Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Das heißt, USB Anschluss geht wieder…
Ich werde das Update nicht in der Tiefgarage machen, da kommt der Abschlepper nicht dazu 😉
Hat schon jemand das Wireless CarPlay probiert oder werd ich der erste sein?

Zitat:

Wenn Apple Carplay aktiv ist geht die Maps anzeige aus im Tacho wie im Bild sichtbar

Auch bei aktiver Navigation über AAOS, statt über Carplay?

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 13. Juli 2022 um 19:02:15 Uhr:



Zitat:

Wenn Apple Carplay aktiv ist geht die Maps anzeige aus im Tacho wie im Bild sichtbar

Auch bei aktiver Navigation über AAOS, statt über Carplay?

Also wenn man Carplay Musik hört… bleibt die Anzeige. Sobald man eine Navigation über Carplay startet geht die Anzeige weg. Was passiert wenn man über AAOS eine Navigation startet während Carplay läuft kann ich erst morgen früh nachschauen.

Zitat:

@Heddy111 schrieb am 13. Juli 2022 um 17:38:46 Uhr:


Update:

(Kein Wireless nur Kabel)

Update: Musik bei Carplay lässt sich nicht übers Lenkrad steuern!

Wenn die Einrichtung von CarPlay abgeschlossen ist, geht bei mir leise, laut und vorwärts wie rückwärts einwandfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomOldi schrieb am 13. Juli 2022 um 20:53:19 Uhr:



Zitat:

@Heddy111 schrieb am 13. Juli 2022 um 17:38:46 Uhr:


Update:

(Kein Wireless nur Kabel)

Update: Musik bei Carplay lässt sich nicht übers Lenkrad steuern!

Wenn die Einrichtung von CarPlay abgeschlossen ist, geht bei mir leise, laut und vorwärts wie rückwärts einwandfrei.

Ja du hast recht. Ich hatte aber den fall das es nicht funktioniert hatte später nach einem neu Connect ging es

Die CarPlay Einrichtung muss auch auf dem Smartphone abgeschlossen sein und soweit das früher schon am Sensus lief und in anderen Fahrzeug Fabrikaten, einmal neu verbunden werden.

Google Maps im AAOS hat übrigens auch wieder eine neue Version, datiert vom 7.7.22
Mir scheint die Verkehrszeichenerkennung wieder besser zu sein, als mit der kürzlich Version, in welcher die Satellitenansicht dazugekommen war.

Update lief sauber durch. CarPlay Integration ist gut gelungen, auch wenn CarPlay mit iOS 15 das Fahrerdisplay noch nicht angespielen kann. iOS 16 soll es dann grundsätzlich können, lt Apple. Schön ist aber, dass man gleichzeitig Google Maps mit AAOS im Fahrerdisplay und CarPlay Apps im Centerdisplay nutzen kann - mit Ausnahme von CarPlay Navigationsapps.

Zitat:

@Volvozipfel schrieb am 13. Juli 2022 um 23:59:03 Uhr:


auch wenn CarPlay mit iOS 15 das Fahrerdisplay noch nicht angespielen kann. iOS 16 soll es dann grundsätzlich können, lt Apple.

Das stimmt so nicht, die Funktion für "mehrere Displays" gibt es seit iOS13:
https://www.computerbase.de/2019-06/apple-ios-13-carplay/

Muss "nur" entsprechend vom Fahrzeughersteller so implementiert werden.

Das was du meinst, ist das "neue Carplay" was auf Fahrzeugfunktionen zugreifen kann etc. und alles "ersetzen" kann wie Tachoanzeige usw. (kommt aber nicht mit iOS16 sondern irgendwann später).

Zitat:

@verflixt2 schrieb am 13. Juli 2022 um 19:02:15 Uhr:



Zitat:

Wenn Apple Carplay aktiv ist geht die Maps anzeige aus im Tacho wie im Bild sichtbar

Auch bei aktiver Navigation über AAOS, statt über Carplay?

Also sobald man in AAOS eine Navigation startet bleibt Apple Carplay aktiv und man kann Musik hören und andere dinge machen sobald man eine Navigation in Apple Carplay startet verschwindet Maps im Tacho kommt aber zurück wieder sobald die Navigation gestoppt wurde

Das Update ist bei mir gestern ohne Probleme (in der Tiefgarage) durchgelaufen. Anders als bisher hatte er auch 10s nach Ausfahrt aus der TG Verbindung und ich konnte mit Online-Verbindung von FFM bis Köln fahren.

USB incl. AudioWagon funktioniert endlich wieder :-)

Das Maps Update ist mir auch pos. aufgefallen. Am Dienstag hat er auf der Strecke Köln FFM nicht richtig mitbekommen, dass ich los gefahren bin. Es kamen wiederholt Meldungen zum Start der Strecke.

Eine Frage habe ich zum Thema Spiegel Absenkung: Welches (Spiegel)-Paket muss man für diese Funktion haben? Ich habe die Funktion im Menü gestern auf die Schnelle nicht gefunden.

Nachdem ich so kurz vor dem Urlaub erst noch gezögert hatte es zu installieren, konnte ich dann gestern doch nicht widerstehen als er das Update anbot. Da ich das Auto erst 4 Wochen habe, war es mein erstes OTA Update. Alles sauber durchgelaufen, keine Probleme, auch die Kommunikation mit der App klappte problemlos.
Heute dann die erste Fahrt und alles funktioniert wie es soll. Was ich bestätigen kann: die Schilderkennung ist besser geworden. Ich hatte ohnehin nie die massiven Probleme damit, die hier oft berichtet wurden, aber sie ist nochmal besser geworden. Vor allem zeigt er jetzt noch öfter (und zuverlässiger) an, welches Tempolimit nach dem aktuellen folgt. Augenscheinlich hat man hier die Kombination von Kartendaten und Kameraerfassung verbessert.
Car Play hab ich noch nicht probiert, sehe darin für meine Befürfnisse keinen Mehrwert.

P.S.: Der Threadtitel müsste mal aktualisiert werden.

Fehlt noch die Wiederaktivierung der Lenkradtasten.
Ansonsten - es wächst.

Hat schonmal jemand mit Headup-Display getestet, ob dort die CarPlay-Navigation angezeigt wird?

Apropos AudioWagon

Hatte danach gesucht aber nicht viel gefunden

Welche Datei wird für den Stick empfohlen?
Im alten Sensus hatte ich einfach MP3 und anhand der Datei-Infos hatte er dann eigene und richtige Album zusammengestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen