Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8031 Antworten

Hello

hat schon jemand mit einen S/V 90 die 2.7er Version OTA bekommen?

Moin,

habe gestern 2.7 auf meinen xc60 aufgespielt.
Lief problemlos durch.
Änderungen konnte ich allerdings bisher nicht feststellen.
Habt ihr was neues entdeckt?
BG

Zitat:

@CFL schrieb am 8. März 2023 um 10:37:21 Uhr:


Hello

hat schon jemand mit einen S/V 90 die 2.7er Version OTA bekommen?

Nein, ich warte auch noch

In Version 2.7 soll "Erhöhte Verfügbarkeit von Fahrerunterstützungsfunktionen"
Vorhanden sein. Kann mir jemand erklären was damit gemeint ist?

Ähnliche Themen

Könnte das die Verbesserung der Assistenzpprobleme sein, wofür es den Rückruf gibt? Thema Bremsprobleme

Nur eine Vermutung

Ich habe übrigens neuerdings seit 2.7 die Begrüßungsmeldung von Googeline, vorher nie

Ist die Goggeline nur beim XC60,
Oder ab 2.7 bei allen?

Zitat:

@CFL schrieb am 8. März 2023 um 10:37:21 Uhr:


Hello

hat schon jemand mit einen S/V 90 die 2.7er Version OTA bekommen?

Wurde/wird das OTA Update für die S/V Serie nicht erst heut freigegeben? Davor war ja XC dran…

Zitat:

Moin,

habe gestern 2.7 auf meinen xc60 aufgespielt.
Lief problemlos durch.
Änderungen konnte ich allerdings bisher nicht feststellen.
Habt ihr was neues entdeckt?
BG

Habs vorhin installiert. Der XC60 läßt sich nicht mehr mit der FB ent- und verriegeln. Die Tasten in der Fahrertür funktionieren auch nicht. Starten und das andere Gedöns klappt wohl. Bin jetzt etwas verwirrt.
Habt ihr eine Idee? Die App meldet zwar den Standort des Volvo, sagt aber:Status unbekannt.

:-(

Während der Installation kann nicht entriegelt werden. Folgendes bekam ich letzte Woche per E-Mail von Volvo:

Sehr geehrter Herr ---,

in den nächsten Tagen erhalten Sie das neueste Software-Update V2.7 für Ihren Volvo XC90. Durch dieses Update profitieren Sie unter anderem von einer erhöhten Verfügbarkeit von Fahrerunterstützungsfunktionen. Das kostenlose Software-Update wird direkt "Over-the-Air" (OTA) an Ihr Fahrzeug gesendet und muss von Ihnen lediglich mit einem Klick installiert werden. Ein Besuch in der Werkstatt ist somit nicht erforderlich.

Ihr Team von Volvo

So installieren Sie Ihr Software-Update.
Download:
• Um das Software-Update herunterzuladen, muss das Fahrzeug gefahren werden. Der Download erfolgt im Hintergrund während Ihrer Fahrzeugnutzung.
• Dieser Download kann bis zu zwei Stunden dauern.
• Sollten Sie zwischenzeitlich Ihre Fahrt unterbrechen, wird der Download bei Ihrer nächsten Fahrt fortgesetzt.

Installation:
• Sobald der Download abgeschlossen ist, erhalten Sie über das zentrale Touch-Display die Information, dass Sie zum Starten der Installation das Fahrzeug verlassen und verriegeln müssen.
• Es wird Ihnen dabei auch die voraussichtliche Dauer der Installation von maximal 90 Minuten angezeigt.
• Während der Installation des Software-Updates darf das Auto nicht benutzt werden.
• Sie können während der Installation das Fahrzeug nicht entriegeln.
• Sollten Sie die Installation zu dem Zeitpunkt nicht wünschen, klicken Sie den Button im Display "Jetzt nicht installieren". Sie entscheiden, wann Sie die Installation durchführen möchten.

Wichtiger Hinweis:

Ihr Fahrzeug darf während der Installation nicht aufgeladen werden!

