Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8243 Antworten
Zitat:
Habe ich gerade gecheckt....nein, beides wird angezeigt.
Siehe Foto.
Also bei mir geht es nicht. Siehe Foto.
Innerhalb der App wird hingegen die Außenluftqualität angezeigt.
Darf ich daher fragen, welches Fahrzeug Du konkret hast?
Für die Aussenluftqualität musst du glaube ich bei den Datenschutzeinstellung der App die Standortfreigabe auf "immer" einstellen. Sonst klappt das nicht.
Grüsse
Zur Abwechslung mal was neues wobei ich Hoffe das es hierhin gehört!
Update auf 2.7 vor 2Wochen. Alles ok, nur der Reifendruck musste neu gespeicher werden.
Bin am Freitag das letzte mal kurz gefahren und heute morgen wollten wir Einkaufen.
Ich also wie üblich ins Auto, aber das Display blieb zunächst schwarz. Nach ein paar Minute war es da und ich wollte los.
Ich habe immer OPD aktiv, aber das Auto fuhr allein nach schalten auf D und Bremse lösen los; So als wenn kein OPD aktiv währe.
dann kam noch die Reifendruck Meldung die sich nicht bestätigen ließ.
Ein Neustart durch halten der Home Taste brachte nur für zwei OPD Bremsungen Erfolg.
Ich schaltete OPD ab und wieder an, seitdem geht es wieder und nach ein paar Km kam auch die Bestätigung des Reifendruck.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 13. März 2023 um 13:02:28 Uhr:
Für die Aussenluftqualität musst du glaube ich bei den Datenschutzeinstellung der App die Standortfreigabe auf "immer" einstellen. Sonst klappt das nicht.Grüsse
So was dachte ich mir. Aber wo finde ich den entsprechenden Eintrag? Ich hab mir schon den Wolf gesucht.
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
@RPGamer schrieb am 12. März 2023 um 22:34:07 Uhr:
Lass mich raten, vorher war das nicht? (Es hätte also nichts behoben werden müssen)
Das sind schon ziemliche Profis bei Volvo, kann man nicht anders sagen.
Doch, das hatte ich gleich nach Übernahme des Autos bemerkt und auch beim Händler addressiert. Damals gab es laut Volvo Support keine Möglichkeit da einzugreifen.
Ich habe mich dann damit abgefunden, daß der Schaltknauf mal beleuchtet war (nach Verriegeln) oder auch nicht nicht.
Jetzt leuchtet er immer noch.
Gruß,
Peter Grüner
Zitat:
@ETH_IA schrieb am 8. März 2023 um 12:31:00 Uhr:
Moin,habe gestern 2.7 auf meinen xc60 aufgespielt.
Lief problemlos durch.
Änderungen konnte ich allerdings bisher nicht feststellen.
Habt ihr was neues entdeckt?
BG
Ich habe gestern auch die Version 2.7 aufgespielt. Heute eingestiegen und gesehen dass die SOS Leuchte blinkt. Danach festgestellt dass die Karre keine Internetverbindung hat. Alle im Handbuch beschriebenen Optionen dem Problem Herr zu werden haben nicht funktioniert. Mist bei einem Auto was gerade 1 Monat alt ist.
V60, 2023 late (glaub ich), mildhybrid B4. Auslieferung November 2022.
Zitat:
@MLG76 schrieb am 13. März 2023 um 12:57:07 Uhr:
Zitat:
Habe ich gerade gecheckt....nein, beides wird angezeigt.
Siehe Foto.
Also bei mir geht es nicht. Siehe Foto.
Innerhalb der App wird hingegen die Außenluftqualität angezeigt.
Darf ich daher fragen, welches Fahrzeug Du konkret hast?
Windschutzscheiben Taste drücken und halten bis das SOS Licht im Dachhimmel rot blinkt, dann Taste loslassen.
Das Modul wird zurück gesetzt, falls Verbindung nicht klappt, schau ob das Internet noch verbunden ist, ggf. muss die Zustimmung für die Internetverbindung beim Mobileanbieter nochmals im Zentraldisplay gemacht werden.
