber geplantes Laden für PHEV? Hm..
Zitat:
@Aelg-Fan schrieb am 18. Juni 2023 um 11:05:12 Uhr:
Okay danke 🙂 aber geplantes Laden für PHEV? Hm..
Leider keine Info in diesem Thread....
Zitat:
@Hannes schrieb am 18. Juni 2023 um 09:54:38 Uhr:
Übrigens habe ich auf reddit den Hinweis auf eine Version 2.10 gefunden, die angeblich den Support für Android Auto wieder aufleben lässt, ähnlich wie Apple Carplay, und die die Basis von AAOS auf eine höhere (neuere) Android Version heben soll... Allerdings wurde das für den Polestar angekündigt, das betrifft dann aber in vielen Fällen mittelfristig auch die anderen AAOS Modelle. Bei reddit muss man zwar immer etwas vorsichtig sein, es klang aber durchaus realistisch.
Den Optimismus muss ich leider etwas dämpfen, 2.10 scheint absolut unbedeutend zu werden. https://volvo.custhelp.com/.../XC40%20Recharge%20Pure%20Electric
Neue Android Version klingt mehr nach etwas für 3.0 :-)