Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8261 Antworten

Ja, Harman / Kardon

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 13. März 2023 um 19:57:22 Uhr:



Zitat:

@ChristheSwiss schrieb am 13. März 2023 um 19:33:29 Uhr:


Komnte man immer, zumindest bei meinem C40, aber subjektiv habe ich das Gefühl, dass der Sound besser geworden ist.

Naja, der C40 hat aber auch nicht die B&W Anlage...

@volvocitroen: Gibt es einen Releasplan für 2023, wann die nächsten Updates kommen?

... das ist kein Equalizer. 😉

Ein Equalizer sieht so aus -> https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...1a0ac6d44e1cc60099faf72b10.jpg

Dann kauf Dir den Audi :-p

Zitat:

... das ist kein Equalizer. 😉

Ein Equalizer sieht so aus -> https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...1a0ac6d44e1cc60099faf72b10.jpg

Ich brauche keinen Equalizer, habe nicht einmal geschaut, ob mein Polestar 2 mit AAOS ihn drin hat.Und das Bild ist nicht von einem Audi, sondern von einem Volvo. 😁

Aber wenn wir ihn hier schon bzgl. der Softwareversion diskutieren, dann sollten wir auch alle vom Gleichen sprechen. 😉

Ähnliche Themen

Dann dürfen wir aber auch nicht Polestar, BEV, Hybrid etc durcheinander werfen, da die Unterschiede in der Ausstattung und sogar Software etc. aufweisen.

Doch, dürfen wir. Der Thread ist in alle diese Unterforen gespiegelt, damit nicht in allen Unterforen die gleichen Fragen diskutiert werden und vor allem alle auch ggf. die passenden Infos finden. Und deshalb kommt es halt auch schon mal vor, dass man einzelne Fragen nicht genau zuordnen kann. Daher dann bitte nicht böse sein, wenn man auf die Details zur Fragestellung auch mal hinweist, damit alle wissen, worum es geht. Alles gut! 🙂

hi

hab den XC40 Recharge Twin seit 4 Wochen. Hab auch das Update gemacht. Jetzt haben wir das Problem, dass angeblich bei allen Reifen der Druck zu gering sei. Alao Druck neu gespeichert, aber der Fehler kommt wieder :-(

Vorgestern hatte ich einmal das Problem, dass der Sound von den Boxen gar nicht funktioniert hat. Weder Musik, noch Blinker.

Hab das mit der Anzeige der Außenluftqualität endlich lösen können.

Ich muss meine vorherigen Aussagen auch revidieren. Es ist kein Software-Bug, sondern der Fehler saß vor dem Lenkrad.

In den Datenschutz-Einstellungen ist - allerdings maximal versteckt - die Standort-Freigabe. Darin sind die Apps gelistet, wobei die App "Luftqualität" hier nur "bei Verwendung der App" Rechte hatte. Nun hatte ich gedacht, wenn die App im Center-Display läuft, wäre das erfüllt. War es aber nicht. Erlaubt man den permanenten Zugriff, klappt es nun endlich und es wird nicht mehr "nicht verfügbar" angezeigt.

Zur eigenen Ehrenrettung muss man ehrlicherweise sagen, vorbildlich intuitiv ist das mit den Menü-Einträgen noch nicht. Selbst Händler bzw erfahrende Techniker wussten reihenweise keine Lösung, was abermals unterstreicht es scheint zu verschachtelt versteckt zu sein bzw. die Leute zu überfordern.

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 13. März 2023 um 19:57:22 Uhr:


@volvocitroen: Gibt es einen Releasplan für 2023, wann die nächsten Updates kommen?

Version 2.8 kommt per VIDA ab KW14 und OTA ab KW16. Mehr ist glaube ich noch nicht bekannt.

Das ist aber zügig.
Was könnte kommen ausser "Optimierung des Abtriebsstrangs" :-)

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 14. März 2023 um 09:30:43 Uhr:


Was könnte kommen ausser "Optimierung des Abtriebsstrangs" :-)

Theoretisch müsste das schon vielfach verschobene Fahrtebuch kommen 😉 (wurde das zuletzt nicht auf Anfang Q2/23 verschoben?)

Da nach meinem Wissen gefragt wird:
Leider habe ich bislang keine weiteren Informationen bezüglich SW-Releases und -daten.

Sobald sich dahingehend etwas tut, werdet ihr es erfahren. ;-)

Dein Wort in Jim Rowan's Ohr

Zitat:

@Zoeck schrieb am 14. März 2023 um 09:51:59 Uhr:



Zitat:

@Christian0815 schrieb am 14. März 2023 um 09:30:43 Uhr:


Was könnte kommen ausser "Optimierung des Abtriebsstrangs" :-)

Theoretisch müsste das schon vielfach verschobene Fahrtebuch kommen 😉 (wurde das zuletzt nicht auf Anfang Q2/23 verschoben?)

Hi zusammen!

Nach Update auf 2.7. friert die Navigation über Google ein, sobald eine Sprachansage kommt. Wenn ich das Navi "stumm schalte" läuft alles Prima.

TuneIn funktioniert auch nicht mehr. Die Sender werden nur noch "gepuffert" aber nicht mehr gespielt.

Hat jemand ähnliche Themen????

XC60, 2022

Hast du schon mal nen Neustart probiert? Einfach die Displaytaste so lange drücken bis das System neu startet (bis das Volvo Logo erscheint, glaub 20-30 Sekunden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen