Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8048 Antworten
Zitat:
@greentux schrieb am 3. März 2023 um 13:22:22 Uhr:
Zitat:
@Eldritch schrieb am 3. März 2023 um 11:02:10 Uhr:
Wo kann man denn auf Beta umstellen?Im Play Store bei Maps kann man unten dem Betaprogramm beitreten.
Auch im AAOS?
Soll ich das für dich testen? Aber ja, selbstverständlich
Bild im Anhang
Danke :-) werde ich selber testen
Ähnliche Themen
Zitat:
@greentux schrieb am 3. März 2023 um 16:23:22 Uhr:
Bild im Anhang
Also ich hab die Einstellung bei mir im AAOS grad mal gesucht. Finde es nicht. Kannst Du bitte mal kurz beschreiben, wie man das einschalten kann?
@avoelp ich arbeite in der Branche, da habe ich auch nichts missverstanden, ausreichend testen tun die wenigsten aus Zeit und Kostengründen. Und da gebe ich dir vollkommen recht was das Qualitätsmanagement angeht. Und ich sage auch nicht dass ich das gut finde, sind Diskussionen dich ich leider regelmässig führe.
@nervtoeter ... jo, stimme komplett zu. Das liegt aber nicht am Agile Programming, sondern eben an den von dir benannten "Zeit- und Kostengründen" und am dann konsequenter Weise mangelhaften Qualitätsmanagement. Das konnte man allerdings mit den Programmier-Methoden der 1990er Jahre auch schon haben (und nichts anderes wollte ich sagen 😉 ).
Jeder der mit Windows-Versionen als Vista groß geworden ist (oder schon groß genug war) kann wohl bestätigen, dass man auch in 90ern schon Bluescreens mit „Affengriffen“ beseitigen musste. Anstelle von Strg, Shift, Entfernen ist es heute eben die Defrostertaste. Der Bluescreen ist heute schwarz. Und der Ausschalter befand sich in den 90ern (und weit darüber hinaus) unter „Start“. Früher war alles besser ist hier eine schwierige Argumentation, meine ich.
In den 90er haben wir MS-DOS 6.x, später WIN 3.x benutzt. Nix Vista.
Habt ihr‘s dann?
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 3. März 2023 um 22:44:40 Uhr:
In den 90er haben wir MS-DOS 6.x, später WIN 3.x benutzt. Nix Vista.
In den 80ern haben wir CP/M 80/CP/M 86 und habe viel Software unter MS-DOS geschrieben. Danach stieg ich mit NT in Windows ein.
Glückwunsch.
Mein lieber Scholly!!
Man könnte fast meinen, dass "Kriegsveteranen" ihre Erfahrungen hier austauschen ...
In einem Volvo können einem wirklich "dolle Sachen" passieren. Einfach so und ungefragt. Und das muß man dann meistern. Irgendwie. 😉
Unix habt Ihr wohl schon vergessen?
Gerade entdeckt, Amazon Music ist im österreichischen PlayStore
Zitat:
@Bertone schrieb am 6. März 2023 um 13:37:35 Uhr:
Unix habt Ihr wohl schon vergessen?
Gerade entdeckt, Amazon Music ist im österreichischen PlayStore
Dito in der Schweiz :-)
Hat schon jemand 2.7 OTA bekommen, seit heute ist doch für gewisse Modelle der Rollout?
Bin extra mit dem Auto statt ÖV in die Arbeit aber leider immer noch 2.3.