Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Was meinst du mit „bedampft“?

In diesem Thread geht es um die Softwareversionen. Für Fragen zur Lieferzeit gibt es in den jeweils passenden Modellunterforen oft einen „Bestell-/Lieferzeiten“-Thread.

Ich gehe davon aus, dass nicht ausgeliefert werden kann, bevor die Software aufgespielt ist, oder? (also die 3.6.4 wegen des B-Problems)

Zitat:
@hahoern schrieb am 27. Juni 2025 um 22:16:51 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass nicht ausgeliefert werden kann, bevor die Software aufgespielt ist, oder?

Das hat aber ja nichts mit Deinem Ausliefertermin zu tun. Die Software wird ja im Werk während des Produktionsprozesses aufgespielt. Dein 😀 schaut dann halt nochmal ob es zwischen Produktion und Auslieferung ein Update gab das er dann noch aufspielt da wäre er aber dann schon beim Händler.

Ich lese hier ganz viele missverständliche Infos. Es gibt (noch) keine 3.6.24!

Die 3.6.4 kam raus und beinhaltet vor allem den Bugfix mit dem Bremsen in B/One Pedal Drive. Davon betroffen sind nur Fahrzeuge mit 3.5.14/24 (Bremssoftware Version 3.5.14) und Hybrid oder Vollelektrisch. Genauer folgende Modelle:

Mit Version 3.5.14/24 siehe auch Rückruf R10329. Alle betroffenen Halter werden gesondert informiert, nicht nur per App! Hier die Modelle:

  • 2023-2024 C40 BEV, XC40 BEV, EC40, and EX40
  • 2020-2025 XC90 PHEV
  • 2022-2025 XC60 PHEV
  • 2023-2025 S60 PHEV
  • 2024-2025 V60 PHEV
  • 2025 S90 PHEV

Alle diese Fahrzeuge sollten 3.6.4 so schnell wir möglich angeboten bekommen, da dies für sie ein wichtiges Update ist. Alle anderen bekommen sie nach 3 Wochen oder beim Händler. Neue Features gegenüber 3.5.24 sind nicht enthalten.

Ähnliche Themen

Es kommt automatisch die Version 3.6.4.

War bei mir ähnlich.

Zitat:@allo78 schrieb am 27. Juni 2025 um 22:18:38 Uhr:

Das hat aber ja nichts mit Deinem Ausliefertermin zu tun. Die Software wird ja im Werk während des Produktionsprozesses aufgespielt. Dein 😀 schaut dann halt nochmal ob es zwischen Produktion und Auslieferung ein Update gab das er dann noch aufspielt da wäre er aber dann schon beim Händler.

Im Werk wird m.W.n. nur eine rudimentäre Vorabsoftware installiert. Die eigentliche Softwareinstallation erfolgt beim Händler. So war es zumindestens bei den zuletzt ausgelieferten Fahrzeugen bei uns.

Sorry, hatte bei der 3.6.4 in meinen Texten manchmal hinten ne 2 zuviel drin.

Bei unserem XC60 MJ2026 musste ich nur den Transportmodus deaktivieren.

Inzwischen sind ja auch die ersten MY26 Fahrzeuge mit der neuen Benutzeroberfläche auf der Strasse.

Zitat:@meepmeep schrieb am 28. Juni 2025 um 14:11:45 Uhr:
Inzwischen sind ja auch die ersten MY26 Fahrzeuge mit der neuen Benutzeroberfläche auf der Strasse.

Die hatten schon die MY 25.5 , meiner zum Beispiel ;)

Zitat:
@Findus.XC schrieb am 28. Juni 2025 um 18:15:55 Uhr:
Die hatten schon die MY 25.5 , meiner zum Beispiel ;)

also mein 25.5 hat die nicht - bin aber auch ehrlich gesagt überhaupt nicht scharf drauf, wer weiß ob die Hardware der SPA Fahrzeuge da überhaupt drauf ausgelegt ist, mir wäre es viel lieber wenn die "alte" Oberfläche mal in allen Funktionen fehlerfrei wäre.

Zitat:@meepmeep schrieb am 28. Juni 2025 um 14:11:45 Uhr:
Inzwischen sind ja auch die ersten MY26 Fahrzeuge mit der neuen Benutzeroberfläche auf der Strasse.

Und was ist da neu dran?

Zitat:
@Hakky schrieb am 28. Juni 2025 um 18:47:15 Uhr:
Und was ist da neu dran?

Dass man z B auch die Klimatemperatur da nicht mehr direkt ändern kann sondern selbst dafür in ein Popup Menü analog Sitzheizung muss

.

@allo78

also mein XC90 T8 Facelift 2025.5 hatte die neue Oberfläche von Anfang an, mit dem größeren Display. Zuerst war ich skeptisch, was das neue Design angeht, aber nach der Eingewöhnung bin ich richtig froh drüber!

Ich kenne nun seit 20 Jahren Volvo alle UI's und bin froh, das neue AAOS zu haben. Die Vorgängerversion ist eine Zumutung!

Allerdings war ich mit meinem Sensus letztendlich sehr zufrieden, das war ausgereift und alles hat funktioniert. Wenn ich nun aber hier lese, dass es so langsam offline geht, war es wohl die richtige Entscheidung!

@Findus.XC ja wenn es funzt und dadirch nicht träger wird schauen wir mal wie es wird. Trotzdem fände ich es schön wenn Volvo sich endlich erst mal auf wirkliche Fehlerbehebung konzentrieren würde da hätten sie weiß Gott genug zu tun.

Was meinst Du mit Sensus geht offline? Volvo kann ja nicht Millionen Fahrzeige abschalten oder nicht mehr supporten

naja "offline" zwinker zwinker! ;)

Verkehrsdaten kommen schon lange nicht mehr, wer weiß, wie lange noch...

Wetter geht wohl auch gerade nicht mehr, verschiedene Apps haben immer mal wieder Hänger und mal sehen, wie lange es die Navikarten noch gibt...

Bei mir läuft das neue System fehlerfrei, sehr flüssig und ohne Zicken. diverse Probleme, welche hier bei manchen im Zusammenhang mit den aktuellen Updates aufgetreten sind, gibt's bei mir alle nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen