Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8036 Antworten

Mal was positives. Seit 2.5 oder eben 2.7 updaten sich die DAB Sender brav. Früher hatte man ja erst nach 2 Tagen die Sender im Urlaubsort drin. Das geht jetzt "just in time" 🙂

Ohhhh Menno

Ich jammere ja gar nicht über AAOS...

Zitat:

@meepmeep schrieb am 23. März 2023 um 19:03:10 Uhr:


Auf 2.8 dürfen sich die Apple CarPlay User freuen.

Gestern hatte ich auf einmal keinen Ton mehr im Auto, kein Radio, kein Blinkerticken, kein Telefon. Neustart des Autos und per home button brachte nichts.
Mein Händler sagte sofort, da müsse ich vorbeikommen. Grund war wohl, dass das OTA update fehlerhaft geladen war. Hat 20Min gedauert(da war schon eine Servicewäsche drin)da war das erlefigt. Jetzt scheint auch die Schilderekennung wieder besser.

Hatte nach dem update auf 2.7 keine Probleme. Sind jetzt in Italien und alles was ich so übersehen kann, auch die Senderupdates funktionierten sofort. In Österreich erst deren Logos später in Italien dann deren Sender und Logos. Auch Schildererkennung bis jetzt einwandfrei.

Ähnliche Themen

Guten Abend, nach dem Update meines XC90 auf 2.7 gibt es die Option „sportliches Lenken“. Kann mir bitte jemand schreiben, was dies bedeutet? Ich habe leider nichts in der Suche gefunden.
Danke euch 😉

Das bedeutet, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die Lenkung straffer wird je höher die Geschwindigkeit.

Hab ich beim V90 auch aktiviert.

Bedienungsanleitung gibt wie immer wiedereinmal Auskunft:

Screenshot-20230331-192359-chrome

Sportliches Lenken ist seit 1.2 drin 🙂

Guten Morgen, danke euch. Leider war die Funktion bisher nicht ersichtlich. In einer Betriebsanleitung kann viel stehen, die Realität sieht nicht selten anders aus 😁
Wie bei meiner App, die ja angeblich laut Informationen bereits viele Funktionen haben soll. Außer auf- und zuschließen kann ich bisher noch nicht wirklich mehr steuern.

Danke euch für die Aufklärung zur Lenkung. 🙂

Bei unserem XC40 Recharge (MJ23) kann man auch mit 2.7 immer noch nicht wieder die automatische Türverriegelung beim Losfahren deaktivieren. Der entsprechende Schalter im Menü fehlt weiterhin.
Das Problem betrifft wohl nur Vollelektrische.
@frank9-5 - wie sieht es bei dir aus?

Weiterhin auch bei 2.7 Freiheitsberaubung beim Anfahren 😉

Zitat:

@nobbiz schrieb am 1. April 2023 um 08:16:14 Uhr:


Guten Morgen, danke euch. Leider war die Funktion bisher nicht ersichtlich. In einer Betriebsanleitung kann viel stehen, die Realität sieht nicht selten anders aus 😁
Wie bei meiner App, die ja angeblich laut Informationen bereits viele Funktionen haben soll. Außer auf- und zuschließen kann ich bisher noch nicht wirklich mehr steuern.

Danke euch für die Aufklärung zur Lenkung. 🙂

Ehrlicherweise sind "Informationen" und "Online Manual" aber zwei paar Schuhe. Bisher bin ich bis auf die Navigation im selbigen, ganz zufrieden mit dem Online Manual.

Von dem Online Manual spreche ich. Das passt alles nicht zu meinen zur Verfügung stehenden Funktionen der Volvo Cars App.

Wo schaust du ins Online Manual? Hast du das richtige Fahrzeug mit dem richtigen Modell Jahr gewählt und der richtigen Motorisierung?

Bei AAOS geht auch nicht viel mehr als ver- und entriegeln und, sofern vorhanden, die Standheizung zu aktivieren.

Beim vorherigen Sensus ging eine Menge mehr. Beide Beschreibungen sind im passenden Handbuch aber korrekt.

AAOS
Sensus

Das ist kein Fehler, sondern so gewollt und es wird voraussichtlich auch keinen "Schalter" mehr geben.

Das Auto lässt sich von innen jederzeit öffnen, ausser die Kinderverriegelung ist aktiviert, dann geht das bei den hinteren Türen natürlich nicht.
Bei einem Unfall werden die Türen automatisch entriegelt und können von aussen geöffnet werden.

Ich wüsste keinen Grund warum das störend sein sollte, von aussen muss im Betrieb niemand die Türen öffnen können, wenn jemanden zusteigen soll, drückt man kurz aufs Köpfchen. Hatte ich früher, als man es noch selber wählen konnte, auch aktiviert und nie mehr ausgeschaltet.

Zitat:

@gseum schrieb am 1. April 2023 um 13:06:29 Uhr:


Bei unserem XC40 Recharge (MJ23) kann man auch mit 2.7 immer noch nicht wieder die automatische Türverriegelung beim Losfahren deaktivieren. Der entsprechende Schalter im Menü fehlt weiterhin.
Das Problem betrifft wohl nur Vollelektrische.
@frank9-5 - wie sieht es bei dir aus?
Deine Antwort
Ähnliche Themen