Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8026 Antworten

Zitat:

@allo78 schrieb am 17. September 2024 um 22:35:59 Uhr:


@Prancing Moose: wo steht das mit 1 Monat? Hab ich bislang nicht gesehen.
Was meinst Du mit Du schaust dass Du ihn bei 20-40 % hast? Die 14 Tage hat er ja dann 0 (also lt. Anzeige, was ja dann nicht 0 ist) sonst müsste man ja bei jedem Starten dran denken auf "Hold" zu stellen - da man das sowieso dauernd vergisst…

Er fährt mit dem Rad in den Urlaub und lässt das Fhrzg zu Hause stehen.

Zitat:

@shiddy121 schrieb am 17. September 2024 um 22:29:32 Uhr:


Ich lade den Akku dauerhaft auf 100% und fahre ihn auch vollständig leer. Das Fahrzeug hat ohne Ende Probleme, aber ein Akkuproblem oder eine sinkende Reichweite hatte ich in den 1 1/2 Jahren dadurch noch nicht.

Ja das wäre ja auch schlecht mir geht es aber um die langfristige Nutzung (10 bis 15 Jahre)

Zitat:

Er fährt mit dem Rad in den Urlaub und lässt das Fhrzg zu Hause stehen.

Bahn/Flugzeug ist nicht unüblich und selbst wenn es mit dem Auto an den Flughafen geht, steht der Wagen dann eine Zeit…

Leute kommt mal wieder zurück zum Thema!

Hier geht es um AAOS Software Updates, nicht um irgendwelche Akku Themen oder wie ihr in den Urlaub kommt.

Ähnliche Themen

Einfach die App löschen !! Neu laden und mit beiden Schlüsseln im Auto synchronisieren!! Dann ist das letztes Update auf der App!! Manchmal verschluckt sich die App! :-)

Habe ich gemacht - hat nicht funktioniert. Hat immer eine Version dahinter.

Oder einfach mal in der App unter den Privatsphäre-Einstellungen die Einstellung "App Volvo Cars" deaktivieren, von der App abmelden und anschliessend neu anmelden und die Einstellung aktivieren. Das veranlasst die Volvoserver aktiv die Infos vom Auto zu holen. Sollte sich nix ändern, abwarten.

Ist das alles nicht egal, Hauptsache der Wagen fährt vorwärts und rückwärts, wenn man es möchte?
Ich kann diese ganze Diskussion über den Softwarestand, kommt das Update heute oder morgen, nicht ganz nachvollziehen, sorry.

Zitat:

@golf VI GTD schrieb am 18. September 2024 um 18:54:03 Uhr:


Ist das alles nicht egal, Hauptsache der Wagen fährt vorwärts und rückwärts, wenn man es möchte?
Ich kann diese ganze Diskussion über den Softwarestand, kommt das Update heute oder morgen, nicht ganz nachvollziehen, sorry.

Naja ich sag mal so, vorwärts und rückwärts fährt ein Dacia auch. Ich denke wir befinden uns hier in einer Preisklasse in der man durchaus zurecht erwarten darf, dass auch die Details stimmen. Da sie das in Form von Softwarefehlern vielfach nicht tun, ist es schon verständlich dass viele hier immer wieder Hoffnungen in das neueste Update setzen.

Zitat:

@golf VI GTD schrieb am 18. September 2024 um 18:54:03 Uhr:


Ist das alles nicht egal, Hauptsache der Wagen fährt vorwärts und rückwärts, wenn man es möchte?
Ich kann diese ganze Diskussion über den Softwarestand, kommt das Update heute oder morgen, nicht ganz nachvollziehen, sorry.

Naja ich sag mal so, vorwärts und rückwärts fährt ein Dacia auch. Ich denke wir befinden uns hier in einer Preisklasse in der man durchaus zurecht erwarten darf, dass auch die Details stimmen. Da sie das in Form von Softwarefehlern oder fehlender Funktionen vielfach nicht tun, ist es schon verständlich dass viele hier immer wieder Hoffnungen in das neueste Update setzen.

Workaround von hardwarerancers hat nicht funktioniert

Nur wenn etwas nicht funktioniert, wie es soll, dann hat der Händler zweimal die Möglichkeit nachzubessern. Bekommt er das nicht hin und es funktioniert nicht, hat man selber die Möglichkeit, ihm das Auto mit beiden Schlüsseln drin wieder auf den Hof zu stellen.
Nur sich von Update zu Update zu hangeln und zu hoffen, kann doch nicht zielführend sein. Oder?

hat denn einer von euch per OTA die 3.2.4 jetzt erhalten? Mein XC90 MJ24 bisher nicht.

Zitat:

@CFL schrieb am 19. September 2024 um 08:45:44 Uhr:


hat denn einer von euch per OTA die 3.2.4 jetzt erhalten? Mein XC90 MJ24 bisher nicht.

Sogar 3.2.5

Software Stand

Zitat:

@golf VI GTD schrieb am 19. September 2024 um 08:34:20 Uhr:


Nur wenn etwas nicht funktioniert, wie es soll, dann hat der Händler zweimal die Möglichkeit nachzubessern. Bekommt er das nicht hin und es funktioniert nicht, hat man selber die Möglichkeit, ihm das Auto mit beiden Schlüsseln drin wieder auf den Hof zu stellen.
Nur sich von Update zu Update zu hangeln und zu hoffen, kann doch nicht zielführend sein. Oder?

Wir reden davon, ob die App die installierte SW korrekt anzeigt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen