Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8035 Antworten
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 18. Mai 2025 um 08:29:24 Uhr:
Sehe nun nichts falsches… Das mit der Tür ist so und die Ansicht ist so wie die ohne ISA.
ich glaube wir reden aneinander vorbei… auch wenn man kein Gebimmel hat soll es ums Auto herum nicht schwarz sein, das macht null Sinn.
Doch, weil es irgendwann mit ISA - trotz kleinem Display - wohl mal ein kleines Hardware-Upgrade gab. Die alte Hardware scheint technisch nicht in der Lage zu sein, die vielen Kamerastreams parallel anzuzeigen, daher bleibt es da schwarz.
Wenn die Tür offen ist, dann ist die Seite schwarz. Aber vorne und hinten ist ein Bild da im 360 Vollbild.
ist man aber in der Rückfahrkamerasicht, dann passiert nichts, ausser ab MY24.5 mit Live Splitscreen.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 18. Mai 2025 um 14:19:58 Uhr:
Doch, weil es irgendwann mit ISA - trotz kleinem Display - wohl mal ein kleines Hardware-Upgrade gab. Die alte Hardware scheint technisch nicht in der Lage zu sein, die vielen Kamerastreams parallel anzuzeigen, daher bleibt es da schwarz.
Hardware-Upgrade klingt interessant. Hast du irgendwelche weiteren Infos dazu? Das wird ja wahrscheinlich nur ein Steuergerät sein, das man austauschen können sollte.
Im Swedspeedforum habe ich schon einen Umbau vom alten System mit dem kleinen Display auf das neue
System mit dem grossen Display gesehen, aber leider noch keine weiteren Infos dazu.
Gruss
Christoph
Ähnliche Themen
Ich hatte heute meinen XC40 in der Erstinspektion und hätte erwartet, dass wenn ein Software Update ansteht, welches nur über Händler eingespielt wird, dass das dann auch gemacht wird. Ich musste feststellen es wurde nur der Serviceumfang durchgeführt, die Prüfung ob ein aktuelles update ansteht steht da nicht auf der Liste drauf.
Naja warte ich halt bis es OTA dann eingespielt wird, viele Verbesserungen gibt es ja wohl eher nicht.
Also normalerweise ist ein Software Update immer im Service enthalten denn das updaten der Steuergeräte ist in jedem Serviceplan enthalten
Also ich hab jetzt ca. 1000 km mit der neuen Software runter. Abgesehen von der zweigeteilten Rückfahr-Ansicht und der besseren Helligkeitsanpassung der Kamera fällt mir auf, dass ich nicht mehr 2x drücken muss, um die Medienquelle zu wechseln, also z.B. von Radio auf Spotify. Das war vorher nervig. Und die Favoriten von meinem Handy synchronisieren nach dem Start schneller. Bezüglich Verkehrszeichen merke ich weiterhin nichts, ansonsten gibt es auch nichts, was mir noch auffallen würde.
Software Update ist schon seit 3 Jahren nicht mehr im Service enthalten.
Man muss etwas bemängeln, was vl. mit der neuen Software behoben sein wird. Dann wirds gemacht. Sonst kostet es ein paar Euro.
also in Österreich ist es dabei
kostenlos?
Mein Service beim V90 kostet 740€ inkl Mobilitätsgarantie Softwareupdates usw….
Es gäbe garkein anderes Service zum Auswählen
Ah mein Service beim XC40 P8 hat 78 Euro gekostet. Und SW Update war nur kostenlos, wenn man einen Fehler benannt hat. Sonst glaube 40 Euro... Da ja aber klar war, was gefixt wird...
"VZE ist Mist" ging immer :)
Es kann nicht sein, dass ein Update, das ursprünglich OTA ausgerollt werden soll, dann aber wegen technischer Probleme doch nur in der Werkstatt aufgespielt werden kann, letztendlich nur gegen Bezahlung aufgespielt wird.
Das erlaubt sich kein Hersteller. Vermutlich waren die Mitarbeiter der Werkstatt einfach nur zu faul.
Gruß Thomas
So steht es auch auf der Volvo Homepage