Sie erhalten keine Information zu Ihrem Update?
Sollten Sie innerhalb der nächsten zwei Wochen keine Information zu Ihrem Software-Update auf Ihrem Touch-Display erhalten, kann dies folgende Ursachen haben:
• Das Update wurde verschoben.
• Das Fahrzeug hat möglicherweise Schwierigkeiten, das Update herunterzuladen:

? Starten Sie das Touch-Display neu, indem Sie mindestens 20 Sekunden die Home-Taste unter dem Touch-Display gedrückt halten.
? Während Sie die Home-Taste gedrückt halten, schaltet sich das Display aus und wieder ein.
? Das Volvo Logo erscheint.
? Nach einer rund einstündigen Fahrt sollte die Installationsmeldung erscheinen.

• Der Download ist noch nicht abgeschlossen, weil das Fahrzeug nicht lange genug gefahren wurde (insgesamt bis zu zwei Stunden).
• Die "automatische Download-Funktion" ist deaktiviert:

? Gehen Sie im Top-Menü des Touch-Displays auf Einstellungen und tippen Sie anschließend auf System Download-Center.
? Aktivieren Sie die Option Prüfung auf Software-Updates im Hintergrund.

• Es liegt keine Internetverbindung vor. Diese ist für den Download erforderlich. Bitte stellen Sie über Ihre Fahrzeug-Einstellung eine Internetverbindung her.
• Die von Volvo eingebaute SIM-Karte wurde ersetzt. Der Download funktioniert nur mit der von Volvo eingebauten SIM-Karte.

Zitat:

@tuta2 schrieb am 8. März 2023 um 16:35:32 Uhr:


Habs vorhin installiert. Der XC60 läßt sich nicht mehr mit der FB ent- und verriegeln. Die Tasten in der Fahrertür funktionieren auch nicht. Starten und das andere Gedöns klappt wohl. Bin jetzt etwas verwirrt.
Habt ihr eine Idee? Die App meldet zwar den Standort des Volvo, sagt aber:Status unbekannt.

Möglicherweise das übliche: das TCAM Modul hat sich aufgehängt (oder was auch immer), daher erkennt das Auto die Fahrzeugschlüssel nicht mehr und GPS geht auch nicht mehr. Außerdem sollten die Tasten für „SOS“ und „On Call“ in Dachkonsole unbeleuchtet und ohne Funktion sein.

Ich hab meinen gerade deswegen aus der Werkstatt abgeholt. Bei mir ging es von 2.2 auf 2.7 und die auffälligste Neuerung trotz des großen Versionssprungs ist, dass die Dialoge im Fahrerdisplay nun abgerundete Ecken haben (wahrscheinlich wegen der Sicherheit 😉) und einen Farbverlauf. Und natürlich das neue, bessere Layout der TA/TM Ansicht („Bordcomputer“).
Ach ja und… Die „On Call“-Taste leuchtet weiterhin nicht („SOS“ aber schon). Nur ob das ein Feature von 2.7 ist, oder ob es nur ein schlechtes Omen ist und morgen wieder alles kaputt ist, wer weiß das schon…

Was bei 2.7 nervig ist, dass sowohl die Sitz- als auch Lenkradheizung beim Neustart nur noch auf Stufe 2 ist und jedes Mal manuell neu auf Stufe 3 geschaltet werden muss. Warum wurde das geändert?

... wer 2 mag, für den passt es. Und wer 1 mag, für den ist es nur noch 1 Klick (vorher 2 Klick) und für 3 ist es nun auch nur 1 Klick. Die Mitte macht durchaus Sinn. 😉

Ich denke dieses AAOS hat ganz andere Baustellen.

Wenn ich beim ausschalten Stufe 3 hatte, möchte ich auch beim einsteigen Stufe 3 haben. Das System merkt sich die Einstellung nicht mehr! Zum Glück geht die Sitzverstellung mit den Speichertasten noch, der Schlüssel hat seit 2.7 sein „Gedächtnis“ verloren! Die Vorkonditionierung ist in der App nicht mehr vorhanden ! Bei der App funktioniert auch nur Auf/Zu und Standort beim Parken?! Telefonieren über Google Sprachwahl funktioniert als Lotterie - ich wähle fast nur noch mit „Hey Siri“ und das IPhone wählt zu 100% korrekt! Volvo/Google ist und bleibt eine Softwarebaustelle! Für alle Volvo Fanboys: schaut einmal über den Tellerrand was Tesla, Daimler, BMW etc. sowohl in Sachen App als auch Fahrzeugsoftware kann, hier hinkt Volvo mindestens 10 Jahre zurück! Selbst bei Opel kann ich in der App die Füllstände, Reichweite etc. sehen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen