Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8267 Antworten
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 12. März 2023 um 15:19:43 Uhr:
Dieser Thread avanciert langsam wirklich zum großen Schmerz im Ar… Meine Güte, immer wieder das gleiche Gejammer, man kann es nicht mehr lesen. Und nein ich bin kein Fanboy, ich bin „nur“ zufrieden mit meinem Auto. Entschuldigung dafür.
Bitte, bitte nutzt den oben schonmal verlinkten Früher-war-alles-besser-Thread und müllt nicht den Update-Thread mit diesem ewig gleichen Geseier voll.
Schönen Sonntag noch.
Der einzige der hier "vollmüllt" bist du, denn Thema hier ist die Software, und im Titel steht nicht, dass man nur Positives berichten darf. Wenn ich keine Probleme mit der Software hätte, welchen Grund hätte ich überhaupt hier mitzulesen?
Ausser man ist klassischer Fanboy.
1. Unterbrechung von Medienwiedergaben. = RDS aktivieren und die Medienwiedergaben wird für Verkehrsnachrichten unterbrochen.
2. Verkehrsschilderkennung funktioniert einwandfrei bei mir. = Achtung: Verkehrszeicheninformation in gewissen Märkten nur in Verbindung mit Kartendaten erhältlich, stimmen die Angaben bei Google Maps nicht, kann es zu Fehlanzeigen kommen.
3. Regensonsor verhält sich komisch. = wenn die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist kann das vorkommen, Drehregler 2 Stufen runter und Problem gelöst.
4. Cruise control = ja, hat Toleranz aber nur beim Fahren den Berg runter, stimmt ansonsten genau, ist aber auch nicht dramatisch, stell auf 65, dann passt es perfekt.
5. Kopfstützen entfernbar. = Hab ich nie probiert, wüsste auch nicht wieso. Wegklappen und gut ist.
Ich hoffe, dass es Dir etwas hilft.
Zitat:
Mir fehlen tatsächlich viele Dinge, die meiner Meinung nach eigentluch Standart sind wir die Lautstärkeanhebung bei Verkehrsnachrichten oder die Unterbrechung von Medienwiedergaben. Mir ist bei der Probefahrt nicht aufgefallen, das die Verkehrsschilderkennung nur begrenzt funktioniert, das der Regensensor seltsame Steuerungen der Wischer hervorbringt, dass die Cruisecontrol kaum in der Lage ist, 70 auch bergab zu halten. Habe auch nicht geprüft, ob sich die hinteren Kopfstützen demontieren lassen und solche Dinge mehr. Und trotzdem ist die Enttäuschung über solche Dinge da. Manche Dinge kann man als funktionierend voraussetzen wenn sie als vorhanden beworben werden. Immerhin kostet das Auto 65.000€!
wie das?
Bei mir in Österreich wird nichts angezeigt 🙁
Zitat:
@vp2022 schrieb am 12. März 2023 um 16:33:35 Uhr:
Hier in den Niederlanden werden mit 2.7 jetzt bei mir auch Blitzer im Tacho angezeigt, und nicht nur klein auf der Karte in der Mitte. XC60MY22.
In der Schweiz auch nicht, aber bei uns ist es klar wieso. Es ist verboten.
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 18:28:12 Uhr:
wie das?
Bei mir in Österreich wird nichts angezeigt 🙁
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 18:28:12 Uhr:
Zitat:
@vp2022 schrieb am 12. März 2023 um 16:33:35 Uhr:
Hier in den Niederlanden werden mit 2.7 jetzt bei mir auch Blitzer im Tacho angezeigt, und nicht nur klein auf der Karte in der Mitte. XC60MY22.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 18:28:12 Uhr:
wie das?
Bei mir in Österreich wird nichts angezeigt 🙁
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 18:28:12 Uhr:
Zitat:
@vp2022 schrieb am 12. März 2023 um 16:33:35 Uhr:
Hier in den Niederlanden werden mit 2.7 jetzt bei mir auch Blitzer im Tacho angezeigt, und nicht nur klein auf der Karte in der Mitte. XC60MY22.
Ich war vor 3 Wochen - also noch vor dem Update - in Südtirol.
Da wurden mir die Blitzer auch angezeigt.
ist irgendwo eine Einstellung zu machen?
Zitat:
@DaTho schrieb am 12. März 2023 um 18:46:44 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 18:28:12 Uhr:
wie das?
Bei mir in Österreich wird nichts angezeigt 🙁
Zitat:
@DaTho schrieb am 12. März 2023 um 18:46:44 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 18:28:12 Uhr:
Ich war vor 3 Wochen - also noch vor dem Update - in Südtirol.
Da wurden mir die Blitzer auch angezeigt.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 12. März 2023 um 18:27:52 Uhr:
1. Unterbrechung von Medienwiedergaben. = RDS aktivieren und die Medienwiedergaben wird für Verkehrsnachrichten unterbrochen.2. Verkehrsschilderkennung funktioniert einwandfrei bei mir. = Achtung: Verkehrszeicheninformation in gewissen Märkten nur in Verbindung mit Kartendaten erhältlich, stimmen die Angaben bei Google Maps nicht, kann es zu Fehlanzeigen kommen.
3. Regensonsor verhält sich komisch. = wenn die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist kann das vorkommen, Drehregler 2 Stufen runter und Problem gelöst.
4. Cruise control = ja, hat Toleranz aber nur beim Fahren den Berg runter, stimmt ansonsten genau, ist aber auch nicht dramatisch, stell auf 65, dann passt es perfekt.
5. Kopfstützen entfernbar. = Hab ich nie probiert, wüsste auch nicht wieso. Wegklappen und gut ist.
Ich hoffe, dass es Dir etwas hilft.
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 12. März 2023 um 18:27:52 Uhr:
Zitat:
Mir fehlen tatsächlich viele Dinge, die meiner Meinung nach eigentluch Standart sind wir die Lautstärkeanhebung bei Verkehrsnachrichten oder die Unterbrechung von Medienwiedergaben. Mir ist bei der Probefahrt nicht aufgefallen, das die Verkehrsschilderkennung nur begrenzt funktioniert, das der Regensensor seltsame Steuerungen der Wischer hervorbringt, dass die Cruisecontrol kaum in der Lage ist, 70 auch bergab zu halten. Habe auch nicht geprüft, ob sich die hinteren Kopfstützen demontieren lassen und solche Dinge mehr. Und trotzdem ist die Enttäuschung über solche Dinge da. Manche Dinge kann man als funktionierend voraussetzen wenn sie als vorhanden beworben werden. Immerhin kostet das Auto 65.000€!
Außer Punkt 5 kann ich jeden negativ beurteilen:
Zu 1.: wenn ich RDS aktiviere kommen die Verkehrsnachrichten von allen empfangbaren Sendern. Warum zum Teufel, ich brauche den Verkehr nur einmal aktualisiert. Also musste ich es zwangsweise wieder ausmachen.
Zu 2. meine ist ein Lotteriespiel, ich würd sagen 50/50. Eine Verkehrszeichenerkennung via Kartendaten ist keine Erkennung. Da fühle ich mich echt verarscht von Volvo.
Zu 3.: Auch in Stufe 0, nur Regensensor aktiv, macht er komische Sachen. Damit kann ich aber am besten leben.
Zu 4.: Mein A4 B9 aus 2015, Stand Technik war 2008 konnte das Tempo halten. Ohne Worte was Volvo abliefert.
1. Du kannst auswählen welche Sender für RDS unterbrechen bzw. nicht.
2. Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei mir einwandfrei, wenn bei Ausfahrten tiefere Geschwindigkeiten angegeben sind oder Temposchilder weit oben sind kanns mal sein, dass was anderes angezeigt wird, ist aber normal. Macht BMW auch nicht besser, hab ich bei meinem Kollegen gesehen.
3. Geht bei mir, da kann ich leider nicht helfen.
4. Konnte der XC40, der XC60 auch besser aber ist nicht schlimm.
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 12. März 2023 um 19:17:44 Uhr:
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 12. März 2023 um 18:27:52 Uhr:
1. Unterbrechung von Medienwiedergaben. = RDS aktivieren und die Medienwiedergaben wird für Verkehrsnachrichten unterbrochen.2. Verkehrsschilderkennung funktioniert einwandfrei bei mir. = Achtung: Verkehrszeicheninformation in gewissen Märkten nur in Verbindung mit Kartendaten erhältlich, stimmen die Angaben bei Google Maps nicht, kann es zu Fehlanzeigen kommen.
3. Regensonsor verhält sich komisch. = wenn die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist kann das vorkommen, Drehregler 2 Stufen runter und Problem gelöst.
4. Cruise control = ja, hat Toleranz aber nur beim Fahren den Berg runter, stimmt ansonsten genau, ist aber auch nicht dramatisch, stell auf 65, dann passt es perfekt.
5. Kopfstützen entfernbar. = Hab ich nie probiert, wüsste auch nicht wieso. Wegklappen und gut ist.
Ich hoffe, dass es Dir etwas hilft.
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 12. März 2023 um 19:17:44 Uhr:
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 12. März 2023 um 18:27:52 Uhr:
Außer Punkt 5 kann ich jeden negativ beurteilen:
Zu 1.: wenn ich RDS aktiviere kommen die Verkehrsnachrichten von allen empfangbaren Sendern. Warum zum Teufel, ich brauche den Verkehr nur einmal aktualisiert. Also musste ich es zwangsweise wieder ausmachen.
Zu 2. meine ist ein Lotteriespiel, ich würd sagen 50/50. Eine Verkehrszeichenerkennung via Kartendaten ist keine Erkennung. Da fühle ich mich echt verarscht von Volvo.
Zu 3.: Auch in Stufe 0, nur Regensensor aktiv, macht er komische Sachen. Damit kann ich aber am besten leben.
Zu 4.: Mein A4 B9 aus 2015, Stand Technik war 2008 konnte das Tempo halten. Ohne Worte was Volvo abliefert.
So, nach einer tollen Wanderung im Eifel-Hunsrück Kreis habe ich erfolgreich AAOS 2.7. installieren lassen, nach 30 Minuten war das Update durch was.
Was soll ich sagen:
"Es wurde behoben, dass die Beleuchtung des Kristallglas-Schalthebels nach dem Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet blieb."
Mein Orrefors Kristallglas-Schalthebel leuchtet aktuell fleißig und stetig. Das Auto steht seit 2 Stunden verschlossen vor der Haustüre.
Gruß,
Peter
Lass mich raten, vorher war das nicht? (Es hätte also nichts behoben werden müssen)
Das sind schon ziemliche Profis bei Volvo, kann man nicht anders sagen.
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 19:02:49 Uhr:
ist irgendwo eine Einstellung zu machen?
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 19:02:49 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Bertone schrieb am 12. März 2023 um 19:02:49 Uhr:
Zitat:
@DaTho schrieb am 12. März 2023 um 18:46:44 Uhr:
Ich war vor 3 Wochen - also noch vor dem Update - in Südtirol.
Da wurden mir die Blitzer auch angezeigt.
...sorry, zu früh abgeschickt...
Die Blitzer waren erst nach Grenzübertritt am Brenner und nur für Italien erkennbar.
Einstellen kann man da leider nichts. Scheinbar sind die Blitzerwarnungen in Italien legal.
Ja Vergleiche zu Sensus werden hier von diversen User nicht gerne gesehe, helfen aber bei zwei der Punkte evtl. doch weiter:
Tempomat:
Dass Volvos bei Gefälle bis zu 5km/h zu schnell werden, ist schon länger so und wurde auch bei den älteren Modellen moniert. Das ist also kein AAOS-Problem, sondern das will Volvo offensichtlich so. Da in Schweden bereits bei 1km/h zu viel eine sehr hohe Busse folgt, hätte ich das gerade von einem Schwedischen Hersteller eigentlich nicht erwartet. Egal, KEIN AAOS Problem.
Blitzer:
Funktioniert genau wie oben beschrieben Länderabhängig im Sinne wo das Auto gerade fährt und nicht wo das Auto gekauft wurde. So bleibt das Auto legal unterwegs. Ist in meinem Sensus auch so.