Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Mal wechseln die Schlüssel das Profil, mal nicht.
bei meinem C40 wurde gestern das 2.9 OTA aufgespielt, --> alles bestens verlaufen.
Ich schreibe hier, weil ich in Österreich sitze und die Frage schonmal gekommen ist
lgb
Hallo zusammen
Hatte heute Morgen einen totalen Ausfall der Kartenansicht im Fahrerdisplay (XC60 MJ22, AAOS 2.9) sowie einen totalen Ausfall des HUD. Neustart des Fahrzeugs sowie Neustart des Media Systems (Home Taste) haben nichts gebracht. Kaputt ist das Fahrerdisplay nicht, bei stehendem abgestellten Fahrzeug werden Türöffnungen etc noch angezeigt. Eine Navigation wie Center Display habe ich gestartet, diese hatte weder Einfluss auf das Fahrerdisplay noch das HUD. Daher gehe ich von einem AAOS Problem aus. Habt Ihr noch eine Idee bevor ich den Garagisten bemühe? Danke für Eure Unterstützung
Batterie kurz abklemmen... Sonst sehe ich da wenig Möglichkeiten...
Ähnliche Themen
Die ominöse Taste am Lenkrad ändert nichts?
Zitat:
@Bertone schrieb am 15. Juni 2023 um 07:55:20 Uhr:
Die ominöse Taste am Lenkrad ändert nichts?
Nein, leider nicht :-)
Hatte ich auch mal
Neustart gemacht und danach Auto verlassen und abgeschlossen und später wieder öffnen.
Dann war es bei mir weg.
Neustart alleine half nicht
Weil ich es gelesen hab, dass seit 2.9 die Google Assistent App 2x angezeigt wird.
Hatte ich auch und hab sie dann in eine andere Rubrik verschoben. Beim nächsten Neustart als ich nachgesehen hab war mir noch eine da.
v2.10 wurde gestern oder vorgestern im Händlernetzwerk (CH) angekündigt. Ich habe die Release notes kurz angeschaut, aber aus zeitlichen Gründen nicht gelesen. Aufgefallen ist mir nur, dass das Fahrtenbuch zu einem späteren Zeitpunkt kommen soll...
Vielleicht kann ja @volvohondasaab mehr zur neuen Version schreiben, oder wir gedulden uns noch ein paar Tage und lesen es dann auf der Volvo-Website.
Ich glaube du verwechselst mich mit @volvocitroen 😉
Ja also wenn ich nicht gerade an der Algarve im Urlaub wäre, würde ich euch die Infos natürlich sofort zukommen lassen.. 😉
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 16. Juni 2023 um 09:45:30 Uhr:
Ja also wenn ich nicht gerade an der Algarve im Urlaub wäre, würde ich euch die Infos natürlich sofort zukommen lassen.. 😉
Urlaub abbrechen 😁!
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 16. Juni 2023 um 09:15:48 Uhr:
Ich glaube du verwechselst mich mit @volvocitroen 😉
So ist es 😛
Tschuldigung!
….Optimierung des Antriebsstranges….😉
Bzgl. Optimierung des Antriebsstranges hätte ich tatsächlich mal einen Wunsch. Was mich wirklich etwas stört an meinem XC60 ist das Verhalten der Automatik beim Runterbremsen (ohne Anhalten) und anschließendem Beschleunigen. Zum Beispiel in Kreisverkehren oder 90 Grad Kurven.
Da schaltet mir die Automatik oft unnötig einen Gang zu weit runter (ich vermute in den zweiten), was die Drehzahl hochschnellen lässt und sehr unharmonisch wirkt. Fast so als wäre man im Sportmodus (den es ja nicht gibt). Auf jeden Fall ist es unnötig, weil die Drehzahl auch im dritten Gang immer noch hoch genug zum rausbeschleunigen wäre. Wenn sie dieses hektische Runterschalten abstellen könnten, wäre das wirklich mal eine Verbesserung des Antriebsstranges.