Zitat:
Zitat:
@ETH_IA schrieb am 8. März 2023 um 12:31:00 Uhr:
Moin,habe gestern 2.7 auf meinen xc60 aufgespielt.
Lief problemlos durch.
Änderungen konnte ich allerdings bisher nicht feststellen.
Habt ihr was neues entdeckt?
BGIch habe gestern auch die Version 2.7 aufgespielt. Heute eingestiegen und gesehen dass die SOS Leuchte blinkt. Danach festgestellt dass die Karre keine Internetverbindung hat. Alle im Handbuch beschriebenen Optionen dem Problem Herr zu werden haben nicht funktioniert. Mist bei einem Auto was gerade 1 Monat alt ist.
So, hier auch mein kurzer Erfahrungsbericht für 2.7, von 2.3 kommend. d.h. ich weiss natürlich nicht welche Verbesserung in welcher Version gekommen ist. Insgesamt bisher nur Verbesserungen, hervorzuheben:
1.) Geschwindigkeitsbegrenzungen scheinen jetzt korrekt zu sein
2.) PA funktioniert deutlich besser. d.h. Geschwindigkeit wird beim Bergabfahren besser gehalten, nur noch 2-3 km/h Ueberschreitung statt 5-6. Ausserdem funktioniert das Bremsen in Bezug auf das Vorderfahrzeug besser, d.h. gleichmässiger (vorher: zuerst zu schwach, dann sehr stark oder Eingriff von mir zum Vermeiden einer Kollision)
3.) Unnötiges Bremsen kam nicht mehr vor. War auch vorher kein grosses Issue weil es selten und schwach war, aber ganz weg ist natürlich noch besser.
4.) Ich habe das Gefühl dass im Innenraum jetzt Lichter wären die vorher nicht aktiv waren. Aber vielleicht bilde ich mir das auch ein.
5.) TM/TA Uebersicht sieht jetzt schicker aus
6.) Ich musste die Klimaautomatik 1 Grad wärmer stellen, ich habe das Gefühl da hat sich minimal was geändert. Das Wetter war heute eigentlich wärmer als sonst, an dem lag es also eher nicht. Reine Beobachtung, das ist weder ein upgrade noch ein downgrade.
Komnte man immer, zumindest bei meinem C40, aber subjektiv habe ich das Gefühl, dass der Sound besser geworden ist.
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 13. März 2023 um 19:27:30 Uhr:
Kann man eigentlich mittlerweile beim B&W Soundsystem den Equalizer verwenden wie im alten Sensus?
Wie ist das eigentlich mit der Anzeige der Luftqualität? Ich habe den Eintrag nicht. Und noch nie gehabt. Gibt es das erst ab einem gewissen Jahrgang? Habe ein XC60 T8 PE MY 22,5 mit allem. Also auch der Luftfeinstaubfilterschlqgmichtotoption… nicht dass ich es bräuchte… Hab ich vor 2 Wochen auch beim Leihwagen C40 im Display gesehen. Mein XC40 P8 MY 22 hat es auch nicht…
Zitat:
@ChristheSwiss schrieb am 13. März 2023 um 19:33:29 Uhr:
Komnte man immer, zumindest bei meinem C40, aber subjektiv habe ich das Gefühl, dass der Sound besser geworden ist.
Naja, der C40 hat aber auch nicht die B&W Anlage...
@volvocitroen: Gibt es einen Releasplan für 2023, wann die nächsten Updates kommen?
Hi,
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 13. März 2023 um 19:27:30 Uhr:
Kann man eigentlich mittlerweile beim B&W Soundsystem den Equalizer verwenden wie im alten Sensus?
Also auf den ersten Blick hat sich da zwischen 2.6 und 2.7 nicht verändert und auch Klangverteilung wie beim Sensus (vorne <-> hinten) ist nicht möglich. Nur die "Umhüllung".
Gruß,
Peter
Danke Peter! Also noch immer so wie zu Anfang bei AAO. Etwas ernüchternd...
Naja, bis zur Auslieferung sind es noch ein paar Monate, vielleicht kommen ja noch ein paar Updates...